Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Etoperidone Hydrochloride (CAS 57775-22-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[3-[4-(3-Chlorophenyl)-1-piperazinyl]propyl]-4,5-diethyl-2,4-dihydro-3H-1,2,4-triazol-3-one hydrochloride
CAS Nummer:
57775-22-1
Molekulargewicht:
414.37
Summenformel:
C19H29Cl2N5O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Etoperidonhydrochlorid ist eine Verbindung, die in der Forschung zur Untersuchung von Neurotransmittersystemen eingesetzt wird. In biochemischen Experimenten dient es als Hilfsmittel zum Verständnis der Bindungsaffinität und Hemmungskinetik von Proteinen, die an der Neurotransmission beteiligt sind. Die Hydrochlorid-Salzform von Etoperidon gewährleistet eine hohe Löslichkeit in wässrigen Lösungen, was für In-vitro-Untersuchungen von Vorteil ist. Die Forschung mit Etoperidonhydrochlorid umfasst auch Untersuchungen seiner Wechselwirkungen mit verschiedenen Neurotransmitterrezeptoren und -transportern, die Einblicke in die Modulation der synaptischen Aktivität geben können. Auch sein Einfluss auf zelluläre Signalwege ist Gegenstand von Studien, insbesondere im Rahmen der Neurobiologie.


Etoperidone Hydrochloride (CAS 57775-22-1) Literaturhinweise

  1. In vitro-Identifizierung von Stoffwechselwegen und Cytochrom-P450-Enzymen, die am Metabolismus von Etoperidon beteiligt sind.  |  Yan, Z., et al. 2002. Xenobiotica. 32: 949-62. PMID: 12487725
  2. Etoperidon, Trazodon und MCPP: In-vitro- und In-vivo-Identifizierung der (antagonistischen) Serotonin-5-HT1A-Aktivität.  |  Raffa, RB., et al. 1992. Psychopharmacology (Berl). 108: 320-6. PMID: 1387963
  3. Eine vergleichende Studie zur Festphasenextraktion für die gleichzeitige Bestimmung von Fluvoxamin, Mianserin, Doxepin, Citalopram, Paroxetin und Etoperidon in Vollblut durch Kapillar-Gas-Flüssig-Chromatographie mit Stickstoff-Phosphor-Detektion.  |  Martínez, MA., et al. 2004. J Anal Toxicol. 28: 174-80. PMID: 15107147
  4. Wirkung von Etoperidon auf den Abbau von 5-Hydroxytryptamin und Katecholaminen im Gehirn, die durch p-Chlormethamphetamin bzw. 6-Hydroxydopamin bei Ratten induziert werden.  |  Carruba, MO., et al. 1979. Pharmacol Res Commun. 11: 169-77. PMID: 155821
  5. Hochleistungsflüssigkeitschromatographischer Assay mit Ultraviolett-Detektion zur Bestimmung von Etoperidon und zwei aktiven Metaboliten, 5-(1-Hydroxyethyl)-Etoperidon und 1-(3-Chlorphenyl)-piperazin, in Plasma.  |  Holland, ML. and Heebner, ET. 1991. J Chromatogr. 567: 433-40. PMID: 1939475
  6. Blockierung der konditionierten Vermeidungsreaktion durch Trazodon, Etoperidon und MCPP.  |  Martin, GE., et al. 1989. Psychopharmacology (Berl). 99: 94-7. PMID: 2506609
  7. Gaschromatographisch-massenspektrometrische Methode für Trazodon und ein deuteriertes Analogon in Plasma.  |  Gammans, RE., et al. 1985. J Chromatogr. 339: 303-12. PMID: 4008570
  8. Die Wirkung von Etoperidon, einem neuen potenziellen Antidepressivum, auf das zentrale Serotonin-System.  |  Przegaliński, E. and Lewandowska, A. 1979. J Neural Transm. 46: 303-12. PMID: 529000
  9. 1-m-Chlorphenylpiperazin ist ein aktiver Metabolit, der den Psychopharmaka Trazodon, Etoperidon und Mepiprazol gemeinsam ist.  |  Fong, MH., et al. 1982. J Pharm Pharmacol. 34: 674-5. PMID: 6128394
  10. Veränderte Plasmaprolaktinspiegel nach Etoperidon und Placebo.  |  Meco, G., et al. 1984. Int J Clin Pharmacol Res. 4: 117-20. PMID: 6469437
  11. Eine vergleichende pharmakologische Studie von Trazodon, Etoperidon und 1-(m-Chlorphenyl)piperazin.  |  Cioli, V., et al. 1984. Pharmacol Res Commun. 16: 85-100. PMID: 6701182
  12. Akute kardiovaskuläre Toxizität von Trazodon, Etoperidon und Imipramin bei Ratten.  |  Lisciani, R., et al. 1978. Toxicology. 10: 151-8. PMID: 684760
  13. Vorläufige Studie über die Biotransformation von zwei neuen Medikamenten, Trazodon und Etoperidon.  |  Melzacka, M., et al. 1980. Pol J Pharmacol Pharm. 32: 551-6. PMID: 7255270
  14. Identifizierung von vier Plasmametaboliten von Etoperidon bei Hunden.  |  Wu, WN., et al. 1995. J Pharm Biomed Anal. 13: 177-84. PMID: 7766726

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Etoperidone Hydrochloride, 5 mg

sc-211494
5 mg
$291.00

Etoperidone Hydrochloride, 250 mg

sc-211494A
250 mg
$510.00