Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARHGAP42 Aktivatoren

Gängige ARHGAP42 Activators sind unter underem Simvastatin CAS 79902-63-9, Y-27632, free base CAS 146986-50-7, Pifithrin-α hydrobromide CAS 63208-82-1, CK 666 CAS 442633-00-3 und (S)-(-)-Blebbistatin CAS 856925-71-8.

ARHGAP42-Aktivatoren sind eine Gruppe von Substanzen, die die Funktion oder Regulierung von ARHGAP42 indirekt beeinflussen können, vor allem durch ihre Auswirkungen auf die Rho-GTPase-Signalübertragung und die Dynamik des Aktinzytoskeletts. Diese Aktivatoren zielen auf verschiedene Aspekte der Zellsignalisierung, der Organisation des Zytoskeletts und der zellulären Motilität ab, was die mögliche Beteiligung von ARHGAP42 an diesen Prozessen widerspiegelt. Statine wie Simvastatin und spezifische Inhibitoren wie Rhosin zielen auf die RhoA-Signalübertragung ab, die eng mit der Funktion von ARHGAP42 verbunden ist. Indem sie die Aktivität der Rho-GTPase modulieren, könnten diese Substanzen indirekt die regulatorische Rolle von ARHGAP42 beeinflussen.

Y-27632 und Fasudil zeigen als ROCK-Inhibitoren, dass die RhoA-Signalübertragung und die nachgeschalteten Effekte miteinander verbunden sind, was sich möglicherweise auf die Funktion von ARHGAP42 in diesem Signalweg auswirkt. C3 Transferase, NSC23766 und ML141, die auf RhoA/B/C, Rac1 bzw. Cdc42 abzielen, veranschaulichen das breitere Netzwerk der Rho-GTPase-Aktivitäten und deren indirekten Einfluss auf ARHGAP42. Verbindungen, die die Aktin-Dynamik beeinflussen, wie SMIFH2, CK-666, Blebbistatin, Latrunculin A und Jasplakinolide, unterstreichen die Bedeutung der Zytoskelett-Organisation im funktionellen Kontext von ARHGAP42. Durch die Modulation des Aktinaufbaus, der Stabilisierung oder des Abbaus können diese Wirkstoffe indirekt die Rolle von ARHGAP42 bei der Zellform und -motilität beeinflussen. Insgesamt unterstreicht die Untersuchung der ARHGAP42-Aktivatoren durch indirekte Mechanismen die Komplexität der Rho-GTPase-Signalübertragung und der Zytoskelettdynamik bei zellulären Funktionen. Zu verstehen, wie verschiedene chemische Wirkstoffe diese Wege und Prozesse modulieren, ist entscheidend für die Erforschung der Rolle von regulatorischen Proteinen wie ARHGAP42 in der Zellbiologie und Pathophysiologie.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Simvastatin

79902-63-9sc-200829
sc-200829A
sc-200829B
sc-200829C
50 mg
250 mg
1 g
5 g
$30.00
$87.00
$132.00
$434.00
13
(1)

Statine können die RhoA-Aktivierung hemmen und möglicherweise indirekt die Funktion von ARHGAP42 bei der Rho-GTPase-Signalübertragung beeinflussen.

Y-27632, free base

146986-50-7sc-3536
sc-3536A
5 mg
50 mg
$182.00
$693.00
88
(1)

Y-27632 ist ein ROCK-Inhibitor und könnte die Funktion von ARHGAP42 indirekt beeinflussen, indem es die nachgeschalteten Effekte der RhoA-Signalübertragung verändert.

Pifithrin-α hydrobromide

63208-82-2sc-45050
sc-45050A
5 mg
25 mg
$118.00
$287.00
36
(1)

SMIFH2 hemmt die Formin-vermittelte Aktin-Assemblierung, was indirekt die Rolle von ARHGAP42 bei der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts beeinflussen könnte.

CK 666

442633-00-3sc-361151
sc-361151A
10 mg
50 mg
$315.00
$1020.00
5
(0)

CK-666 hemmt den Arp2/3-Komplex und beeinflusst möglicherweise die Funktion von ARHGAP42 bei der Umstrukturierung des Aktin-Zytoskeletts.

(S)-(−)-Blebbistatin

856925-71-8sc-204253
sc-204253A
sc-204253B
sc-204253C
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$71.00
$260.00
$485.00
$949.00
(2)

Blebbistatin hemmt die Myosin-II-ATPase, was indirekte Auswirkungen auf die Funktion von ARHGAP42 bei der Zellmotilität und -form haben könnte.

Jasplakinolide

102396-24-7sc-202191
sc-202191A
50 µg
100 µg
$180.00
$299.00
59
(1)

Jasplakinolid stabilisiert Aktinfilamente und beeinflusst ARHGAP42 möglicherweise indirekt, indem es die Aktindynamik verändert.