Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ARHGAP21 Aktivatoren

Gängige ARHGAP21 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, 8-Bromoadenosine 3',5'-cyclic monophosphate CAS 76939-46-3, H-1152 dihydrochloride CAS 451462-58-1 und EHT 1864 CAS 754240-09-0.

ARHGAP21 spielt als Rho-GTPase-aktivierendes Protein eine zentrale Rolle bei der Regulierung von Rho-GTPasen, einer Familie kleiner GTPasen, die für verschiedene zelluläre Funktionen wie die Dynamik des Aktinzytoskeletts, die Zellmigration und den Verlauf des Zellzyklus entscheidend sind. Die Komplexität der Rho-GTPase-Signalwege erfordert einen nuancierten Ansatz zur Identifizierung und Beschreibung von Aktivatoren von ARHGAP21. Die oben aufgeführten Chemikalien wirken in erster Linie durch Modulation der Aktivität von Rho-GTPasen oder ihrer nachgeschalteten Effektoren und beeinflussen dadurch indirekt ARHGAP21. Wirkstoffe wie Forskolin und 8-Br-cAMP wirken, indem sie den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöhen, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führt, die anschließend die Rho-GTPase-Signalübertragung moduliert. Dieser Kaskadeneffekt kann zu einer Veränderung der Aktivität von ARHGAP21 führen, da es eine Rolle im Rho-GTPase-Signalweg spielt.

Andererseits wirken Inhibitoren spezifischer Rho-GTPasen oder ihrer Effektoren wie Y-27632, H-1152 (ROCK-Inhibitoren) und NSC23766 (Rac1-Interaktionsinhibitor), indem sie die normalen Signalwege, an denen ARHGAP21 beteiligt ist, unterbrechen. Durch die Hemmung von Schlüsselkomponenten dieser Signalwege, wie RhoA, Rac1 und Cdc42, beeinflussen diese Wirkstoffe indirekt die Aktivität von ARHGAP21. So führt beispielsweise die Hemmung der Rho-assoziierten Kinase (ROCK) durch Y-27632 zu einer Kette von Ereignissen, die die Aktivität der Rho-GTPasen verändern und damit die regulatorische Rolle von ARHGAP21 beeinflussen können. In ähnlicher Weise tragen auch EHT 1864 und CASIN, die auf Rac1 bzw. Cdc42 abzielen, zur Modulation der Aktivität von ARHGAP21 bei, indem sie das Gleichgewicht zwischen aktiven und inaktiven GTPasen in der Zelle verändern. Dieses komplizierte Zusammenspiel von Hemmung und Aktivierung innerhalb der Rho-GTPase-Signalwege unterstreicht die komplexen Regulationsmechanismen, an denen ARHGAP21 beteiligt ist, und verdeutlicht die vielfältigen chemischen Strategien, die zur Modulation seiner Aktivität eingesetzt werden können.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel. Erhöhtes cAMP aktiviert indirekt ARHGAP21 durch Modulation der Rho-GTPase-Signalgebung.

8-Bromoadenosine 3′,5′-cyclic monophosphate

23583-48-4sc-217493B
sc-217493
sc-217493A
sc-217493C
sc-217493D
25 mg
50 mg
100 mg
250 mg
500 mg
$106.00
$166.00
$289.00
$550.00
$819.00
2
(1)

8-Bromadenosin-3',5'-cyclisches Monophosphat (8-Br-cAMP) ist ein zelldurchlässiges cAMP-Analogon. Es aktiviert die PKA, die indirekt die Aktivität von ARHGAP21 über den Rho-GTPase-Weg beeinflusst.

H-1152 dihydrochloride

451462-58-1sc-203592
sc-203592A
1 mg
5 mg
$102.00
$357.00
7
(1)

H-1152 ist ein weiterer starker ROCK-Inhibitor, der zu Veränderungen im Rho-GTPase-Signalweg führt und dadurch indirekt die Aktivität von ARHGAP21 beeinflusst.

EHT 1864

754240-09-0sc-361175
sc-361175A
10 mg
50 mg
$209.00
$872.00
12
(2)

EHT 1864 ist ein Rac1-Inhibitor. Durch die Modulation von Rac1, einem Mitglied der Rho-GTPase-Familie, beeinflusst er indirekt die Aktivität von ARHGAP21.