Arginase-I-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten Klasse von Verbindungen, die in der Biochemie und Molekularbiologie eine wichtige Rolle spielen. Diese Inhibitoren zielen auf Arginase I ab, ein Enzym, das am Harnstoffzyklus beteiligt ist und hauptsächlich in der Leber vorkommt. Der Harnstoffzyklus ist ein wichtiger Stoffwechselweg, der für die Entgiftung von Ammoniak, einem Nebenprodukt des Proteinstoffwechsels, verantwortlich ist, indem er es in Harnstoff umwandelt, der dann vom Körper ausgeschieden werden kann. Arginase I ist in diesem Zyklus besonders wichtig, da sie die Umwandlung von Arginin, einer Aminosäure, in Ornithin und Harnstoff katalysiert.
Die Klasse der Arginase-I-Inhibitoren hat aufgrund ihrer Auswirkungen auf die Modulation des Harnstoffzyklus und damit zusammenhängender Stoffwechselprozesse Aufmerksamkeit erregt. Durch die Hemmung der Arginase-I-Aktivität können diese Verbindungen das Gleichgewicht der Zwischenprodukte des Harnstoffzyklus verändern und das gesamte Stoffwechselnetzwerk beeinflussen. Forscher haben verschiedene kleine Moleküle untersucht, die Arginase I selektiv hemmen können, mit dem Ziel, die Funktion des Enzyms und seine Bedeutung für Stoffwechselstörungen besser zu verstehen. Diese Inhibitoren wirken oft durch spezifische Bindungswechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum der Arginase I und verhindern, dass das Enzym die Umwandlung von Arginin effektiv katalysiert. Diese Klasse von Inhibitoren hat weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis biochemischer Stoffwechselwege und die Fähigkeit, Erkenntnisse darüber zu gewinnen, wie Arginase I Stoffwechselprozesse über ihre unmittelbare Rolle im Harnstoffzyklus hinaus beeinflusst.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
BEC, Hydrochloride | sc-221291 | 5 mg | $345.00 | |||
BEC-Hydrochlorid ist eine chemische Verbindung, die für ihre Rolle als Inhibitor von Arginase I bekannt ist, einem Enzym, das an der Regulierung des Argininstoffwechsels beteiligt ist. Diese Hemmung wirkt sich auf argininabhängige Stoffwechselwege aus, ohne auf klinische Anwendungen einzugehen. | ||||||
BEC | 63107-40-4 | sc-205220 sc-205220A | 1 mg 5 mg | $58.00 $197.00 | ||
Hemmt Arginase kompetitiv durch Bindung an das aktive Zentrum und reduziert so die Umwandlung von Arginin in Ornithin. | ||||||
BEC ammonium salt | 63107-40-4 (non-salt) | sc-221290 sc-221290A | 1 mg 5 mg | $75.00 $200.00 | ||
Hemmt Arginase kompetitiv durch Bindung an das aktive Zentrum und reduziert so die Umwandlung von Arginin in Ornithin. | ||||||
L-NG-Monomethylarginine, Acetate Salt (L-NMMA) | 53308-83-1 | sc-200739 sc-200739A sc-200739B sc-200739C | 25 mg 100 mg 1 g 100 g | $73.00 $224.00 $663.00 $39586.00 | 3 | |
Kompetitive Hemmung der Arginase durch Blockierung der Bindung von Arginin an das aktive Zentrum des Enzyms. | ||||||
Rocaglamide | 84573-16-0 | sc-203241 sc-203241A sc-203241B sc-203241C sc-203241D | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $270.00 $465.00 $1607.00 $2448.00 $5239.00 | 4 | |
Hemmt die Arginase, indem es ihre Expression durch Modulation der Signalwege reduziert. |