ADP-Ribosylierungsfaktor 1 (ARF1) ist eine kleine GTPase, die eine entscheidende Rolle beim Vesikeltransport innerhalb der Zellen spielt, insbesondere im Golgi-Apparat und im endoplasmatischen Retikulum. ARF1 ist an der Bildung von Vesikeln beteiligt, indem es die Bildung von Hüllproteinkomplexen auf der Golgi-Membran fördert und so den Transport von Proteinen und Lipiden zwischen dem Golgi und anderen zellulären Kompartimenten erleichtert. Dieser Prozess ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und für das ordnungsgemäße Funktionieren der intrazellulären Signalwege von entscheidender Bedeutung. Die Aktivierung von ARF1 wird durch den Zyklus der GTP-Bindung und -Hydrolyse streng reguliert, der durch Guaninnukleotid-Austauschfaktoren (GEFs) vermittelt wird, die ARF1 durch Förderung des Austauschs von GDP gegen GTP aktivieren, und durch GTPase-aktivierende Proteine (GAPs), die ARF1 durch Beschleunigung der GTP-Hydrolyse inaktivieren. Die präzise Steuerung der ARF1-Aktivität ist für die Genauigkeit des vesikulären Transports unerlässlich und hat Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse, darunter Zellteilung, Differenzierung und Reaktion auf externe Signale.
Die Hemmung der ARF1-Aktivität umfasst Mechanismen, die den GTP-Bindungs- und Hydrolysezyklus oder die Interaktion mit anderen für die Funktion erforderlichen Proteinen stören. Inhibitoren können ARF1 direkt angreifen, indem sie an die GTPase binden und ihre Interaktion mit GEFs blockieren, wodurch der Aktivierungsprozess blockiert wird. Alternativ können Moleküle, die die Struktur von GTP oder GDP nachahmen, an ARF1 binden, was zu einem inaktiven Zustand des Proteins führt, das nicht mehr an der Vesikelbildung teilnehmen kann. Eine Hemmung kann auch durch die Unterbrechung der Interaktion zwischen ARF1 und seinen Effektorproteinen erfolgen, die für die Rekrutierung von Hüllproteinen an Membranen notwendig sind. Darüber hinaus stellt die Modulation der Expressionsniveaus von ARF1, GEFs oder GAPs durch genetische oder epigenetische Mechanismen einen weiteren Ansatz zur indirekten Hemmung der ARF1-Aktivität dar. Das Verständnis der Mechanismen der ARF1-Hemmung liefert Erkenntnisse über die Regulation des intrazellulären Transports und seine Auswirkungen auf die zelluläre Physiologie.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Golgicide A | 1005036-73-6 | sc-215103 sc-215103A | 5 mg 25 mg | $187.00 $670.00 | 11 | |
Golgicide A wirkt als potenter Inhibitor von ARF1, indem es spezifisch auf die Interaktionen mit dem Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor (GEF) abzielt. Dieser Wirkstoff unterbricht den Aktivierungszyklus von ARF1, was zu einer Veränderung des vesikulären Transports und der Integrität des Golgi-Apparats führt. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung und beeinflussen die Kinetik der ARF1-vermittelten Membrandynamik. Durch die Modulation dieser Interaktionen spielt Golgicide A eine entscheidende Rolle bei der Zellorganisation und den Transportwegen. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Unterbricht die Funktion des Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors (GEF) für ARF1 und hemmt die ARF1-Aktivierung. Dies führt zur Verhinderung der Vesikelbildung und des Vesikeltransports und beeinträchtigt zelluläre Prozesse, die vom ARF1-vermittelten Vesikeltransport abhängen. | ||||||
SecinH3 | 853625-60-2 | sc-203260 | 5 mg | $273.00 | 6 | |
Blockiert die Aktivität des ARF-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors (ARF GEF) und hemmt so die ARF1-Aktivierung. Diese Hemmung stört die normale Funktion von ARF1 bei der Vesikelbildung und dem Vesikeltransport und beeinträchtigt zelluläre Prozesse, die auf den ARF1-vermittelten intrazellulären Transport angewiesen sind. | ||||||
Exo2 | 304684-77-3 | sc-215011 sc-215011A | 5 mg 25 mg | $87.00 $282.00 | 1 | |
Hemmt die ARF1-Aktivierung durch gezielte Beeinflussung des ARF-Guannukleotid-Austauschfaktors (ARF GEF). Durch Unterbrechung des ARF1-GTP-Zyklus stört Exo2 die Vesikelbildung und den Vesikeltransport und beeinflusst so zelluläre Prozesse, die vom ARF1-vermittelten intrazellulären Transport abhängen. | ||||||
Wnt Synergist, QS11 | 944328-88-5 | sc-222417 sc-222417A | 5 mg 25 mg | $138.00 $595.00 | ||
Hemmt die ARF1-Aktivierung durch Störung der Funktion des ARF-Guanin-Nukleotid-Austauschfaktors (ARF GEF). Diese Störung des ARF1-GTP-Zyklus wirkt sich auf die Vesikelbildung und den Vesikeltransport aus und beeinflusst zelluläre Prozesse, die auf den ARF1-vermittelten intrazellulären Transport angewiesen sind. |