APOOL-Inhibitoren umfassen eine Reihe von Verbindungen, die zwar nicht direkt auf APOOL abzielen, aber dessen Funktion durch Veränderung der mitochondrialen Dynamik oder Gesundheit beeinflussen können. Einige dieser Inhibitoren, wie Mdivi-1, greifen direkt in die Dynamik der mitochondrialen Spaltung und Fusion ein. Andere, wie CCCP oder FCCP, beeinträchtigen die mitochondriale Gesundheit, indem sie die oxidative Phosphorylierung abkoppeln.
Durch die Beeinträchtigung der Elektronentransportkette können Verbindungen wie Antimycin A, Rotenon und Azid auch indirekt die APOOL-Funktion beeinflussen. Die Hemmung der Glykolyse durch 2-Desoxy-D-Glukose verringert die Substratverfügbarkeit für die Mitochondrien, und Wirkstoffe wie Actinonin, die auf die mitochondriale Proteinhomöostase abzielen, können APOOL indirekt beeinflussen. Angesichts der zentralen Rolle der Mitochondrien für die zelluläre Gesundheit, die Energieproduktion und die Signalübertragung können Substanzen, die ihre Dynamik beeinträchtigen, weitreichende Auswirkungen auf zahlreiche Proteine, einschließlich APOOL, haben.
Siehe auch...
Artikel 11 von 12 von insgesamt 12
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Atovaquone | 95233-18-4 | sc-217675 | 10 mg | $265.00 | 2 | |
Hemmt den Komplex III der Elektronentransportkette und beeinflusst möglicherweise indirekt APOOL. | ||||||
3-Nitropropionic acid | 504-88-1 | sc-214148 sc-214148A | 1 g 10 g | $80.00 $450.00 | ||
Hemmt den Komplex II der Elektronentransportkette, was die Gesundheit der Mitochondrien und die Funktionalität von APOOL beeinträchtigen kann. | ||||||