Zu den apoB48R-Aktivatoren gehören Verbindungen, die seine Aktivität indirekt durch Auswirkungen auf den Lipidstoffwechsel und -transport beeinflussen könnten. Im ersten Absatz werden Verbindungen wie Fenofibrat, Niacin und Omega-3-Fettsäuren hervorgehoben, die für ihre Rolle bei der Modulation von Lipidprofilen und der Verbesserung des Lipidtransports bekannt sind und die indirekt die Beteiligung von apoB48R am Chylomikron-Stoffwechsel beeinflussen könnten.
Der Schwerpunkt liegt auf anderen Wirkstoffen, die den Cholesterin- und Lipidstoffwechsel beeinflussen, darunter Rosuvastatin. Darüber hinaus werden Pioglitazone, die für ihre Rolle bei der PPAR-Signalgebung, der Gallensäuresequestrierung und der Hemmung von Lipidtransferproteinen bekannt sind, auf ihren potenziellen indirekten Einfluss auf apoB48R hin untersucht. PCSK9-Inhibitoren wie Berberin werden aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation der Cholesterinhomöostase berücksichtigt, was sich wiederum auf die funktionelle Aktivität von apoB48R auswirken könnte.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Docosa-4Z,7Z,10Z,13Z,16Z,19Z-hexaenoic Acid (22:6, n-3) | 6217-54-5 | sc-200768 sc-200768A sc-200768B sc-200768C sc-200768D | 100 mg 1 g 10 g 50 g 100 g | $92.00 $206.00 $1744.00 $7864.00 $16330.00 | 11 | |
Könnte die Funktion von apoB48R durch Veränderung der Lipidprofile und Modulation des Lipidtransports verbessern. | ||||||
Rosuvastatin | 287714-41-4 | sc-481834 | 10 mg | $142.00 | 8 | |
Ein Statin, das die Cholesterinsynthese beeinflusst und möglicherweise die apoB48R-Aktivität im Lipidstoffwechsel beeinträchtigt. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ein PPARγ-Agonist, der möglicherweise die Funktion von apoB48R durch Beeinflussung des Fettstoffwechsels und der Insulinempfindlichkeit beeinflusst. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Beeinflusst den Lipidstoffwechsel, indem es möglicherweise die ApoB48R-Aktivität durch seine Auswirkungen auf den Cholesterin- und Triglyceridspiegel erhöht. |