ApoA-IV-Aktivatoren stellen eine Klasse von Molekülen dar, die ihre biologischen Wirkungen in erster Linie auf Apolipoprotein A-IV oder ApoA-IV ausüben, ein Schlüsselprotein, das im Blutkreislauf vorkommt und mit dem Fettstoffwechsel und -transport in Verbindung steht. ApoA-IV ist ein Glykoprotein, das hauptsächlich im Dünndarm synthetisiert und als Reaktion auf die Aufnahme von Nahrungsfetten in den Blutkreislauf ausgeschieden wird. Dieses Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Lipidstoffwechsels und des Transports von Nahrungsfetten. ApoA-IV-Aktivatoren sind Verbindungen oder Moleküle, die in der Lage sind, die Aktivität oder Expression von ApoA-IV zu modulieren und dadurch den Lipidstoffwechsel und die Transportprozesse im Körper zu beeinflussen.
ApoA-IV-Aktivatoren sind auf dem Gebiet der Lipidforschung von besonderem Interesse, da sie verschiedene Aspekte der Lipidhomöostase beeinflussen können. Diese Aktivatoren können über verschiedene Mechanismen wirken, einschließlich der Bindung an spezifische Rezeptoren oder regulatorische Elemente, die die ApoA-IV-Expression kontrollieren, oder durch direkte Interaktion mit dem ApoA-IV-Protein selbst. Durch Modulation der ApoA-IV-Konzentration oder -Aktivität können diese Verbindungen den Transport von Nahrungsfetten, einschließlich Triglyceriden und Cholesterin, in den Blutkreislauf beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Eicosa-5Z,8Z,11Z,14Z,17Z-pentaenoic Acid (20:5, n-3) | 10417-94-4 | sc-200766 sc-200766A | 100 mg 1 g | $102.00 $423.00 | ||
Eine Omega-3-Fettsäure, von der bekannt ist, dass sie den Lipidstoffwechsel beeinflusst und möglicherweise den ApoA-IV-Spiegel erhöht. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Ein Statin, das das LDL-Cholesterin senkt, könnte indirekt den ApoA-IV-Spiegel beeinflussen. | ||||||
Rosiglitazone | 122320-73-4 | sc-202795 sc-202795A sc-202795C sc-202795D sc-202795B | 25 mg 100 mg 500 mg 1 g 5 g | $118.00 $320.00 $622.00 $928.00 $1234.00 | 38 | |
Ein PPAR-Gamma-Agonist, der den Fettstoffwechsel modulieren kann und sich möglicherweise auf apoA-IV auswirkt. | ||||||
Pioglitazone | 111025-46-8 | sc-202289 sc-202289A | 1 mg 5 mg | $54.00 $123.00 | 13 | |
Ein weiterer PPAR-Gamma-Agonist, kann die ApoA-IV-Expression beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Ist für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt und kann den ApoA-IV-Spiegel beeinflussen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Beeinflusst nachweislich den Lipidstoffwechsel, was sich möglicherweise auf ApoA-IV auswirkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein in grünem Tee enthaltenes Catechin, das den Fettstoffwechsel und ApoA-IV beeinflussen könnte. | ||||||
Allicin | 539-86-6 | sc-202449 sc-202449A | 1 mg 5 mg | $460.00 $1428.00 | 7 | |
Es ist bekannt, dass es den Cholesterinspiegel beeinflusst und sich möglicherweise auf die ApoA-IV-Expression auswirkt. |