Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

APLNR Aktivatoren

Gängige APLNR Activators sind unter underem Apelin-13 CAS 217082-58-1, (Glp1)-Apelin-13 CAS 217082-60-5, Diminazene Aceturate CAS 908-54-3, Fumagillin CAS 23110-15-8 und LY 294002 CAS 154447-36-6.

APLNR-Aktivatoren umfassen eine Gruppe von Chemikalien, die direkt oder indirekt die Aktivität des Apelin-Rezeptors (APLNR) modulieren, eines G-Protein-gekoppelten Rezeptors, der an der kardiovaskulären Homöostase, dem Flüssigkeitshaushalt und anderen physiologischen Prozessen beteiligt ist. Während es nur wenige spezifische kleine Moleküle gibt, die den APLNR direkt aktivieren, zeigen verschiedene Verbindungen Wechselwirkungen mit dem Rezeptor und beeinflussen seine Signalwege. Von den aufgelisteten Chemikalien sind ML221 und MM07 als selektive Agonisten für APLNR bekannt, die direkt an den Rezeptor binden und ihn aktivieren, wodurch nachgeschaltete Signalwege ausgelöst werden. Diese kleinen Moleküle dienen als wertvolle Instrumente zur Untersuchung der APLNR-Aktivierung und zum Verständnis der Feinheiten der Signalkaskade. Natürliche Peptidliganden wie Apelin-13, Pyr-Apelin-13, Apelin-36 und F13A Apelin-13 interagieren mit APLNR, was ihre Bedeutung für die Rezeptoraktivierung unterstreicht. Diese Peptide tragen zur dynamischen Regulierung der APLNR-vermittelten Prozesse bei.

Obwohl Diminazen nicht gut charakterisiert ist, wurde vorgeschlagen, dass es mit APLNR interagiert, was die Notwendigkeit weiterer Untersuchungen seiner spezifischen Wirkungsweise und seiner Auswirkungen auf die Rezeptoraktivierung unterstreicht. SR 48968, das als selektiver Antagonist für APLNR identifiziert wurde, wird aufgenommen, um die Bedeutung des Gleichgewichts bei der Signalübertragung zu unterstreichen. Das Ausbleiben der Wirkung von SR 48968 könnte indirekt auf einen potenziellen Aktivator hinweisen, was die Komplexität der APLNR-Modulation verdeutlicht. Fumagillin und Angiotensin II beeinflussen APLNR zwar indirekt, tragen aber zu unserem Verständnis der vielschichtigen Regulationsmechanismen bei, an denen APLNR in kardiovaskulären und verwandten Signalwegen beteiligt ist. Der PI3K-Inhibitor LY294002, der auf den PI3K-Signalweg abzielt, der an der APLNR-Signalisierung beteiligt ist, kann die APLNR-Aktivierung indirekt modulieren, was die Verflechtung der Signalwege weiter verdeutlicht. AVE 0991, ein nicht-peptidischer APLNR-Agonist, ist ein weiteres Beispiel für ein kleines Molekül, das die APLNR-Aktivität direkt beeinflusst. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass APLNR-Aktivatoren eine Vielzahl von Chemikalien umfassen, die jeweils eine einzigartige Rolle bei der Modulation der APLNR-Aktivität spielen. Von direkten Agonisten wie ML221 bis hin zu natürlichen Peptiden wie Apelin-13 tragen diese Verbindungen zu unserem Verständnis der APLNR-vermittelten Signalübertragung und ihrer Auswirkungen auf physiologische Prozesse bei. Dieser umfassende Ansatz trägt der sich entwickelnden Landschaft der APLNR-Forschung und dem komplizierten Gleichgewicht der Signalereignisse Rechnung, die zusammen die funktionellen Ergebnisse der APLNR bestimmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

(Glp1)-Apelin-13

217082-60-5sc-359030
1 mg
$158.00
2
(1)

(Glp1)-Apelin-13 ist eine modifizierte Form von Apelin-13. Sie behält ihre Affinität für APLNR bei und kann als Instrument zur Untersuchung der Aktivierung des Rezeptors dienen.

Diminazene Aceturate

908-54-3sc-205651
sc-205651A
1 g
5 g
$90.00
$370.00
11
(1)

Diminazen ist eine Verbindung, von der angenommen wird, dass sie mit APLNR interagiert. Ihre spezifische Wirkungsweise und Auswirkung auf die APLNR-Signalübertragung muss weiter untersucht werden, um ihre potenzielle Rolle bei der Rezeptoraktivierung zu verstehen.

Fumagillin

23110-15-8sc-200377
sc-200377A
sc-200377B
sc-200377C
sc-200377D
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
500 mg
$102.00
$385.00
$530.00
$1336.00
$5110.00
1
(1)

Fumagillin ist ein Naturprodukt, das Berichten zufolge die APLNR-Expression beeinflusst. Seine Auswirkungen auf die Expressionsniveaus des Rezeptors können indirekt die APLNR-Signalgebung und -Aktivierung beeinflussen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein bekannter PI3K-Inhibitor (Phosphoinositid-3-Kinase). Da die PI3K-Signalübertragung an APLNR-vermittelten Signalwegen beteiligt ist, kann ihre Hemmung indirekt die APLNR-Aktivierung und nachgeschaltete Effekte modulieren.

Angiotensin II, Human

4474-91-3sc-363643
sc-363643A
sc-363643B
sc-363643C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$50.00
$75.00
$260.00
$505.00
3
(1)

Angiotensin II ist ein Peptid, das an der kardiovaskulären Regulation beteiligt ist. Es wurde mit der APLNR-Signalübertragung in Verbindung gebracht, und seine Interaktion mit APLNR könnte zur Modulation der Aktivität des Rezeptors in der kardiovaskulären Homöostase beitragen.