Artikel 231 von 240 von insgesamt 303
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Ubiquinone-5 | 727-81-1 | sc-205876 | 2 mg | $110.00 | ||
Ubichinon-5 weist faszinierende antivirale Eigenschaften auf, indem es die mitochondriale Funktion moduliert und den zellulären Energiestoffwechsel verbessert. Seine einzigartigen Redox-Fähigkeiten erleichtern den Elektronentransfer, der die viralen Replikationszyklen unterbrechen kann. Die lipophile Natur der Verbindung ermöglicht es ihr, sich in Zellmembranen zu integrieren, was möglicherweise die Membranfluidität verändert und das Eindringen von Viren beeinträchtigt. Darüber hinaus kann seine antioxidative Aktivität den durch Virusinfektionen ausgelösten oxidativen Stress abmildern und so zu einem weniger günstigen Umfeld für die virale Vermehrung beitragen. | ||||||
2,5,6-trichloro-1H-benzo[d]imidazole | 16865-11-5 | sc-335566 | 5 g | $2182.00 | ||
2,5,6-Trichlor-1H-benzo[d]imidazol weist eine bemerkenswerte antivirale Aktivität auf, da es in die virale Proteinsynthese eingreift. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit viraler RNA, wodurch die Replikation gehemmt werden kann. Die halogenierte Natur der Verbindung erhöht ihre Reaktivität und erleichtert die Bildung kovalenter Bindungen mit viralen Schlüsselenzymen. Darüber hinaus kann ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen zu einer verlängerten Wirksamkeit gegen virale Ziele beitragen, was sie zu einer für die antivirale Forschung interessanten Verbindung macht. | ||||||
Tenofovir Disoproxil Fumarate | 202138-50-9 | sc-208420 | 10 mg | $190.00 | 2 | |
Tenofovir Disoproxil Fumarat wirkt als antiviraler Wirkstoff durch selektive Hemmung der viralen reversen Transkriptase, einem entscheidenden Enzym bei der Replikation von Retroviren. Seine einzigartige Phosphatesterstruktur verbessert die zelluläre Aufnahme und ermöglicht eine wirksame intrazelluläre Aktivierung. Die Affinität des Wirkstoffs zur aktiven Stelle des Enzyms unterbricht den Einbau von Nukleotiden, was zu einem Kettenabbruch während der viralen DNA-Synthese führt. Dieser Mechanismus unterstreicht seine Rolle bei der Modulation der viralen Replikationsdynamik. | ||||||
2′-Deoxyadenosine | 958-09-8 | sc-275525 sc-275525A sc-275525B sc-275525C | 5 g 10 g 25 g 100 g | $39.00 $70.00 $164.00 $607.00 | ||
2'-Desoxyadenosin wirkt als Virostatikum, indem es sich in die viralen Nukleinsäuresynthesewege integriert und die natürlichen Nukleotide nachahmt. Seine strukturelle Konformation ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen mit viralen Polymerasen, wodurch deren Funktion gestört wird. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, phosphoryliert zu werden, erhöht seine Reaktivität und erleichtert die Bildung aktiver Metaboliten, die die virale Replikation stören. Dieses einzigartige Interaktionsprofil unterstreicht sein Potenzial zur Veränderung viraler Lebenszyklen. | ||||||
4′-(tert-Butyl)acetanilide | 20330-45-4 | sc-284475 sc-284475A | 5 g 25 g | $26.00 $96.00 | ||
4'-(tert-Butyl)acetanilid weist einzigartige molekulare Eigenschaften auf, die seine Interaktion mit viralen Proteinen verbessern. Seine sperrige tert-Butylgruppe trägt zur sterischen Hinderung bei, was die Bindungsaffinität und Selektivität gegenüber viralen Zielen potenziell verändert. Die Acetanilid-Einheit ermöglicht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten in viralen Enzymen, was deren katalytische Aktivität stören kann. Darüber hinaus kann seine Lipophilie die Membranpermeabilität beeinflussen, was sich auf das Eindringen des Virus und die Replikationsdynamik auswirkt. | ||||||
Abacavir hydrochloride | 136470-78-5 (non-salt) | sc-358732 sc-358732A | 1 g 5 g | $200.00 $500.00 | 1 | |
Abacavirhydrochlorid zeichnet sich durch eine besondere Struktur aus, die seine Interaktion mit viralen Nukleosidtransportern erleichtert. Das Vorhandensein eines Cyclopropanrings erhöht seine Konformationsflexibilität und ermöglicht eine effektive Bindung an virale reverse Transkriptase. Die einzigartigen Wasserstoffbindungsfähigkeiten dieser Verbindung können die Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten stabilisieren und so möglicherweise die Enzymaktivität modulieren. Seine hydrophile Natur beeinflusst auch die Löslichkeit und Verteilung in biologischen Systemen, was sich auf seine Gesamtwirksamkeit bei der viralen Hemmung auswirkt. | ||||||
Harringtonin | 26833-85-2 | sc-204771 sc-204771A sc-204771B sc-204771C sc-204771D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $195.00 $350.00 $475.00 $600.00 $899.00 | 30 | |
Harringtonin verfügt über einen einzigartigen Wirkmechanismus, da es die Proteinsynthese hemmt, indem es auf die ribosomale Maschinerie abzielt. Durch seine spezifische Bindung an das Ribosom wird der Translationsprozess unterbrochen und die virale Replikation wirksam gestoppt. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs ermöglichen selektive Wechselwirkungen mit der ribosomalen RNA, wodurch seine Wirksamkeit verstärkt wird. Darüber hinaus erleichtern die lipophilen Eigenschaften von Harringtonin die Membrandurchlässigkeit, was seine Bioverfügbarkeit und Interaktionsdynamik im zellulären Umfeld beeinflusst. | ||||||
4,4′-Dimethoxytriphenylmethyl chloride | 40615-36-9 | sc-252213 | 5 g | $49.00 | ||
4,4'-Dimethoxytriphenylmethylchlorid weist aufgrund seiner Fähigkeit, die viralen Eintrittsmechanismen zu stören, faszinierende antivirale Eigenschaften auf. Seine einzigartige Triphenylmethylstruktur ermöglicht starke Wechselwirkungen mit viralen Oberflächenproteinen, wodurch deren Konformation verändert und die Anheftung an Wirtszellen verhindert werden kann. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid ermöglicht es ihr, kovalente Bindungen mit nukleophilen Stellen auf viralen Komponenten zu bilden und dadurch kritische Schritte im viralen Lebenszyklus zu hemmen. | ||||||
Emtricitabine | 143491-57-0 | sc-207617 | 10 mg | $149.00 | 1 | |
Emtricitabin weist bemerkenswerte antivirale Eigenschaften auf, da es selektiv die reverse Transkriptase hemmt, ein für die virale Replikation entscheidendes Enzym. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine wirksame Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch die Transkription der viralen RNA in die DNA gestört wird. Durch diese Wechselwirkung wird die Kinetik des Enzyms verändert, seine Aktivität verringert und die Vermehrung des Virus gehemmt. Darüber hinaus erhöht die Stabilität von Emtricitabin in biologischen Systemen sein Potenzial für eine anhaltende antivirale Wirkung. | ||||||
4,4-Pentamethylenepiperidine hydrochloride | 180-44-9 | sc-361084 | 50 mg | $76.00 | ||
4,4-Pentamethylenpiperidinhydrochlorid weist aufgrund seiner Fähigkeit, zelluläre Signalwege zu modulieren, faszinierende antivirale Eigenschaften auf. Seine einzigartige Piperidin-Ringstruktur erleichtert die Interaktion mit viralen Proteinen, wodurch deren Konformation und Funktion verändert werden kann. Diese Verbindung kann auch die Signalmechanismen der Wirtszellen beeinflussen, was sich auf den Eintritt und die Replikation des Virus auswirkt. Die Hydrochloridform verbessert die Löslichkeit, fördert die Bioverfügbarkeit und die Interaktionskinetik, was für seine antivirale Wirksamkeit entscheidend sein könnte. |