Artikel 61 von 70 von insgesamt 75
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
9-Fluorenone | 486-25-9 | sc-397871 | 5 g | $34.00 | ||
9-Fluorenon weist antiprotozoische Eigenschaften auf, indem es über seine einzigartige Carbonylgruppe, die Wasserstoffbrücken mit Aminosäuren in Proteinen bilden kann, mit zellulären Komponenten interagiert. Diese Wechselwirkung kann die Proteinfaltung und -funktion stören und die Lebensfähigkeit der Protozoen beeinträchtigen. Darüber hinaus verstärkt seine planare Struktur die π-π-Stapelwechselwirkungen mit Nukleinsäuren, was möglicherweise die Replikationsprozesse beeinträchtigt. Die mäßige Lipophilie der Verbindung fördert die Membranpenetration und damit die effektive Aufnahme in die Zellen. | ||||||
Methacycline | 914-00-1 | sc-279308 | 10 mg | $133.00 | ||
Methacyclin wirkt gegen Protozoen, da es in der Lage ist, Metallionen zu chelatisieren, die wesentliche enzymatische Prozesse in Protozoen stören können. Seine einzigartige tetrazyklische Struktur ermöglicht eine wirksame Bindung an die ribosomale RNA und hemmt die Proteinsynthese. Die amphipathische Natur der Verbindung erleichtert die Interaktion mit Lipidmembranen, was ihr Eindringen in Protozoen-Zellen verbessert. Darüber hinaus trägt ihre Stabilität unter physiologischen Bedingungen zu einer anhaltenden Aktivität gegen die Zielorganismen bei. | ||||||
Epiquinine | 572-60-1 | sc-460772 | 50 mg | $280.00 | ||
Epiquinin besitzt antiprotozoische Eigenschaften, indem es in die Stoffwechselwege von Protozoen eingreift, insbesondere durch seine Fähigkeit, Ionentransportmechanismen zu modulieren. Seine einzigartige Stereochemie ermöglicht eine selektive Bindung an spezifische Rezeptoren, wodurch die zelluläre Signalübertragung gestört wird. Die hydrophilen und lipophilen Eigenschaften der Verbindung ermöglichen es ihr, biologische Membranen effizient zu durchqueren, während ihre Reaktivität mit Nukleophilen zur Bildung von Addukten führen kann, die die Lebensfähigkeit der Protozoen beeinträchtigen. | ||||||
Deoxy Artemisinin | 72826-63-2 | sc-207521 | 10 mg | $330.00 | 1 | |
Deoxy Artemisinin wirkt als Antiprotozoenmittel, indem es auf das Redox-Gleichgewicht in Protozoen-Zellen abzielt. Seine einzigartige Endoperoxid-Brücke erleichtert die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies, was zu oxidativem Stress führt, der die zelluläre Integrität stört. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, kovalente Bindungen mit essenziellen Proteinen einzugehen, verändert die Stoffwechselfunktionen, während seine lipophile Beschaffenheit die Membrandurchlässigkeit erhöht, was eine effektive zelluläre Aufnahme und Interaktion mit intrazellulären Zielen ermöglicht. | ||||||
Toltrazuril sulfone | 69004-04-2 | sc-237125 | 10 mg | $152.00 | 1 | |
Toltrazuril-Sulfon entfaltet seine antiprotozoischen Eigenschaften durch selektive Hemmung wichtiger Stoffwechselwege in Protozoen. Seine Sulfongruppe verbessert die Löslichkeit und erleichtert die Interaktion mit spezifischen Enzymen, die am Folatstoffwechsel beteiligt sind. Diese Verbindung unterbricht die Synthese essenzieller Nukleinsäuren, was zu einer Beeinträchtigung der Zellreplikation führt. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Konformation eine wirksame Bindung an Zielorte, wodurch die gesamte biochemische Dynamik innerhalb der Protozoen-Zellen beeinflusst wird. | ||||||
bADA | sc-202967 | 2 mg | $739.00 | |||
bADA wirkt als Antiprotozoenmittel, indem es auf spezifische enzymatische Prozesse abzielt, die für das Überleben von Protozoen entscheidend sind. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen es ihm, mit Schlüsselproteinen des Energiestoffwechsels zu interagieren und die ATP-Produktion zu stören. Die Reaktivität der Verbindung als Säurehalogenid ermöglicht die Bildung kovalenter Bindungen mit nukleophilen Stellen in den Enzymen der Protozoen, wodurch deren Aktivität verändert wird und es zu einer Störung des Stoffwechsels kommt. Diese selektive Wechselwirkung erhöht seine Wirksamkeit gegen Protozoen-Erreger. | ||||||
Ornidazole | 16773-42-5 | sc-205779 sc-205779A | 5 g 50 g | $51.00 $460.00 | ||
Ornidazol entfaltet seine antiprotozoischen Eigenschaften durch eine selektive Interferenz mit der DNA-Synthese in Protozoenorganismen. Seine einzigartige Nitroimidazolstruktur erleichtert die Bildung reaktiver Zwischenprodukte, die mit Nukleinsäuren interagieren und zu Strangbrüchen und einer Beeinträchtigung der Replikation führen. Die lipophile Beschaffenheit des Wirkstoffs verbessert die Membrandurchlässigkeit und ermöglicht eine effiziente Aufnahme in die Zellen. Diese gezielte Unterbrechung des genetischen Materials ist entscheidend für die Beeinträchtigung der Lebensfähigkeit und Vermehrung von Protozoen. | ||||||
Acetomycin | 510-18-9 | sc-202035 sc-202035A | 1 mg 5 mg | $270.00 $772.00 | ||
Acetomycin wirkt als Antiprotozoenmittel, indem es die Stoffwechselwege in Protozoen-Zellen unterbricht. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Hemmung wichtiger enzymatischer Prozesse, insbesondere derjenigen, die an der Energieproduktion beteiligt sind. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe mit wichtigen Cofaktoren zu bilden, verändert die Enzymkinetik, was zu einer verringerten ATP-Synthese führt. Darüber hinaus begünstigen seine hydrophoben Eigenschaften die Interaktion mit Zellmembranen, was seine Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit bei der Beeinflussung des Stoffwechsels von Protozoen erhöht. | ||||||
Chlorguanide Hydrochloride | 637-32-1 | sc-211068 | 25 mg | $227.00 | ||
Chlorguanidhydrochlorid wirkt gegen Protozoen, indem es die Nukleinsäuresynthese in Protozoenorganismen stört. Seine einzigartige Guanidinstruktur erleichtert die Bildung von Wasserstoffbrücken mit Nukleobasen, wodurch die Replikation des genetischen Materials gestört wird. Diese Verbindung zeigt auch eine Neigung zur selektiven Permeabilität durch Zellmembranen, wodurch sie sich in Protozoen-Zellen anreichern kann. Seine Reaktivität mit Thiolgruppen verändert die Proteinfunktion weiter und wirkt sich auf die zelluläre Proliferation aus. | ||||||
Pentamidine | 100-33-4 | sc-208158 sc-208158A | 25 mg 50 mg | $373.00 $557.00 | ||
Pentamidin wirkt als Antiprotozoenmittel, indem es auf die mitochondriale Funktion von Protozoen abzielt und deren Energiestoffwechsel stört. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Einlagerung in die DNA, wodurch Replikations- und Transkriptionsprozesse gehemmt werden. Darüber hinaus interagiert Pentamidin mit spezifischen Membranproteinen und verändert so die Permeabilität und den Ionentransport. Die Fähigkeit dieser Verbindung, mit Metallionen Komplexe zu bilden, kann auch die Enzymaktivität beeinflussen und so das Überleben und die Vermehrung von Protozoen weiter beeinträchtigen. |