Zu den chemischen Inhibitoren von Antipain-Dihydrochlorid gehören eine Reihe von Verbindungen, die sich an das aktive Zentrum binden oder mit entscheidenden Rückständen des Proteins interagieren, was zu einer Verringerung seiner proteolytischen Aktivität führt. Leupeptinhemisulfat hemmt die Protease, indem es reversibel an das aktive Zentrum bindet und die Protease daran hindert, Peptidbindungen zu spalten. Ähnlich bildet E-64 eine kovalente Bindung mit dem aktiven Zentrum von Antipain-Dihydrochlorid, was zu einer irreversiblen Hemmung führt. Pepstatin A und Chymostatin zielen ebenfalls auf das aktive Zentrum der Protease ab, jedoch über unterschiedliche Mechanismen; Pepstatin A interagiert spezifisch und Chymostatin bindet an den entscheidenden Serinrest, wobei beide die Hydrolyse von Peptidbindungen in Substraten blockieren. Antipain, das seinen Namen mit dem Protein teilt, das es hemmt, interagiert nicht-kompetitiv mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, blockiert dadurch den Zugang zum Substrat und hemmt die Funktion.
Aprotinin bildet mit Antipain-Dihydrochlorid einen engen Komplex, der ein sterisches Hindernis darstellt und die enzymatische Wirkung verhindert. Phosphoramidon und Bestatin binden an das aktive Zentrum und unterdrücken die Endopeptidase-Aktivität der Protease bzw. den Abbau von Peptiden. Andere Inhibitoren wie Gabexatmesylat und Nafamostatmesylat bilden vorübergehende Komplexe mit dem Protein und reduzieren die proteolytische Aktivität durch Interaktion mit dem aktiven Zentrum. Camostatmesylat hemmt Antipain Dihydrochlorid, indem es das aktive Zentrum maskiert und so die Interaktion mit Proteinsubstraten behindert. Belnacasan schließlich interagiert mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und behindert die proteolytische Aktivität, die für die effektive Funktion des Proteins erforderlich ist. Jede dieser Chemikalien nutzt einen anderen Mechanismus, um die proteolytischen Fähigkeiten von Antipain Dihydrochlorid zu hemmen, doch alle haben das gemeinsame Ziel, die normale enzymatische Wirkung dieses Proteins zu verhindern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Leupeptin hemisulfate | 103476-89-7 | sc-295358 sc-295358A sc-295358D sc-295358E sc-295358B sc-295358C | 5 mg 25 mg 50 mg 100 mg 500 mg 10 mg | $72.00 $145.00 $265.00 $489.00 $1399.00 $99.00 | 19 | |
Leupeptinhemisulfat hemmt die Aktivität von Antipain-Dihydrochlorid durch reversible Bindung an dessen aktives Zentrum und verhindert so die Spaltung von Peptidbindungen in Proteinen. | ||||||
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 bindet kovalent an das aktive Zentrum von Antipain-Dihydrochlorid, was zu einer irreversiblen Hemmung der enzymatischen Funktion dieser Protease führt. | ||||||
Chymostatin | 9076-44-2 | sc-202541 sc-202541A sc-202541B sc-202541C sc-202541D | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $153.00 $255.00 $627.00 $1163.00 $2225.00 | 3 | |
Chymostatin hemmt Antipain-Dihydrochlorid durch Bindung an seinen aktiven Serinrest, der für seine proteolytische Aktivität entscheidend ist. | ||||||
Aprotinin | 9087-70-1 | sc-3595 sc-3595A sc-3595B | 10 mg 100 mg 1 g | $110.00 $400.00 $1615.00 | 51 | |
Aprotinin bildet einen engen Komplex mit Antipain-Dihydrochlorid und hemmt dessen Proteaseaktivität durch sterische Hinderung. | ||||||
Phosphoramidon | 119942-99-3 | sc-201283 sc-201283A | 5 mg 25 mg | $195.00 $620.00 | 8 | |
Phosphoramidon bindet an das aktive Zentrum von Antipain-Dihydrochlorid und hemmt die Endopeptidase-Aktivität des Enzyms. | ||||||
Bestatin | 58970-76-6 | sc-202975 | 10 mg | $128.00 | 19 | |
Bestatin wirkt als Inhibitor von Antipain-Dihydrochlorid, indem es an dessen aktives Zentrum bindet und den Abbau von Peptidbindungen verhindert. | ||||||
Gabexate mesylate | 56974-61-9 | sc-215066 | 5 mg | $100.00 | ||
Gabexatmesylat hemmt Antipain-Dihydrochlorid durch Bildung eines vorübergehenden Komplexes mit dem Enzym, was zu einer verringerten proteolytischen Aktivität führt. | ||||||
Nafamostat mesylate | 82956-11-4 | sc-201307 sc-201307A | 10 mg 50 mg | $80.00 $300.00 | 4 | |
Nafamostatmesylat interagiert mit Antipain Dihydrochlorid und hemmt es, indem es das aktive Zentrum blockiert und die Hydrolyse von Substraten verhindert. | ||||||
Camostat mesylate | 59721-29-8 | sc-203867 sc-203867A sc-203867B sc-203867C sc-203867D sc-203867E | 10 mg 50 mg 500 mg 1 g 10 g 100 g | $42.00 $179.00 $306.00 $612.00 $2040.00 $4386.00 | 5 | |
Camostatmesylat hemmt Antipain-Dihydrochlorid, indem es sein aktives Zentrum maskiert und so die Interaktion des Enzyms mit seinen Proteinsubstraten verhindert. | ||||||
VX-765 | 273404-37-8 | sc-475845 sc-475845A sc-475845B | 5 mg 10 mg 50 mg | $224.00 $296.00 $949.00 | 1 | |
Belnacasan hemmt Antipain Dihydrochlorid, indem es mit dem aktiven Zentrum des Enzyms interagiert und dadurch dessen proteolytische Aktivität blockiert. |