Artikel 121 von 130 von insgesamt 283
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Azelaic Acid Monoethyl Ester | 1593-55-1 | sc-391597 | 100 mg | $337.00 | ||
Azelainsäuremonoethylester entfaltet seine antimykotische Wirkung durch seine Fähigkeit, die Integrität der Pilzzellenmembran zu stören. Durch Interaktion mit Lipiddoppelschichten verändert es die Membranfluidität und -permeabilität, was zum Austritt wesentlicher Zellkomponenten führt. Seine einzigartige funktionelle Estergruppe verbessert die Löslichkeit und erleichtert das Eindringen in Pilzzellen. Darüber hinaus kann es in Stoffwechselwege eingreifen und so das Wachstum und die Vermehrung von Pilzen weiter hemmen. | ||||||
Dihydro Tagetone | 1879-00-1 | sc-391889 sc-391889A sc-391889B sc-391889C sc-391889D | 100 g 250 g 500 g 1 kg 2 kg | $280.00 $384.00 $620.00 $982.00 $1600.00 | ||
Dihydro-Tagetone besitzt antimykotische Eigenschaften, indem es auf spezifische enzymatische Wege in Pilzzellen abzielt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die selektive Bindung an Schlüsselenzyme, die an der Zellwandsynthese beteiligt sind, wodurch die Integrität der Zellwand gestört und das Wachstum gehemmt wird. Die hydrophoben Eigenschaften des Wirkstoffs verstärken seine Affinität zu den Pilzmembranen und fördern so die effektive Penetration. Darüber hinaus kann seine Reaktivität als Säurehalogenid die Bildung kovalenter Bindungen mit kritischen Zellbestandteilen erleichtern, was die Lebensfähigkeit der Pilze weiter beeinträchtigt. | ||||||
Dechlorogriseofulvin | 3680-32-8 | sc-391936 | 2.5 mg | $360.00 | ||
Dechlorogriseofulvin wirkt als Antimykotikum, indem es in die Mikrotubuli-Bildung in Pilzzellen eingreift und die mitotischen Prozesse stört. Seine einzigartige Fähigkeit, an Tubulin zu binden, verhindert eine ordnungsgemäße Zellteilung und führt zu einem Stillstand des Zellzyklus. Die lipophile Beschaffenheit des Wirkstoffs verbessert seine Wechselwirkung mit Pilzmembranen und ermöglicht eine effiziente Aufnahme in die Zellen. Darüber hinaus kann seine strukturelle Konformation die Kinetik der Enzymhemmung beeinflussen, was weiter zu seiner antimykotischen Wirksamkeit beiträgt. | ||||||
6-Chloro-8-aminoquinoline | 5470-75-7 | sc-394092 | 1 g | $640.00 | ||
6-Chlor-8-Aminochinolin besitzt antimykotische Eigenschaften durch seine Fähigkeit, die Nukleinsäuresynthese in Pilzorganismen zu stören. Durch Einlagerung in die DNA hemmt es Replikations- und Transkriptionsprozesse, was zu einer Beeinträchtigung der Zellfunktionen führt. Das elektronenreiche aromatische System des Wirkstoffs verstärkt seine Interaktion mit wichtigen enzymatischen Zielstrukturen, was zu einer Veränderung der Stoffwechselwege führen kann. Seine Löslichkeitseigenschaften erleichtern das Eindringen in Pilzzellen und optimieren so seine Bioaktivität gegen verschiedene Stämme. | ||||||
Anhydroophiobolin A | 6026-65-9 | sc-391809 | 1 mg | $325.00 | ||
Anhydroophiobolin A zeigt antimykotische Aktivität, indem es auf den Syntheseweg der Pilzzellwand abzielt. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es in die Chitinbiosynthese eingreifen und die Integrität der Zellwand stören. Die Verbindung weist eine starke Bindungsaffinität zu spezifischen Enzymen auf, die am Biosyntheseweg beteiligt sind, was zu einer Kaskade von Stoffwechselunterbrechungen führt. Darüber hinaus fördert ihre hydrophobe Natur die Membrandurchlässigkeit, was ihre Wirksamkeit gegen resistente Pilzstämme erhöht. | ||||||
Copper (II) acetate monohydrate | 6046-93-1 | sc-203008A sc-203008 sc-203008B sc-203008C | 100 g 500 g 2.5 kg 5 kg | $24.00 $85.00 $177.00 $250.00 | ||
Kupfer(II)-acetat-Monohydrat besitzt antimykotische Eigenschaften, da es zelluläre Prozesse in Pilzen stören kann. Es interagiert mit wichtigen Stoffwechselenzymen und hemmt wesentliche biochemische Prozesse. Die Kupferionen können oxidativen Stress auslösen, der zur Bildung reaktiver Sauerstoffspezies führt, die Zellbestandteile schädigen. Seine Wasserlöslichkeit verbessert die Bioverfügbarkeit und ermöglicht ein effektives Eindringen in die Pilzzellen, wodurch seine antimykotische Wirkung verstärkt wird. | ||||||
Lactic Acid Dodecyl Ester | 6283-92-7 | sc-391393A sc-391393 sc-391393B | 100 mg 500 mg 5 g | $197.00 $390.00 $1962.00 | ||
Milchsäure-Dodecyl-Ester wirkt antimykotisch, indem es die Integrität von Pilzzellmembranen stört. Seine lange hydrophobe Dodecylkette erleichtert das Eindringen in Lipiddoppelschichten und verändert die Fluidität und Permeabilität der Membran. Diese Störung kann zum Austritt von lebenswichtigen Zellinhalten führen. Darüber hinaus kann die Estergruppe mit spezifischen Pilzenzymen interagieren, ihre Funktion hemmen und die Lebensfähigkeit der Pilze weiter beeinträchtigen. Seine amphiphile Natur verbessert seine Fähigkeit, Pilzstrukturen effektiv zu durchdringen. | ||||||
5-Methylmellein | 7734-92-1 | sc-396565 sc-396565A | 1 mg 5 mg | $93.00 $373.00 | ||
5-Methylmellein besitzt antimykotische Eigenschaften durch seine Fähigkeit, in die Stoffwechselwege von Pilzen einzugreifen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Bindung an Schlüsselenzyme, die am Pilzwachstum beteiligt sind, und unterbricht so wesentliche Biosyntheseprozesse. Diese Verbindung kann auch reaktive Sauerstoffspezies erzeugen, die zu oxidativem Stress in Pilzzellen führen. Darüber hinaus verstärken seine hydrophoben Eigenschaften die Interaktion mit der Membran, was zelluläre Funktionsstörungen fördert und die Proliferation hemmt. | ||||||
5-Hydroxy-2-methyl-4-chromanone | 14153-17-4 | sc-364093 sc-364093A | 500 µg 1 mg | $160.00 $267.00 | ||
5-Hydroxy-2-methyl-4-chromanon zeigt antimykotische Aktivität, indem es auf spezifische zelluläre Mechanismen in Pilzen abzielt. Seine einzigartige Chromanonstruktur erleichtert die Interaktion mit Pilzzellmembranen, wodurch die Permeabilität verändert und die Ionenhomöostase gestört wird. Darüber hinaus kann es kritische Enzymwege hemmen, was zur Akkumulation toxischer Metaboliten führt. Die Fähigkeit der Verbindung, Signalwege zu modulieren, trägt weiter zu ihrer Wirksamkeit bei und macht sie zu einem potenten Mittel gegen die Pilzvermehrung. | ||||||
Ferroin indicator solution | 14634-91-4 | sc-215033 sc-215033A | 100 ml 500 ml | $74.00 $265.00 | 1 | |
Ferroin-Indikatorlösung besitzt antimykotische Eigenschaften aufgrund seines ausgeprägten Redoxverhaltens, das Elektronenübertragungsreaktionen beinhaltet, die die Stoffwechselprozesse von Pilzen stören können. Seine Komplexierung mit Metallionen erhöht seine Wirksamkeit, so dass es wesentliche enzymatische Funktionen in Pilzzellen stören kann. Die kolorimetrischen Veränderungen der Lösung dienen als visueller Hinweis auf oxidativen Stress in Pilzen, was auf seine Rolle bei der Veränderung des zellulären Redoxzustands und der Förderung der antimykotischen Aktivität hinweist. |