Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

5-Methylmellein (CAS 7734-92-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
5- Methylochracin
Anwendungen:
5-Methylmellein ist ein weit verbreitetes Pilzpentaketid mit schwacher antibakterieller, antifungaler und antiviraler Wirkung
CAS Nummer:
7734-92-1
Molekulargewicht:
192.21
Summenformel:
C11H12O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

5-Methylmellein ist ein Dihydroisocumarin-Derivat, das hauptsächlich in der chemischen und biologischen Forschung zur Untersuchung seiner Biosynthese und biologischen Aktivität verwendet wird. Sein Wirkmechanismus besteht darin, dass es als Sekundärmetabolit von verschiedenen Pilzen und Pflanzen produziert wird und eine Rolle bei deren Abwehrmechanismen spielt. In der Forschung wurden die Biosynthesewege von 5-Methylmellein untersucht, wobei der Schwerpunkt auf den Enzymen und Genen lag, die an seiner Produktion beteiligt sind. Bei diesen Studien werden häufig fortschrittliche Techniken wie Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) und Massenspektrometrie eingesetzt, um seine Struktur aufzuklären und sein Vorkommen in biologischen Proben zu quantifizieren. Darüber hinaus dient 5-Methylmellein als Modellverbindung in Studien zur Erforschung der ökologischen Rolle von Pilzmetaboliten, einschließlich ihrer antimikrobiellen und allelopathischen Wirkung. Forscher haben auch sein Potenzial als Bioindikator für die Umweltüberwachung untersucht, da es als Reaktion auf bestimmte Stressbedingungen produziert wird. Zu den jüngsten Anwendungen gehört die Verwendung von 5-Methylmellein in Studien über Wechselwirkungen zwischen Pflanzen und Pilzen, wo es auf seine Rolle bei der Modulation der pflanzlichen Abwehrreaktionen untersucht wird. Seine Einbeziehung in die Naturstoffforschung unterstreicht seine Bedeutung für das Verständnis des Sekundärstoffwechsels und seiner ökologischen Auswirkungen. Diese Verbindung ist nach wie vor ein wertvolles Instrument sowohl für die chemische als auch für die biologische Forschung, das Einblicke in die Biosynthese von Naturprodukten und ihre funktionelle Rolle in der Natur gewährt.


5-Methylmellein (CAS 7734-92-1) Literaturhinweise

  1. Die Gattung Pyrenomyxa und ihre Verwandtschaft mit anderen cleistocarpen Hypoxyloideae, abgeleitet aus morphologischen und chemischen Merkmalen.  |  Stadler, M., et al. 2005. Mycologia. 97: 1129-39. PMID: 16596963
  2. Metaboliten aus dem Pilz Cephalosporium sp. AL031.  |  Bi, YM., et al. 2007. Arch Pharm Res. 30: 267-9. PMID: 17424929
  3. [Gleichzeitige Bestimmung mehrerer Inhaltsstoffe in Wuling-Kapseln durch HPLC].  |  Chen, Y., et al. 2012. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 37: 218-21. PMID: 22737854
  4. Epoxynemanion A, Nemanifuranone A-F und Nemanilactone A-C aus Nemania serpens, einem endophytischen Pilz, der aus Riesling-Reben isoliert wurde.  |  Ibrahim, A., et al. 2017. Phytochemistry. 140: 16-26. PMID: 28441516
  5. Herstellung, Charakterisierung und zytotoxische Bewertung von Nanopartikeln aus Rinderserumalbumin, die 5-Methylmellein einkapseln: Ein sekundärer Metabolit, isoliert aus Xylaria psidii.  |  Arora, D., et al. 2017. Bioorg Med Chem Lett. 27: 5126-5130. PMID: 29100800
  6. 5-Methylmellein ist ein neuartiger Hemmstoff von Pilz-Sirtuin und moduliert die Produktion von Pilz-Sekundärmetaboliten.  |  Shigemoto, R., et al. 2018. J Gen Appl Microbiol. 64: 240-247. PMID: 29794367
  7. Charakterisierung eines biobasierten, fluoreszierenden, ratiometrischen pH-Indikators mit alkalischem pKa.  |  Alheety, S., et al. 2020. Photochem Photobiol. 96: 1176-1181. PMID: 32562274
  8. Charakterisierung und Toxizität der von Cordyceps fumosorosea produzierten rohen Toxine gegen Bemisia tabaci (Gennadius) und Aphis craccivora (Koch).  |  Wu, J., et al. 2021. Toxins (Basel). 13: PMID: 33803611
  9. [Sekundärmetaboliten des Endophyten Hypoxylon sp. HD-2014 aus Uncaria rhynchophylla].  |  Yu, YH., et al. 2022. Zhongguo Zhong Yao Za Zhi. 47: 3816-3821. PMID: 35850839
  10. Antimikrobielle Stoffwechselprodukte von endophytischen Pilzen, die mit den Blättern von Vochysia divergens assoziiert sind.  |  Souza, JAM., et al. 2024. Nat Prod Res. 38: 978-985. PMID: 37154616

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

5-Methylmellein, 1 mg

sc-396565
1 mg
$93.00

5-Methylmellein, 5 mg

sc-396565A
5 mg
$373.00