Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ANKRD24 Inhibitoren

Gängige ANKRD24 Inhibitors sind unter underem A-485 CAS 1889279-16-6, GSK-J4 CAS 1373423-53-0, C646 CAS 328968-36-1, EPZ6438 CAS 1403254-99-8 und (+/-)-JQ1.

ANKRD24-Inhibitoren stellen eine besondere Kategorie von Verbindungen dar, die selektiv auf epigenetische Regulatoren abzielen und dadurch die Expression von ANKRD24 kontrollieren. Unter diesen Inhibitoren sticht A-485 als p300/CBP-Inhibitor hervor, der sich indirekt auf ANKRD24 auswirkt, indem er Veränderungen der Histonacetylierungsmuster bewirkt. Auch GSK-J4 und C646, die als JMJD3- bzw. p300/CBP-Inhibitoren wirken, beeinflussen ANKRD24 durch ihre Fähigkeit, epigenetische Modifikationen zu modulieren. EPZ-6438, auch bekannt als Tazemetostat, und JQ1 gehören zu dieser Gruppe, da sie auf die EZH2- bzw. BET-Bromodomänen abzielen und ihren Einfluss auf ANKRD24 durch Modifizierung des Chromatinstatus ausüben. Darüber hinaus modulieren SAHA, UNC1999, GSK343, BRD4770, PFI-1, UNC3866 und CPI-169, die auf HDACs, G9a/GLP, EZH2 und BET-Bromodomänen abzielen, indirekt ANKRD24, indem sie dessen Transkriptionskontrolle epigenetisch regulieren.

Dieses vielfältige Spektrum an Inhibitoren ist ein unschätzbares Werkzeug, um die komplizierte Landschaft der epigenetischen Regulierung von ANKRD24 zu entschlüsseln und seine nuancierte Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen zu verstehen. Die gezielte Modulation von ANKRD24 durch diese Inhibitoren wirft nicht nur Licht auf die Feinheiten seines regulatorischen Netzwerks, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten für Interventionen. Forscher können diese chemischen Werkzeuge nutzen, um die epigenetischen Faktoren, die die Expression und Funktion von ANKRD24 steuern, genau zu untersuchen und so unser Verständnis der molekularen Mechanismen, die seiner Beteiligung an zellulären Prozessen zugrunde liegen, zu verbessern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die einzigartigen Eigenschaften der ANKRD24-Inhibitoren, wie z. B. A-485, GSK-J4, C646, EPZ-6438, JQ1, SAHA, UNC1999, GSK343, BRD4770, PFI-1, UNC3866 und CPI-169, ein reichhaltiges und vielfältiges Instrumentarium für Forscher bieten, die sich mit der komplizierten Welt der epigenetischen Regulierung und der Rolle von ANKRD24 in zellulären Prozessen befassen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

A-485

1889279-16-6sc-507493
5 mg
$275.00
(0)

A-485 ist ein selektiver Inhibitor der Histonacetyltransferasen p300 und CBP. Durch die gezielte Beeinflussung dieser Enzyme moduliert A-485 die Histonacetylierung und wirkt sich auf die Chromatinlandschaft aus. Diese epigenetische Modulation kann indirekt die Expression und Aktivität von ANKRD24 beeinflussen, indem sie die Zugänglichkeit der an der ANKRD24-Regulation beteiligten Genomregionen verändert.

GSK-J4

1373423-53-0sc-507551
100 mg
$1275.00
(0)

GSK-J4 ist ein spezifischer Inhibitor der Histon-Demethylase JMJD3. Durch die Hemmung von JMJD3 führt GSK-J4 zur Akkumulation von H3K27me3, was die Genexpressionsmuster beeinflusst. Diese epigenetische Veränderung kann sich indirekt auf ANKRD24 auswirken, indem sie den Chromatinstatus regulatorischer Regionen beeinflusst und möglicherweise dessen Transkription und nachfolgende zelluläre Funktionen moduliert.

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

C646 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Histon-Acetyltransferase p300/CBP. Durch die Blockierung der p300/CBP-Aktivität stört C646 die Dynamik der Histon-Acetylierung und beeinflusst so die Genexpression. Diese epigenetische Modulation kann indirekt ANKRD24 beeinflussen, indem sie die Chromatinumgebung und die Zugänglichkeit der an der ANKRD24-Regulation beteiligten Genomregionen verändert.

EPZ6438

1403254-99-8sc-507456
1 mg
$66.00
(0)

EPZ-6438 ist ein selektiver Inhibitor der Histon-Methyltransferase EZH2. Durch die gezielte Beeinflussung von EZH2 moduliert EPZ-6438 die H3K27-Methylierung und beeinflusst so die Genexpression. Diese epigenetische Regulation kann sich indirekt auf ANKRD24 auswirken, indem sie den Chromatinstatus von Genomregionen verändert, die an der transkriptionellen Kontrolle von ANKRD24 beteiligt sind.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1 ist ein selektiver BET-Bromodomänen-Inhibitor, der die Interaktionen zwischen Bromodomänen und acetylierten Histonen unterbricht. Durch die Hemmung von BET-Proteinen beeinflusst JQ1 die Zugänglichkeit des Chromatins und die Genexpression. Diese epigenetische Modulation kann ANKRD24 indirekt beeinflussen, indem sie die Chromatinlandschaft und die Zugänglichkeit der regulatorischen Regionen, die die ANKRD24-Expression steuern, verändert.

Suberoylanilide Hydroxamic Acid

149647-78-9sc-220139
sc-220139A
100 mg
500 mg
$130.00
$270.00
37
(2)

SAHA ist ein Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitor, der die Histonacetylierung global verändert. Durch die Hemmung von HDACs beeinflusst SAHA die Genexpressionsmuster. Diese epigenetische Modulation kann sich indirekt auf ANKRD24 auswirken, indem sie den Acetylierungsstatus von Histonen in regulatorischen Regionen verändert und möglicherweise die Transkriptionskontrolle von ANKRD24 beeinflusst.

UNC1999

1431612-23-5sc-475314
5 mg
$142.00
1
(0)

UNC1999 ist ein selektiver Inhibitor der Histon-Methyltransferase G9a/GLP. Durch die Ausrichtung auf G9a/GLP moduliert UNC1999 die H3K9-Methylierung und beeinflusst so die Genexpression. Diese epigenetische Regulation kann sich indirekt auf ANKRD24 auswirken, indem sie den Chromatinstatus von Genomregionen verändert, die an der transkriptionellen Steuerung von ANKRD24 beteiligt sind.

GSK343

1346704-33-3sc-397025
sc-397025A
5 mg
25 mg
$148.00
$452.00
1
(0)

GSK343 ist ein potenter und selektiver Inhibitor der Histon-Lysin-Methyltransferase EZH2. Durch die gezielte Beeinflussung von EZH2 moduliert GSK343 die H3K27-Methylierung und beeinflusst so die Genexpression. Diese epigenetische Modulation kann indirekt ANKRD24 beeinflussen, indem sie den Chromatinstatus von Genomregionen verändert, die an der transkriptionellen Steuerung von ANKRD24 beteiligt sind.

PFI-1

1403764-72-6sc-478504
5 mg
$96.00
(0)

PFI-1 ist ein selektiver Inhibitor von BET-Bromodomänen, der deren Interaktion mit acetylierten Histonen unterbricht. Durch die Hemmung von BET-Proteinen beeinflusst PFI-1 die Zugänglichkeit des Chromatins und die Genexpression. Diese epigenetische Modulation kann ANKRD24 indirekt beeinflussen, indem sie die Chromatinlandschaft und die Zugänglichkeit der regulatorischen Regionen, die die ANKRD24-Expression steuern, verändert.