Angiotensin IV (ANG IV)-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die indirekt die Bioaktivität von ANG IV durch Modulation des Renin-Angiotensin-Systems (RAS) und der damit verbundenen Signalkaskaden verstärken. Losartan, Captopril, Enalapril, Lisinopril, Ramipril, Telmisartan, Valsartan, Irbesartan, Olmesartan und Aliskiren wirken alle, indem sie entweder Enzyme wie ACE hemmen, die die Vorstufen von ANG IV abbauen, oder Rezeptoren wie AT1 blockieren, die sich der Wirkung von ANG IV widersetzen, wodurch die Verfügbarkeit und die Wirkung von ANG IV verstärkt werden. So sorgt beispielsweise Losartan als AT1-Rezeptorantagonist dafür, dass die gefäßverengenden Wirkungen von Angiotensin II gedämpft werden, so dass die gefäßerweiternden und die Gewebereparatur fördernden Aktivitäten von ANG IV überwiegen können. In ähnlicher Weise erhöhen ACE-Hemmer wie Captopril und Enalapril die ANG-IV-Konzentration, indem sie die Umwandlung seiner Vorstufen in Angiotensin II verhindern und damit die funktionelle Präsenz von ANG-IV im Körper verstärken. Der Nettoeffekt dieser Wirkstoffe ist eine erhöhte Wirksamkeit der physiologischen Funktionen von ANG IV, wie z. B. seine angebliche Rolle bei der Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten und bei Heilungsprozessen, ohne dass sich seine Expressionswerte direkt ändern.
Darüber hinaus tragen Amilorid und Methylenblau, obwohl sie nicht direkt an der Angiotensin-Kaskade beteiligt sind, durch ihre Wirkung auf damit verbundene Signalwege zur Verstärkung der Funktion von ANG IV bei. Amilorid könnte durch Hemmung des Urokinase-Typ-Plasminogenaktivator-Rezeptors (uPAR) die Aktivität von ANG IV verstärken, da uPAR mit IRAP interagieren kann, dem Rezeptor, über den ANG IV seine Wirkung entfaltet. Die Rolle von Methylenblau bei der Hemmung der Stickstoffmonoxid-Synthase (NOS) könnte ebenfalls die Wirkung von ANG IV verstärken, indem es die Vasodilatation moduliert, einen physiologischen Prozess, an dem ANG IV beteiligt ist. Diese Verbindungen wirken sich zwar nicht direkt auf ANG IV aus, ermöglichen aber ein differenziertes Verständnis der miteinander verbundenen Signalwege zur Erhöhung der funktionellen Aktivität von ANG IV und unterstreichen damit die Komplexität und den integrativen Charakter der zellulären Signalübertragung im Zusammenhang mit dem Renin-Angiotensin-System.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
Losartan ist ein Angiotensin-II-Rezeptorblocker, der die Wirkung von ANG IV durch Blockieren des AT1-Rezeptors verstärken würde, der normalerweise den Wirkungen von ANG IV entgegenwirkt. Dies kann zu einer erhöhten funktionellen Aktivität von ANG IV führen, indem die Konkurrenz um verwandte Signalwege verringert wird. | ||||||
Captopril | 62571-86-2 | sc-200566 sc-200566A | 1 g 5 g | $48.00 $89.00 | 21 | |
Captopril ist ein ACE-Hemmer, der die Konzentration von Angiotensinpeptiden erhöht, indem er deren Umwandlung verhindert. Obwohl es sich nicht um einen direkten Aktivator von ANG IV handelt, könnte es logischerweise die funktionelle Präsenz von ANG IV erhöhen und dadurch möglicherweise dessen Aktivität steigern, indem es dessen relative Konzentration und Verfügbarkeit für die Interaktion mit seinen Rezeptoren erhöht. | ||||||
Ramipril | 87333-19-5 | sc-205833 sc-205833A sc-205833B sc-205833C sc-205833D | 500 mg 1 g 2 g 5 g 10 g | $175.00 $240.00 $357.00 $719.00 $1229.00 | 1 | |
Ramipril ist ein ACE-Hemmer, der die Aktivität von ANG IV indirekt verstärken kann, indem er den Abbau seiner Vorstufe verhindert und so den Pool an verfügbarem ANG IV erhöht. | ||||||
Telmisartan | 144701-48-4 | sc-204907 sc-204907A | 50 mg 100 mg | $71.00 $92.00 | 8 | |
Telmisartan wirkt als Angiotensin-II-Rezeptor-Typ-1-Antagonist (AT1). Durch die Blockierung dieses Rezeptors kann es die Wirkung von ANG IV potenzieren, das mit verschiedenen Rezeptoren und Signalwegen interagiert und so möglicherweise seine biologischen Effekte verstärkt. | ||||||
Valsartan | 137862-53-4 | sc-220362 sc-220362A sc-220362B | 10 mg 100 mg 1 g | $39.00 $90.00 $120.00 | 4 | |
Valsartan ist ein weiterer AT1-Rezeptorantagonist, der indirekt die Aktivität von ANG IV verstärken kann, indem er den Rezeptor blockiert, der die Vasokonstriktion vermittelt, wodurch die vasodilatatorische und andere Wirkungen von ANG IV stärker ausgeprägt werden. | ||||||
Irbesartan | 138402-11-6 | sc-218603 sc-218603A | 10 mg 50 mg | $104.00 $297.00 | 3 | |
Irbesartan kann als AT1-Antagonist die Wirkung von ANG IV verstärken, indem es die Aktivität von Angiotensin II reduziert und das Gleichgewicht zugunsten der Funktionen von ANG IV verschiebt, was eine kognitive Verbesserung und die Förderung von Heilungsprozessen beinhalten könnte. | ||||||
Amiloride | 2609-46-3 | sc-337527 | 1 g | $290.00 | 7 | |
Amilorid ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das auch den Urokinase-Typ-Plasminogen-Aktivator-Rezeptor (uPAR) hemmt. Da uPAR und IRAP Berichten zufolge funktionelle Komplexe bilden, kann Amilorid möglicherweise die Aktivität von ANG IV verstärken, indem es die uPAR-vermittelte Modulation von IRAP verändert, wo ANG IV seine Wirkung entfaltet. |