Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMZ2 Inhibitoren

Gängige AMZ2 Inhibitors sind unter underem Zafirlukast CAS 107753-78-6, Manumycin A CAS 52665-74-4, SB 431542 CAS 301836-41-9, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

AMZ2-Inhibitoren wie die Hemmung der Kinaseaktivität, die Störung von Rezeptor-Ligand-Interaktionen, die Unterdrückung spezifischer Enzymfunktionen und die Modulation der Genexpression. So interagieren beispielsweise Chemikalien wie Zafirlukast, SB431542 und DAPT mit rezeptorvermittelten Signalwegen, wie sie von Leukotrienen, TGF-beta bzw. Notch vermittelt werden. Diese Wege können die regulatorischen Netzwerke beeinflussen, in denen ein Protein wie AMZ2 agiert.

Andererseits zielen Verbindungen wie Manumycin A, LY294002, PD 98059, SP600125, U0126, Wortmannin und Rapamycin auf verschiedene Kinasen oder Kinasewege wie Ras, PI3K/Akt, MAPK/ERK, JNK und mTOR. Durch die Hemmung dieser Kinasen können die Chemikalien die Phosphorylierungsvorgänge behindern, die für die Weiterleitung von Signalen innerhalb der Zelle wichtig sind, und so die Aktivität von AMZ2 beeinträchtigen. Darüber hinaus haben Chemikalien, die andere zelluläre Prozesse beeinflussen, wie Apocynin und NS-398, Auswirkungen auf die Bildung reaktiver Sauerstoffspezies bzw. die Synthese von Prostaglandinen. Diese Prozesse stehen in engem Zusammenhang mit der Zellsignalgebung und können sich auf den Funktionszustand von Proteinen auswirken, die mit AMZ2 vergleichbar sind.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

DAPT

208255-80-5sc-201315
sc-201315A
sc-201315B
sc-201315C
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
$99.00
$335.00
$836.00
$2099.00
47
(3)

Gamma-Sekretase-Inhibitor, kann die Notch-Signalübertragung beeinflussen und möglicherweise die Regulierung von Proteinen, die AMZ2 ähnlich sind, modulieren.