Amylin-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die entweder direkt oder indirekt die Sekretion und Aktivität von Amylin beeinflussen. Direkte Inhibitoren wie Forskolin greifen in die intrazellulären Signalwege ein, die an der Freisetzung von Amylin beteiligt sind, während GLP-1-Rezeptor-Antagonisten der Ko-Sekretion von Amylin entgegenwirken, indem sie die Wirkung von GLP-1 blockieren. Kalziumkanalblocker wie Verapamil und Nifedipin zielen auf den Kalziumeinstrom ab, der ein entscheidender Auslöser für die Exozytose von Amylin ist, und hemmen indirekt dessen Freisetzung.
Indirekte Hemmstoffe wie Metformin und Acarbose konzentrieren sich auf die Verbesserung der Blutzuckerkontrolle und verringern den Bedarf an Hormonen wie Amylin zur Regulierung des Blutzuckerspiegels. Andere Verbindungen wie Quercetin und Curcumin üben ihren Einfluss aus, indem sie oxidativen Stress und Entzündungen abschwächen, Faktoren, die mit der Amylin-Aggregation und Zytotoxizität in Verbindung stehen. Bittermelonenextrakt und Ginsenoside hingegen verbessern die Glukoseverwertung und die Insulinsensitivität, wodurch sie indirekt den Bedarf an Amylin bei der Glukoseregulierung verringern. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amylin-Inhibitoren ein Spektrum von Chemikalien umfassen, die über verschiedene Mechanismen direkt oder indirekt die Sekretion und Aktivität von Amylin im Zusammenhang mit der Glukosehomöostase und damit verbundenen zellulären Prozessen beeinflussen. Diese Verbindungen zielen auf Schlüsselwege und zelluläre Funktionen ab und bieten Möglichkeiten für die Erforschung der Regulierung von Amylin und seiner Auswirkungen auf die Stoffwechselphysiologie.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylcyclase, was zu einem Anstieg der intrazellulären cAMP-Spiegel führt. Erhöhte cAMP-Spiegel können indirekt die Amylin-Sekretion aus den Betazellen der Bauchspeicheldrüse hemmen, indem sie den Calciumeinstrom und die nachgeschalteten Signalwege stören. | ||||||
Exendin-4 | 141758-74-9 | sc-474611 sc-474611A | 500 µg 1 mg | $143.00 $194.00 | 1 | |
Exendin-4, ein GLP-1-Rezeptoragonist, regt die Insulinsekretion an und hemmt die Glucagonausschüttung. Dadurch wird die Amylinproduktion indirekt unterdrückt, indem der Glucosespiegel gesenkt und der Bedarf an zusätzlichen Hormonen wie Amylin bei der Glucoseregulierung verringert wird. | ||||||
Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
Verapamil blockiert L-Typ-Calciumkanäle in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse. Diese Hemmung des Calciumeinstroms reduziert die Freisetzung von Amylin, da Calcium ein entscheidendes Signal für dessen Exozytose ist, wodurch indirekt die Amylin-Sekretion gehemmt wird. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin ist ein Antioxidans, das oxidativen Stress modulieren kann. Erhöhter oxidativer Stress wird mit einer verstärkten Amylin-Aggregation und -Toxizität in Verbindung gebracht. Die antioxidativen Eigenschaften von Quercetin können indirekt die Amylin-Aggregation und damit verbundene Zellschäden hemmen. | ||||||
Acarbose | 56180-94-0 | sc-203492 sc-203492A | 1 g 5 g | $222.00 $593.00 | 1 | |
Acarbose ist ein Alpha-Glucosidase-Hemmer, der die Kohlenhydratverdauung im Darm verzögert. Durch die Reduzierung von Glukosespitzen nach der Mahlzeit verringert Acarbose indirekt den Bedarf an Amylin zur Regulierung des Blutzuckerspiegels, was zu einer verringerten Amylin-Sekretion führt. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Metformin aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die die hepatische Glukoseproduktion reduziert und die Glukoseaufnahme erhöht. Die mit Metformin erreichten niedrigeren Blutzuckerspiegel können die Amylin-Freisetzung indirekt hemmen, indem sie den Reiz für seine Sekretion verringern. | ||||||
Nifedipine | 21829-25-4 | sc-3589 sc-3589A | 1 g 5 g | $58.00 $170.00 | 15 | |
Nifedipin ist ein Kalziumkanalblocker, der hauptsächlich auf L-Typ-Kalziumkanäle abzielt. Durch die Blockierung des Kalziumeintritts in die Betazellen der Bauchspeicheldrüse reduziert es indirekt die Amylin-Sekretion, indem es die kalziumabhängigen Signalwege unterbricht, die an der Hormonausschüttung beteiligt sind. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin, das in Kurkuma enthalten ist, weist entzündungshemmende Eigenschaften auf und kann oxidativen Stress modulieren. Diese Effekte hemmen indirekt die Amylinaggregation und -zytotoxizität, da Entzündungen und oxidativer Stress mit Amylin-induzierten Zellschäden in Verbindung stehen. |