Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AMT Aktivatoren

Gängige AMT Activators sind unter underem Folic Acid CAS 59-30-3, Vitamin B12 CAS 68-19-9, Betaine CAS 107-43-7, Ademetionine CAS 29908-03-0 und Choline base solution CAS 123-41-1.

Die Aminomethyltransferase (AMT) ist ein wichtiges Enzym, das am Abbau von Aminosäuren und der Bildung der Aminosäure Glycin beteiligt ist. Dieses Protein, das beim Menschen durch das AMT-Gen kodiert wird, ist Teil des Glycin-Cleavage-Systems (GCS), eines in den Mitochondrien lokalisierten Multienzymkomplexes. Die Hauptfunktion der AMT besteht darin, eine Methylamingruppe von einem an Tetrahydrofolat gebundenen Substrat auf einen Lipoat-Cofaktor zu übertragen. Dieser Prozess ist ein wesentlicher Schritt im Stoffwechsel von Glycin, bei dem es in Kohlendioxid und Ammoniak umgewandelt wird, die dann in zentrale Stoffwechselwege gelangen.AMT ist ein homotrimeres Protein, d. h. es besteht aus einem Komplex von drei identischen Untereinheiten. Diese trimere Struktur ist wichtig für die enzymatische Funktion und die Stabilität des Proteins.

Mutationen im AMT-Gen können zu einer Störung führen, die als Glycin-Enzephalopathie bekannt ist und früher als nichtketotische Hyperglycinämie bezeichnet wurde. Dieser Zustand ist durch abnorm hohe Glycinwerte in Körperflüssigkeiten und Geweben, insbesondere im Gehirn, gekennzeichnet. Zu den Anzeichen können geistige Behinderung, Krampfanfälle, Hypotonie und Atembeschwerden gehören. Die Erkrankung kann schwerwiegend sein und tritt oft schon in der Neugeborenenperiode auf und kann lebensbedrohlich sein, wenn sie nicht angemessen behandelt wird.1 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass AMT eine entscheidende Rolle im Aminosäurestoffwechsel spielt. Seine Bedeutung wird durch die schwerwiegenden Folgen seiner Fehlfunktion, wie sie bei der Glycin-Enzephalopathie zu beobachten sind, unterstrichen, und seine sich abzeichnende Rolle bei Krebs und Immunität verdeutlicht den Bedarf an weiterer Forschung zu diesem Protein.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Folic Acid

59-30-3sc-204758
10 g
$72.00
2
(1)

Als Cofaktor im Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel kann Folat indirekt die AMT-Aktivität beeinflussen, indem es den Glycin- und Serin-Stoffwechsel beeinflusst.

Vitamin B12

68-19-9sc-296695
sc-296695A
sc-296695B
sc-296695C
sc-296695D
sc-296695E
100 mg
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$39.00
$55.00
$204.00
$877.00
$3414.00
$9180.00
2
(1)

Da es für den Ein-Kohlenstoff-Stoffwechsel essenziell ist, kann sein Vorhandensein den Stoffwechsel von Aminosäuren beeinflussen, was sich möglicherweise auf die AMT auswirkt.

Betaine

107-43-7sc-214595
sc-214595A
sc-214595B
sc-214595C
sc-214595D
sc-214595E
50 g
100 g
250 g
1 kg
2.5 kg
5 kg
$30.00
$40.00
$55.00
$160.00
$330.00
$580.00
2
(1)

Wirkt als Methyl-Donor im Methionin-Zyklus und kann indirekt die AMT-Aktivität beeinflussen, indem es den Homocystein- und Methionin-Spiegel moduliert.

Ademetionine

29908-03-0sc-278677
sc-278677A
100 mg
1 g
$180.00
$655.00
2
(1)

Ein wichtiger Methyl-Donor in verschiedenen Stoffwechselprozessen, der möglicherweise die AMT-Aktivität durch Methylierungsreaktionen beeinflusst.

Choline base solution

123-41-1sc-239545
100 ml
$79.00
(0)

Eine Vorstufe von Betain, beeinflusst den Methionin-Zyklus und kann indirekt die AMT-Aktivität beeinflussen.

Pyridoxal-5-phosphate

54-47-7sc-205825
5 g
$102.00
(1)

Als Kofaktor für verschiedene Enzyme könnte es AMT indirekt beeinflussen, indem es den Aminosäurestoffwechsel beeinflusst.

Glycine

56-40-6sc-29096A
sc-29096
sc-29096B
sc-29096C
500 g
1 kg
3 kg
10 kg
$40.00
$70.00
$110.00
$350.00
15
(9)

Als Substrat im Glycin-Stoffwechsel kann sein Gehalt die AMT-Aktivität indirekt beeinflussen.

L-Serine

56-45-1sc-397670
sc-397670A
sc-397670B
sc-397670C
sc-397670D
1 g
100 g
1 kg
5 kg
10 kg
$20.00
$130.00
$535.00
$1200.00
$2000.00
(0)

Ist an demselben Stoffwechselweg wie Glycin beteiligt und kann die AMT-Aktivität beeinflussen.

Homocysteine

6027-13-0sc-507315
250 mg
$195.00
(0)

Da es ein wichtiges Zwischenprodukt im Methioninzyklus ist, könnte sein Stoffwechsel indirekt die AMT-Aktivität beeinflussen.