AMPA-Rezeptor-Aktivatoren sind eine einzigartige Gruppe chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität des AMPA-Rezeptors vor allem durch Modulation der Rezeptorempfindlichkeit und der synaptischen Wirksamkeit erheblich steigern. Präparate wie Aniracetam, Cyclothiazid und Nooglutyl sind hierfür die wichtigsten Beispiele. Aniracetam bindet an allosterische Stellen des AMPA-Rezeptors und erhöht dadurch die Empfindlichkeit des Rezeptors gegenüber seinem primären Neurotransmitter Glutamat. Dies führt zu einer verstärkten synaptischen Übertragung und einer erhöhten neuronalen Erregbarkeit. In ähnlicher Weise wirkt Cyclothiazid, indem es die Desensibilisierung des Rezeptors hemmt, was zu einer verlängerten Rezeptoraktivierung und einer verstärkten erregenden Neurotransmission führt. Die nootropische Wirkung von Nooglutyl beruht auf seiner Fähigkeit, die Effizienz der Glutamatrezeptoren zu verbessern und so die synaptische Übertragung und kognitive Funktionen wie das Gedächtnis zu stärken.
Andere Verbindungen wie PEPA, Piracetam, IDRA-21, CX-516 und S18986 erweitern dieses Repertoire und steigern die Funktion des AMPA-Rezeptors durch allosterische Modulation. PEPA beispielsweise bindet an allosterische Stellen, erhöht die Reaktion des Rezeptors auf Glutamat und verbessert dadurch die synaptische Plastizität und die Gedächtnisbildung. Piracetam verstärkt in ähnlicher Weise die AMPA-Rezeptor-vermittelte synaptische Übertragung und beeinflusst so Lernen und Gedächtnis. IDRA-21, CX-516 und S18986, die jeweils als positive allosterische Modulatoren wirken, verstärken die durch Glutamat ausgelösten Reaktionen. Diese Modulation führt zu einer verbesserten kognitiven Funktion und synaptischen Plastizität. Darüber hinaus spielen Verbindungen wie LY404187, LY451646, Farampator und Sunifiram ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Potenzierung des AMPA-Rezeptors. LY404187 und LY451646 zum Beispiel verstärken selektiv die glutamaterge synaptische Übertragung, ein entscheidendes Element bei kognitiven Prozessen. Farampator und Sunifiram tragen durch die Modulation der Reaktion des Rezeptors auf Glutamat zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten und der synaptischen Plastizität bei. Zusammengenommen veranschaulichen diese AMPA-Rezeptor-Aktivatoren die komplizierten Mechanismen, durch die chemische Verbindungen die Rezeptoraktivität verstärken können, und spielen eine entscheidende Rolle bei der Modulation der synaptischen Übertragung und der kognitiven Funktionen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Aniracetam | 72432-10-1 | sc-203514 sc-203514A | 50 mg 250 mg | $113.00 $447.00 | ||
Aniracetam ist ein positiver allosterischer Modulator von AMPA-Rezeptoren. Es bindet an AMPA-Rezeptorstellen und verstärkt die Reaktion des Rezeptors auf Glutamat, was zu einer erhöhten synaptischen Übertragung und Plastizität führt. | ||||||
Cyclothiazide | 2259-96-3 | sc-202560 sc-202560A | 10 mg 50 mg | $105.00 $223.00 | 3 | |
Cyclothiazid wirkt als positiver allosterischer Modulator, indem es die Desensibilisierung von AMPA-Rezeptoren hemmt und so die Rezeptoraktivität und die synaptische Wirksamkeit verstärkt. | ||||||
Org 27569 | 868273-06-7 | sc-204151 sc-204151A | 10 mg 50 mg | $164.00 $689.00 | ||
Org 26576 verstärkt die durch AMPA-Rezeptoren vermittelten Reaktionen, indem es als positiver allosterischer Modulator wirkt und so die mit der AMPA-Rezeptorfunktion verbundenen kognitiven Prozesse fördert. |