ie Klasse der α-Taxilin-Aktivatoren, die indirekt durch die oben beschriebenen Chemikalien vertreten wird, ist eine breite und heterogene Gruppe von Verbindungen. Diese Verbindungen aktivieren α-Taxilin nicht direkt, sondern beeinflussen stattdessen verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse, an denen α-Taxilin beteiligt ist. Diese Chemikalien wirken als Agonisten, die verschiedene Rezeptoren oder Enzyme modulieren und dadurch die α-Taxilin-Aktivität beeinflussen können. Forskolin zum Beispiel erhöht den cAMP-Spiegel, der α-Taxilin durch Aktivierung der Proteinkinase A stimulieren kann. In ähnlicher Weise aktiviert PMA die Proteinkinase C, eine Klasse von Enzymen, die α-Taxilin als Teil mehrerer Signaltransduktionskaskaden regulieren.
Die Wirkung dieser chemischen Aktivatoren auf α-Taxilin wird in der Regel über die Rolle des Proteins beim Vesikel-Traffic vermittelt. Dies ist bei Insulin und Leptin der Fall, die die Insulin- bzw. Leptin-Signalwege beeinflussen und sich dadurch auf α-Taxilin auswirken. Es ist bekannt, dass das Protein an den mit diesen Signalwegen verbundenen Vesikel-Trafficking-Prozessen beteiligt ist, und ähnliche Mechanismen gelten auch für EGF, NGF, Glucagon und VEGF. Darüber hinaus können Neurotransmitter wie Serotonin, Acetylcholin, Dopamin und Noradrenalin ihre jeweiligen Rezeptor-Signalwege aktivieren und α-Taxilin durch seine Assoziation mit dem Vesikel-Trafficking dieser Rezeptoren beeinflussen. Der Einfluss dieser Chemikalien auf die α-Taxilin-Aktivität ist also indirekt und wird durch die Beteiligung des Proteins an verschiedenen Signalwegen und zellulären Prozessen vermittelt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin, ein Aktivator der Adenylylzyklase, kann den cAMP-Spiegel erhöhen, der indirekt α-Taxilin durch Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) stimulieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein starker Aktivator der Proteinkinase C (PKC), einer Klasse von Enzymen, die α-Taxilin als Teil mehrerer Signaltransduktionskaskaden regulieren können. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin kann den Insulinsignalweg beeinflussen, indem es sich indirekt auf α-Taxilin auswirkt, das am Vesikeltransport im Zusammenhang mit der Insulinantwort beteiligt ist. | ||||||
Ob (hBA-147) | sc-4912 | 1000 µg | $253.00 | 1 | ||
Ob (hBA-147) kann den Leptin-Signalweg aktivieren, indem es α-Taxilin beeinflusst, das mit dem vesikulären Trafficking von Leptin-Rezeptoren in Verbindung gebracht wird. |