Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

αC-crystallin Aktivatoren

Gängige αC-crystallin Activators sind unter underem Berberine CAS 2086-83-1, Gallic acid CAS 149-91-7, Zinc CAS 7440-66-6, Salicylic acid CAS 69-72-7 und Celastrol, Celastrus scundens CAS 34157-83-0.

αC-Crystallin-Aktivatoren sind eine Klasse kleiner Moleküle, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von α-Crystallin-Proteinen spielen, insbesondere von αA-Crystallin und αB-Crystallin. Diese Proteine sind in der Augenlinse reichlich vorhanden und gehören zur Familie der kleinen Hitzeschockproteine (sHSPs). Sie sind in erster Linie für ihre chaperonähnlichen Funktionen bekannt, bei denen sie zur Aufrechterhaltung der strukturellen Integrität von Linsenproteinen beitragen und deren Aggregation verhindern, wodurch sie zur Transparenz der Linse beitragen. Die Modulation der αC-Crystallin-Aktivität durch spezifische Aktivatoren hat jedoch aufgrund ihrer potenziellen Bedeutung für das Verständnis der molekularen Mechanismen, die der Proteinhomöostase und dem Zellschutz zugrunde liegen, große Aufmerksamkeit erregt.

αC-Crystallin-Aktivatoren sind Verbindungen, die die Funktion von αC-Crystallin verbessern können. Sie wirken, indem sie die oligomere Struktur des Proteins stabilisieren, seine Chaperonaktivität erhöhen und seine Bindung an fehlgefaltete oder aggregierte Proteine fördern. Dies wiederum erleichtert die Rückfaltung geschädigter Proteine und verhindert ihre Ausfällung, was für die Aufrechterhaltung der Linsentransparenz und die Verhinderung der Kataraktbildung unerlässlich ist. Die Forschung in diesem Bereich hat das Potenzial von αC-Crystallin-Aktivatoren als Werkzeuge zur Untersuchung der Rolle von α-Crystallinen in verschiedenen zellulären Prozessen außerhalb der Linse aufgezeigt, einschließlich ihrer Beteiligung am Schutz von Zellen vor stressbedingter Proteinfehlfaltung und -aggregation.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Berberine

2086-83-1sc-507337
250 mg
$90.00
1
(0)

Berberin fördert direkt die Synthese von Hitzeschockproteinen, einschließlich αC-Crystallin.

Gallic acid

149-91-7sc-205704
sc-205704A
sc-205704B
10 g
100 g
500 g
$55.00
$85.00
$240.00
14
(1)

Durch ihre antioxidativen Eigenschaften unterstützt Gallussäure direkt die Chaperon-Aktivität von αC-Crystallin.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zink reguliert direkt die Expression von Hitzeschockproteinen, einschließlich αC-Crystallin.

Salicylic acid

69-72-7sc-203374
sc-203374A
sc-203374B
100 g
500 g
1 kg
$46.00
$92.00
$117.00
3
(1)

Salicylsäure induziert direkt Hitzeschockproteine, darunter αC-Crystallin.

Celastrol, Celastrus scandens

34157-83-0sc-202534
10 mg
$155.00
6
(1)

Celastrol induziert direkt Hitzeschockproteine und wirkt sich auf αC-Crystallin aus.

Geranylgeranylacetone

6809-52-5sc-252851
sc-252851A
10 mg
100 mg
$65.00
$155.00
2
(1)

GGA induziert direkt Hitzeschockproteine, darunter αC-Crystallin.