Artikel 61 von 70 von insgesamt 194
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Senkirkin | 6882-01-5 | sc-296377 | 10 mg | $480.00 | ||
Senkirkin, ein Alkaloid, weist faszinierende Eigenschaften auf, die seine chemischen Wechselwirkungen beeinflussen. Sein starres bizyklisches Gerüst begünstigt starke Wasserstoffbrückenbindungen, die die Löslichkeit und Reaktivität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können. Die elektronenreichen Stickstoffatome der Verbindung verstärken die Nukleophilie und machen sie anfällig für nukleophile Angriffsreaktionen. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit, durch van-der-Waals-Kräfte stabile Aggregate zu bilden, ihr Verhalten in komplexen Mischungen beeinflussen und die Reaktionskinetik und -wege verändern. | ||||||
Hypaconitine | 6900-87-4 | sc-205717 sc-205717A | 10 mg 25 mg | $135.00 $320.00 | ||
Hypaconitin, ein bemerkenswertes Alkaloid, weist eine komplexe tetracyclische Struktur auf, die zu seiner einzigartigen Reaktivität beiträgt. Das Vorhandensein mehrerer Stickstoffatome in seinen Ringen verbessert seine Fähigkeit, an Elektronentransferprozessen teilzunehmen und Redoxreaktionen zu beeinflussen. Seine hydrophoben Bereiche fördern Wechselwirkungen mit Lipidmembranen, was die Permeabilität beeinflussen kann. Darüber hinaus spielt die Stereochemie der Verbindung eine entscheidende Rolle für ihre Konformationsdynamik, was sich auf ihre Wechselwirkungen mit anderen Biomolekülen auswirkt und die Reaktionswege verändert. | ||||||
Dihydroergotoxine mesylate | 8067-24-1 | sc-203921 | 100 mg | $109.00 | ||
Dihydroergotoxinmesylat, ein faszinierendes Alkaloid, weist eine einzigartige strukturelle Konfiguration auf, die vielfältige molekulare Interaktionen ermöglicht. Seine zahlreichen chiralen Zentren tragen zu unterschiedlichen stereochemischen Eigenschaften bei, die die Bindungsaffinität mit verschiedenen Rezeptoren beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, Wasserstoffbrücken zu bilden, verbessert die Löslichkeit in polaren Umgebungen, während ihre hydrophoben Segmente Wechselwirkungen mit Lipiddoppelschichten ermöglichen. Darüber hinaus kann seine dynamische Konformationsflexibilität die Reaktionskinetik modulieren, was sich auf sein Verhalten in komplexen biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
Oxymatrine | 16837-52-8 | sc-279937 sc-279937A | 100 mg 1 g | $110.00 $323.00 | 3 | |
Oxymatrin, ein bemerkenswertes Alkaloid, weist eine komplexe molekulare Architektur auf, die spezifische Interaktionen mit biologischen Makromolekülen ermöglicht. Seine einzigartige stickstoffhaltige Ringstruktur ermöglicht eine wirksame Koordination mit Metallionen und beeinflusst so die katalytischen Wege. Die amphiphile Natur der Verbindung fördert Wechselwirkungen sowohl mit hydrophilen als auch mit hydrophoben Umgebungen, was ihre Stabilität unter verschiedenen Bedingungen erhöht. Darüber hinaus kann ihre Fähigkeit zu Konformationsänderungen ihre Reaktivität und Interaktionsdynamik in verschiedenen biochemischen Kontexten erheblich beeinflussen. | ||||||
Nicotine Salicylate | 29790-52-1 | sc-219361 sc-219361A sc-219361B sc-219361C sc-219361D | 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg 1 g | $299.00 $465.00 $998.00 $1730.00 $2600.00 | ||
Nikotinsalicylat, ein interessantes Alkaloid, weist aufgrund seiner dualen funktionellen Gruppen, die Wechselwirkungen sowohl mit polaren als auch mit unpolaren Umgebungen ermöglichen, besondere Löslichkeitsmerkmale auf. Seine Molekularstruktur ermöglicht Wasserstoffbrückenbindungen und π-π-Stapelung, was seine Affinität zu biologischen Substraten erhöht. Die Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Fähigkeit zur Protonierung und Deprotonierung beeinflusst, wodurch sich ihre Interaktionskinetik und Stabilität in verschiedenen chemischen Umgebungen verändern kann. | ||||||
Lappaconitine | 32854-75-4 | sc-204789 sc-204789A | 25 mg 100 mg | $187.00 $562.00 | ||
Lappaconitin, ein bemerkenswertes Alkaloid, weist eine einzigartige Stereochemie auf, die seine Interaktion mit biologischen Membranen beeinflusst. Seine starre Struktur fördert die spezifische Bindung an Ionenkanäle und beeinflusst die Ionenpermeabilität. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung verbessern ihre Verteilung in Lipidumgebungen, während ihre Stickstoffatome Wasserstoffbrückenbindungen eingehen können, was sich auf ihre Löslichkeit und Reaktivität auswirkt. Dieses Zusammenspiel der strukturellen Merkmale trägt zu seinem unterschiedlichen Verhalten in verschiedenen chemischen Kontexten bei. | ||||||
Harmol Hydrochloride | 40580-83-4 | sc-295137B sc-295137A sc-295137 | 10 mg 500 mg 100 mg | $20.00 $102.00 $41.00 | 1 | |
Harmolhydrochlorid, ein interessantes Alkaloid, weist aufgrund seiner aromatischen Struktur, die π-π-Stapelwechselwirkungen begünstigt, einzigartige elektronische Eigenschaften auf. Diese Eigenschaft erhöht seine Stabilität in Lösung und beeinflusst seine Reaktivität mit Elektrophilen. Das Vorhandensein von Stickstoffatomen ermöglicht eine potenzielle Koordination mit Metallionen, wodurch sich sein chemisches Verhalten ändert. Darüber hinaus deutet seine Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln auf bedeutende Dipolwechselwirkungen hin, die sich auf seine Verteilung in verschiedenen Umgebungen auswirken. | ||||||
Denbufylline | 57076-71-8 | sc-203915 | 5 mg | $194.00 | 1 | |
Denbufyllin, ein bemerkenswertes Alkaloid, weist aufgrund seiner funktionellen Gruppen ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungen auf, die seine Löslichkeit und Reaktivität erheblich beeinflussen können. Sein starres molekulares Gerüst fördert spezifische Konformationsanordnungen, die seine Interaktion mit verschiedenen Substraten verbessern. Die Fähigkeit der Verbindung, Ladungstransferkomplexe einzugehen, verändert ihre elektronischen Eigenschaften weiter, während ihre hydrophoben Bereiche zu einem einzigartigen Verteilungsverhalten in gemischten Lösungsmittelsystemen beitragen. | ||||||
Vindesine sulfate | 59917-39-4 | sc-205883 sc-205883A | 1 mg 5 mg | $52.00 $153.00 | ||
Vindesinsulfat, ein Alkaloid, weist verblüffende stereochemische Eigenschaften auf, die selektive Wechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen erleichtern. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine effektive π-π-Stapelung und hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Bindungsaffinität beeinflussen. Die dynamische Konformation der Verbindung kann ihre Reaktivität verändern und sie in die Lage versetzen, an Komplexierungsreaktionen teilzunehmen. Darüber hinaus wird seine Solvatationsdynamik durch die Anwesenheit von Sulfatgruppen beeinflusst, was seine Gesamtstabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. | ||||||
(+/-)-Nicotine-methyl-d3 | 69980-24-1 | sc-212383 | 25 mg | $430.00 | ||
Das Alkaloid (+/-)-Nicotin-methyl-d3 weist eine ausgeprägte Isotopenmarkierung auf, die seine Stoffwechselwege und Reaktionskinetik beeinflusst. Das Vorhandensein von Deuterium verändert die Muster der Wasserstoffbrückenbindungen, was seine Stabilität und Reaktivität in bestimmten Umgebungen erhöht. Diese Verbindung kann einzigartige molekulare Wechselwirkungen eingehen, wie z. B. Wasserstoffbrückenbindungen und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die ihre Löslichkeit und ihr Verteilungsverhalten in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen können. Auch ihre Stereochemie spielt eine entscheidende Rolle bei der Modulation von Wechselwirkungen mit Zielmolekülen. |