Artikel 171 von 180 von insgesamt 194
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Securinine | 5610-40-2 | sc-220097 sc-220097A | 50 mg 100 mg | $265.00 $410.00 | 3 | |
Securinin, ein Alkaloid, weist faszinierende Wechselwirkungen mit zellulären Signalwegen auf, insbesondere durch seinen Einfluss auf die Aktivität von Ionenkanälen. Seine strukturelle Konfiguration ermöglicht eine effektive π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die Proteinkonformationen stabilisieren können. Darüber hinaus variiert das Löslichkeitsprofil von Securinin in verschiedenen Umgebungen erheblich, was sich auf sein kinetisches Verhalten in biologischen Systemen und sein Potenzial zur Beeinflussung enzymatischer Reaktionen durch allosterische Mechanismen auswirkt. | ||||||
Tomatine | 17406-45-0 | sc-296548A sc-296548B sc-296548 sc-296548C sc-296548D | 25 mg 50 mg 100 mg 250 mg 500 mg | $127.00 $219.00 $352.00 $770.00 $1331.00 | 8 | |
Tomatin, ein aus Tomaten gewonnenes Alkaloid, zeichnet sich durch seine einzigartige Glykoalkaloidstruktur aus, die die Interaktion mit Zellmembranen erleichtert. Aufgrund seiner amphipathischen Natur kann es sich in Lipiddoppelschichten integrieren und die Membranpermeabilität und -fluidität verändern. Diese Verbindung bindet selektiv an Cholesterin, stört die Membranintegrität und beeinflusst die zellulären Signalwege. Darüber hinaus erhöht die Fähigkeit von Tomatin, Komplexe mit Metallionen zu bilden, seine Reaktivität und Stabilität in verschiedenen Umgebungen. | ||||||
Anisodamine | 55869-99-3 | sc-391216 sc-391216A | 100 mg 500 mg | $69.00 $114.00 | ||
Anisodamin, ein Alkaloid, zeichnet sich durch einzigartige molekulare Wechselwirkungen aus, insbesondere durch seine Fähigkeit, Wasserstoffbrücken zu bilden und hydrophobe Wechselwirkungen mit Lipidmembranen einzugehen. Diese amphiphile Natur beeinflusst sein Verteilungsverhalten und ermöglicht es ihm, biologische Barrieren effizient zu durchqueren. Darüber hinaus kann sich Anisodamin aufgrund seiner Konformationsflexibilität an verschiedene Bindungsstellen anpassen, wodurch es die Rezeptordynamik verändern und die nachgeschalteten Signalkaskaden in verschiedenen zellulären Kontexten beeinflussen kann. | ||||||
13-Acetyl-9-dihydrobaccatin-III | 142203-65-4 | sc-391846 | 5 mg | $341.00 | ||
13-Acetyl-9-dihydrobaccatin-III, ein Alkaloid, weist faszinierende strukturelle Merkmale auf, die seine Interaktion mit biologischen Makromolekülen erleichtern. Sein starres Gerüst ermöglicht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen, die seine Stabilität in komplexen Umgebungen erhöhen. Die einzigartige Stereochemie der Verbindung trägt zur selektiven Bindungsaffinität bei und beeinflusst die Reaktionskinetik und -wege. Darüber hinaus ermöglichen ihre Löslichkeitseigenschaften eine effektive Diffusion durch verschiedene Medien, was sich auf ihre Reaktivität und Interaktionsprofile auswirkt. | ||||||
Himbosine | 15448-14-3 | sc-506415 | 500 µg | $225.00 | ||
Himbosin ist ein Alkaloid, das sich durch seine komplexe Molekularstruktur auszeichnet, die einzigartige Interaktionen mit biologischen Makromolekülen ermöglicht. Seine Fähigkeit zur Bildung von Wasserstoffbrücken und zur π-π-Stapelung erhöht seine Affinität für Rezeptorstellen und beeinflusst die Signalübertragungswege. Die Stereochemie der Verbindung spielt eine entscheidende Rolle bei ihrer Reaktivität, die zu selektiven Bindungsereignissen führt. Darüber hinaus tragen die hydrophoben Eigenschaften von Himbosin zu seinem Löslichkeitsprofil bei, was sich auf sein Verhalten in verschiedenen Umgebungen auswirkt. | ||||||
Vobtusine | 19772-79-3 | sc-506416 | 1 mg | $225.00 | ||
Vobtusin ist ein Alkaloid, das sich durch sein kompliziertes Ringsystem auszeichnet, das eine vielfältige Konformationsflexibilität und einzigartige elektronische Eigenschaften ermöglicht. Dank dieser Flexibilität kann es spezifische nicht-kovalente Wechselwirkungen eingehen, wie z. B. van-der-Waals-Kräfte und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, was seine Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöht. Die besondere räumliche Anordnung der Verbindung beeinflusst ihre Reaktivität und führt zu selektiven Wechselwirkungen mit Zielmolekülen, was sich auf ihr kinetisches Verhalten bei chemischen Reaktionen auswirkt. | ||||||
Voacangine | 510-22-5 | sc-506417 | 0.1 mg | $188.00 | ||
Voacangin ist ein Alkaloid, das sich durch seine komplexe Stereochemie auszeichnet, die zu seiner einzigartigen räumlichen Orientierung und Reaktivität beiträgt. Diese Konfiguration begünstigt spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Löslichkeit und Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln beeinflussen. Die Fähigkeit der Verbindung, mehrere Konformationen anzunehmen, ermöglicht es ihr, an verschiedenen Reaktionswegen teilzunehmen, was ihre dynamische Natur in chemischen Prozessen und Interaktionen mit anderen molekularen Einheiten verdeutlicht. | ||||||
Voacamine | 3371-85-5 | sc-506418 | 1 mg | $150.00 | ||
Voacamin ist ein Alkaloid, das sich durch sein kompliziertes molekulares Gerüst auszeichnet, das seine Reaktivität durch selektive Elektronenspende und -aufnahme erhöht. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Chiralität auf, die zu unterschiedlichen Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten führt. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale fördern spezifische intermolekulare Kräfte, wie π-π-Stapelung und Dipol-Dipol-Wechselwirkungen, die sein Verhalten in komplexen chemischen Umgebungen und die Reaktionskinetik erheblich beeinflussen können. | ||||||
Strychnospermine | 509-45-5 | sc-506419 | 1 mg | $225.00 | ||
Strychnospermin ist ein Alkaloid, das sich durch seine komplexe Stereochemie auszeichnet, die einzigartige Bindungswechselwirkungen mit biologischen Makromolekülen ermöglicht. Seine starre Struktur ermöglicht spezifische Konformationsänderungen, die seine Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen einzugehen, verstärken. Die elektronenreichen Bereiche dieser Verbindung tragen zu ihrer Reaktivität bei, was ihre Beteiligung an Redoxreaktionen beeinflusst und die Dynamik molekularer Anordnungen in verschiedenen chemischen Zusammenhängen verändert. | ||||||
Evoxanthine | 477-82-7 | sc-506420 | 1 mg | $225.00 | ||
Evoxanthin ist ein Alkaloid, das sich durch seine einzigartige stickstoffhaltige heterozyklische Struktur auszeichnet, die selektive Wechselwirkungen mit Metallionen und anderen organischen Verbindungen fördert. Seine Fähigkeit, stabile Komplexe zu bilden, erhöht seine Reaktivität in verschiedenen katalytischen Prozessen. Die Verbindung weist ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die es ihr ermöglichen, in verschiedenen Lösemittelsystemen mitzuwirken, während ihre elektronenarmen Stellen den nukleophilen Angriff erleichtern und so die Reaktionswege und die Kinetik in der organischen Synthese beeinflussen. | ||||||