Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Tomatine (CAS 17406-45-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (8)

Alternative Namen:
Lycopersicin
Anwendungen:
Tomatine ist ein antiproliferativer Wirkstoff für Adenokarzinomzellen der Brust
CAS Nummer:
17406-45-0
Reinheit:
>75%
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Tomatine ist ein antiproliferatives Mittel gegen Brustadenokarzinomzellen. Tomatine ist ein Glycoalkaloid-Verbindung, die natürlich in Tomaten (Solanum lycopersicum) vorkommt. Seine potenziellen gesundheitlichen Vorteile wurden ausführlich untersucht und enthüllten Eigenschaften wie antioxidative und entzündungshemmende Wirkungen. Es hemmt das Wachstum bestimmter Krebszellen und wirkt als Antioxidans, um freie Radikalschäden zu bekämpfen.


Tomatine (CAS 17406-45-0) Literaturhinweise

  1. Die Ultrastruktur des Tomatin-Adjuvans.  |  Yang, YW., et al. 2002. Biomaterials. 23: 4677-86. PMID: 12322989
  2. Immunbiologie des Adjuvans Tomatine.  |  Morrow, WJ., et al. 2004. Vaccine. 22: 2380-4. PMID: 15193398
  3. Schützende Wirkung von Tomatin in der Nahrung gegen Dibenzo[a,l]pyren (DBP)-induzierte Leber- und Magentumore bei Regenbogenforellen.  |  Friedman, M., et al. 2007. Mol Nutr Food Res. 51: 1485-91. PMID: 17979099
  4. Die Adjuvanzierung von Tomatin zur schützenden Immunität gegen einen wichtigen prä-erythrozytären Impfstoffkandidaten gegen Malaria wird über die Freisetzung von IFN-gamma durch CD8+ T-Zellen vermittelt.  |  Heal, KG. and Taylor-Robinson, AW. 2010. J Biomed Biotechnol. 2010: 834326. PMID: 20300588
  5. Unterschiedliche Wirkung von Tomatin und dessen Abschwächung durch Cholesterin auf das Larvenwachstum und die Effizienz der Nahrungsverwertung bei Heliothis zea und Spodoptera exigua.  |  Bloem, KA., et al. 1989. J Chem Ecol. 15: 387-98. PMID: 24271452
  6. Schützende Wirkung von Tomatin gegen Wasserstoffperoxid-induzierte Neurotoxizität in Neuroblastomzellen (SH-SY5Y).  |  Huang, SL., et al. 2014. J Pharm Pharmacol. 66: 844-54. PMID: 24392651
  7. Die Rolle des Adjuvans Tomatin bei der Antigenübertragung für die Kreuzpräsentation.  |  Hsu, PY., et al. 2015. Curr Drug Deliv. 12: 342-50. PMID: 26054535
  8. Tomatingehalt in Wirtstomaten und transgenen Tomaten durch absorptiometrische Messung.  |  Furui, H., et al. 1998. Biosci Biotechnol Biochem. 62: 556-7. PMID: 27315931
  9. Die Wirkung von Tomatin auf die mit der Metastasierung verbundenen Aktivitäten der Matrix-Metalloproteinase (MMP) in einem Brustkrebs-Zellmodell.  |  Yelken, BÖ., et al. 2017. Gene. 627: 408-411. PMID: 28669925
  10. Die Wirkung von Tomatin auf die Genexpression und die Integrität der Caco-2-Zellmonolayer.  |  Arena, MP., et al. 2018. Molecules. 23: PMID: 29533987
  11. RNA-Seq-Analysen von Mitteldarm- und Fettkörpergeweben enthüllen den molekularen Mechanismus, der der Resistenz von Spodoptera litura gegen Tomatine zugrunde liegt.  |  Li, Q., et al. 2019. Front Physiol. 10: 8. PMID: 30723417
  12. Tomatenwurzeln scheiden Tomatin aus, um die bakterielle Assemblage der Rhizosphäre zu modulieren.  |  Nakayasu, M., et al. 2021. Plant Physiol. 186: 270-284. PMID: 33619554
  13. In Vivo und in vitro Antitumoraktivität von Tomatin bei hepatozellulärem Karzinom.  |  Echeverría, C., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 1003264. PMID: 36160442
  14. Isomere der Tomaten-Glykoalkaloide α-Tomatin und Dehydrotomatin: Beziehung zum gesundheitlichen Nutzen.  |  Kozukue, N., et al. 2023. Molecules. 28: PMID: 37110854

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Tomatine, 25 mg

sc-296548A
25 mg
$127.00

Tomatine, 50 mg

sc-296548B
50 mg
$219.00

Tomatine, 100 mg

sc-296548
100 mg
$352.00

Tomatine, 250 mg

sc-296548C
250 mg
$770.00

Tomatine, 500 mg

sc-296548D
500 mg
$1331.00