Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Phosphatase Inhibitor Cocktail B | sc-45045 | 1 vial | $69.00 | 83 | ||
Der Phosphatase-Inhibitor-Cocktail B wirkt selektiv auf die alkalische Phosphatase und stört ihre katalytische Funktion durch nicht-kompetitive Hemmung. Die einzigartige Mischung aus Inhibitoren dieses Cocktails interagiert mit allosterischen Stellen und führt zu Konformationsänderungen, die die Substratbindung behindern. Durch die Stabilisierung von Enzym-Substrat-Komplexen wird die Kinetik von Dephosphorylierungsreaktionen verändert, wodurch verschiedene Stoffwechselwege beeinflusst werden. Seine ausgeprägten molekularen Interaktionen können zu erheblichen Verschiebungen in der zellulären Phosphathomöostase führen. | ||||||
Sodium Orthovanadate | 13721-39-6 | sc-3540 sc-3540B sc-3540A | 5 g 10 g 50 g | $45.00 $56.00 $183.00 | 142 | |
Natriumorthovanadat wirkt als starker Inhibitor der alkalischen Phosphatase, indem es Phosphatgruppen nachahmt und effektiv um das aktive Zentrum des Enzyms konkurriert. Diese Verbindung bildet stabile Komplexe mit dem Enzym, die dessen Konformation verändern und die katalytische Effizienz verringern. Die einzigartige Interaktionsdynamik kann die Reaktionskinetik erheblich beeinflussen, was zu veränderten Dephosphorylierungsraten führt. Darüber hinaus kann ihr Einfluss auf zelluläre Signalwege zu bemerkenswerten Veränderungen des Phosphatstoffwechsels und der Enzymregulation führen. | ||||||
Phosphatase Inhibitor Cocktail C | sc-45065 | 1 ml | $166.00 | 33 | ||
Phosphatase Inhibitor Cocktail C ist eine spezialisierte Mischung, die die Aktivität der alkalischen Phosphatase durch verschiedene Mechanismen hemmt. Sie unterbricht die Enzym-Substrat-Interaktionen durch Bindung an allosterische Stellen, was zu Konformationsänderungen führt, die die katalytische Funktion behindern. Dieser Cocktail kann die Affinität des Enzyms für Phosphatgruppen modulieren und so die Gesamtkinetik der Dephosphorylierungsreaktionen beeinflussen. Seine vielfältigen Interaktionen können auch nachgeschaltete Signalwege beeinflussen und sich auf die zelluläre Phosphathomöostase auswirken. | ||||||
Levamisole Hydrochloride | 16595-80-5 | sc-205730 sc-205730A | 5 g 10 g | $42.00 $67.00 | 18 | |
Levamisolhydrochlorid weist einzigartige Eigenschaften als Modulator der alkalischen Phosphatase auf und beeinflusst die Enzymaktivität durch kompetitive Hemmung. Seine strukturelle Konformation ermöglicht eine spezifische Bindung an das aktive Zentrum, wodurch die Affinität des Enzyms für Phosphatsubstrate verändert wird. Diese Wechselwirkung kann zu einer Verringerung der Reaktionsgeschwindigkeit führen und die Kinetik der Dephosphorylierung beeinflussen. Darüber hinaus kann die Anwesenheit von Levamisol das Gleichgewicht des Phosphatstoffwechsels verschieben und sich auf zelluläre Signalkaskaden und Stoffwechselwege auswirken. | ||||||
L-p-Bromotetramisole oxalate | 62284-79-1 | sc-201431 sc-201431A sc-201431B sc-201431C | 5 mg 50 mg 100 mg 1 g | $92.00 $361.00 $510.00 $3570.00 | 2 | |
L-p-Bromtetramisoloxalat wirkt als starker Modulator der alkalischen Phosphatase, der sich durch seine Fähigkeit zur selektiven Interaktion mit dem aktiven Zentrum des Enzyms auszeichnet. Diese Verbindung steigert die katalytische Effizienz des Enzyms, indem sie die Übergangszustände stabilisiert und dadurch die Dephosphorylierungsreaktionen beschleunigt. Seine einzigartige bromierte Struktur führt zu sterischen Effekten, die die Substratspezifität und die Reaktionskinetik beeinflussen können, was sich letztlich auf die Stoffwechselregulation und die Phosphathomöostase in biologischen Systemen auswirkt. | ||||||
Sodium monofluorophosphate | 7631-97-2 | sc-264320 | 500 g | $51.00 | 1 | |
Natriummonofluorphosphat ist ein einzigartiger Inhibitor der alkalischen Phosphatase, der unterschiedliche molekulare Interaktionen aufweist, die die Enzymdynamik verändern. Sein Fluoridion trägt zur Bildung stabiler Enzym-Substrat-Komplexe bei und beeinflusst die Affinität des Enzyms für Phosphatgruppen. Die Fähigkeit dieser Verbindung, die Reaktionskinetik zu modulieren, wird durch ihre ionische Beschaffenheit beeinflusst, die das elektrostatische Umfeld um das aktive Zentrum herum beeinträchtigen kann, wodurch die enzymatische Aktivität und die Mechanismen der Phosphatfreisetzung beeinflusst werden. | ||||||
L-Homoarginine Hydrochloride | 1483-01-8 | sc-218641 | 2 g | $245.00 | ||
L-Homoargininhydrochlorid wirkt als wirksamer Modulator der alkalischen Phosphatase, indem es spezifische Wechselwirkungen eingeht, die die Stabilität und Aktivität des Enzyms erhöhen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine effektive Bindung am aktiven Zentrum und fördert Konformationsänderungen, die den Zugang zum Substrat erleichtern. Die positiv geladenen Seitenketten der Verbindung können den lokalen pH-Wert beeinflussen und die Bedingungen für die Phosphathydrolyse optimieren. Darüber hinaus kann seine Anwesenheit die kinetischen Parameter des Enzyms verändern und so die Umsatzraten und die Substratspezifität erhöhen. | ||||||
1-Naphthyl phosphate potassium salt | 100929-85-9 | sc-213376 sc-213376A | 1 g 5 g | $174.00 $528.00 | 1 | |
1-Naphthylphosphat-Kaliumsalz dient als Substrat für alkalische Phosphatase und weist einzigartige molekulare Wechselwirkungen auf, die eine effiziente enzymatische Hydrolyse fördern. Seine aromatische Struktur verstärkt die π-π-Stapelwechselwirkungen mit dem Enzym und erleichtert so die Substratausrichtung. Die Phosphatgruppe der Verbindung ist strategisch so positioniert, dass sie nukleophil angegriffen wird, was zu einer schnellen Reaktionskinetik führt. Die Löslichkeitseigenschaften dieses Substrats tragen auch zu seiner effektiven Diffusion in wässriger Umgebung bei und optimieren so die Wechselwirkungen zwischen Enzym und Substrat. | ||||||
Phosphatase Inhibitor Cocktail A | sc-45044 | 1 ml | $105.00 | 65 | ||
Der Phosphatase-Inhibitor-Cocktail A wurde entwickelt, um die Aktivität der alkalischen Phosphatase zu hemmen und die Dephosphorylierungsprozesse zu beeinflussen. Seine einzigartige Zusammensetzung ermöglicht eine kompetitive Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch die Reaktionskinetik verändert und der Zugang zum Substrat verhindert wird. Die strukturellen Merkmale des Inhibitors erhöhen seine Affinität für das Enzym, wodurch Signalwege wirksam moduliert werden. Die Fähigkeit dieses Cocktails, phosphorylierte Zwischenprodukte zu stabilisieren, kann die zelluläre Signaldynamik und Stoffwechselregulierung erheblich beeinflussen. | ||||||
Tetramisole hydrochloride | 5086-74-8 | sc-215963 sc-215963A | 2 g 5 g | $46.00 $71.00 | ||
Tetramisolhydrochlorid wirkt als starker Inhibitor der alkalischen Phosphatase, indem es spezifische molekulare Wechselwirkungen eingeht, die die Enzymaktivität stören. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine kompetitive Bindung an das aktive Zentrum, wodurch die Konformation des Enzyms verändert und die katalytische Effizienz verringert wird. Die geladene Natur der Verbindung verbessert die Löslichkeit in wässrigen Lösungen und fördert die effektive Interaktion mit dem Enzym. Darüber hinaus zeigt ihr kinetisches Profil eine ausgeprägte Affinität für das Enzym, was sich auf die Reaktionsraten und -wege auswirkt. |