Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

L-p-Bromotetramisole oxalate (CAS 62284-79-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (2)

Alternative Namen:
L-p-Bromotetramisole oxalate is also known as (−)-p-Bromotetramisole oxalate.
Anwendungen:
L-p-Bromotetramisole oxalate ist ein potenter und unspezifischer alkalischer Phosphatase-Inhibitor, der die CFTR-Chloridkanäle stark aktiviert.
CAS Nummer:
62284-79-1
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
373.22
Summenformel:
C11H11BrN2S•C2H2O4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

L-p-Bromotetramisoloxalat ist ein Inhibitor der unspezifischen alkalischen Phosphatase, vergleichbar in der Aktivität mit der Vanadiumverbindung Orthovanadat (sc-3540). L-p-Bromotetramisoloxalat zeigt keine Hemmung der spezifischen Phosphatase-Aktivität, und das D-Enantiomer zeigt keine hemmenden Effekte gegenüber einer der Phosphatasen. Die Aktivität von Tyrosinphosphatasen wird ebenfalls durch L-p-Bromotetramisoloxalat und verwandte Verbindungen gehemmt. L-p-Bromotetramisoloxalat ist auch bekannt als 6-Bromlevamisoloxalat, (-)-p-Bromotetramisoloxalat, L-para-Bromotetramisol und (6S)-6-(4-Bromphenyl)-2,3,5,6-Tetrahydro-Imidazo[2,1-b]Thiazol, Monoethandioat.


L-p-Bromotetramisole oxalate (CAS 62284-79-1) Literaturhinweise

  1. Verstärkung der Ca2+-induzierten Noradrenalinfreisetzung durch Vanadat in PC12-Zellen: mögliche Beteiligung der Tyrosinphosphorylierung.  |  Kitamura, T., et al. 2000. Brain Res. 854: 165-71. PMID: 10784118
  2. Potenzierung der antiproliferativen Aktivität von Fluorouracil durch Levamisol, nachgeahmt durch Orthovanadat, einen Inhibitor der Tyrosinphosphatase.  |  Kovach, JS., et al. 1992. J Natl Cancer Inst. 84: 515-9. PMID: 1312177
  3. Die Hemmung der alkalischen Phosphatase durch L-p-Bromtetramisol.  |  Borgers, M. and Thoné, F. 1975. Histochemistry. 44: 277-80. PMID: 171243
  4. Messung der alkalischen Phosphatase intestinalen Ursprungs im Plasma durch Hemmung mit p-Bromtetramisol.  |  Kuwana, T. and Rosalki, SB. 1991. J Clin Pathol. 44: 236-7. PMID: 2013625
  5. Fructose-Biphosphatase-Aktivität im Serum von Ratten, die mit Tetrachlorkohlenstoff behandelt wurden.  |  Morata, P., et al. 1989. Biochem Int. 19: 863-9. PMID: 2559730
  6. Fortschritte bei PI3-Kinase-Inhibitor-Kombinationstherapien für PI3K-berrante Chordome.  |  Heft Neal, ME., et al. 2022. J Neurol Surg B Skull Base. 83: 87-98. PMID: 35155075
  7. Mechanosensitive Hydrolyse von ATP und ADP in der Lamina propria der Mäuseblase durch membrangebundene und lösliche Nukleotidasen.  |  Aresta Branco, MSL., et al. 2022. Front Physiol. 13: 918100. PMID: 35784885
  8. Weitere Charakterisierung der Phosphatase-Aktivitäten unter Verwendung unspezifischer Substrate.  |  Borgers, M. and Thoné, F. 1976. Histochem J. 8: 301-17. PMID: 59721
  9. Ultrastruktureller Nachweis von alkalischer Phosphatase (ALP) und K+-p-Nitrophenylphosphatase (K+-p-NPPase) in den epidermalen Ionozyten von Blennius sanguinolentus.  |  Zaccone, G., et al. 1984. Histochemistry. 81: 47-53. PMID: 6088441
  10. Reinigung einer spezifischen reversiblen Tyrosin-O-Phosphat-Phosphatase.  |  Fukami, Y. and Lipmann, F. 1982. Proc Natl Acad Sci U S A. 79: 4275-9. PMID: 6181504
  11. Phosphotyrosyl-Proteinphosphatase von TCRC-2-Zellen.  |  Swarup, G., et al. 1982. J Biol Chem. 257: 7298-301. PMID: 6282838
  12. Fructose-1,6-Bisphosphatase in der Diagnose der chronischen Hepatitis. I. Aktivitätsmessungen der Fructose-1,6-Bisphosphatase in Humanserum.  |  von Rechenberg, H., et al. 1984. Clin Chim Acta. 137: 255-62. PMID: 6321061
  13. Wirkung von Bromtetramisol auf die renale Phosphatausscheidung.  |  Onsgard-Meyer, M., et al. 1996. Proc Soc Exp Biol Med. 213: 193-5. PMID: 8931664

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

L-p-Bromotetramisole oxalate, 5 mg

sc-201431
5 mg
$92.00

L-p-Bromotetramisole oxalate, 50 mg

sc-201431A
50 mg
$361.00

L-p-Bromotetramisole oxalate, 100 mg

sc-201431B
100 mg
$510.00

L-p-Bromotetramisole oxalate, 1 g

sc-201431C
1 g
$3570.00