Die als Aldosteronmodulatoren bekannte Klasse von Chemikalien umfasst verschiedene Verbindungen, die die Produktion, Sekretion oder Wirkung von Aldosteron beeinflussen. Diese Modulatoren spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts des Körpers und wirken sich auf den Blutdruck und die kardiovaskuläre Gesundheit aus. Im ersten Abschnitt der Beschreibung wird untersucht, wie einige dieser Chemikalien die Aldosteronproduktion stimulieren oder ihre Wirkung nachahmen. Angiotensin II und ACTH sind die wichtigsten physiologischen Stimulatoren der Aldosteron-Sekretion. Angiotensin II ist Teil des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS), eines Hormonsystems, das den Blutdruck und den Flüssigkeitshaushalt reguliert. ACTH wird zwar in erster Linie mit der Stimulierung der Cortisolproduktion in Verbindung gebracht, spielt aber auch eine Rolle bei der Aldosteron-Sekretion. Das in Lakritze enthaltene Glycyrrhizin kann zu einem Anstieg der Mineralocorticoid-Aktivität führen, indem es das Enzym hemmt, das für die Inaktivierung von Cortisol verantwortlich ist, einem Hormon, das Mineralocorticoid-Rezeptoren in hohen Konzentrationen aktivieren kann. Synthetische Kortikosteroide wie Fludrocortison haben eine starke Mineralokortikoid-Aktivität und imitieren damit die Wirkung von Aldosteron auf die Natriumretention und Kaliumausscheidung.
Mineralokortikoidrezeptor-Antagonisten wie Spironolacton und Eplerenon werden eingesetzt, um den Wirkungen von Aldosteron entgegenzuwirken, wenn dessen Überaktivität zum Fortschreiten der Krankheit beiträgt, wie beispielsweise bei Herzinsuffizienz. Bei der Verwendung dieser Mittel ist jedoch ein sorgfältiges Management erforderlich, um unerwünschte Wirkungen wie Hyperkaliämie zu vermeiden. Darüber hinaus bietet das Verständnis des Zusammenspiels dieser Modulatoren mit dem RAAS einen Einblick in die komplexe hormonelle Regulierung des Herz-Kreislauf- und Nierensystems.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Ein Peptid, das die Aldosteronausschüttung der Nebennierenrinde stimuliert. | ||||||
Glycyrrhizic acid | 1405-86-3 | sc-279186 sc-279186A | 1 g 25 g | $56.00 $326.00 | 7 | |
Enthält Glycyrrhizin, das den Abbau von Cortisol hemmt und indirekt die Aktivität der Mineralocorticoidrezeptoren erhöhen kann. | ||||||
Fludrocortisone | 127-31-1 | sc-207690 | 50 mg | $445.00 | ||
Ein synthetisches Kortikosteroid mit starker Mineralokortikoid-Aktivität. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Kann den Aldosteronspiegel durch Hemmung des Aldosteron-bindenden Globulins erhöhen. |