Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ALDH3B1 Aktivatoren

Gängige ALDH3B1 Activators sind unter underem NAD+, Free Acid CAS 53-84-9, Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, Disulfiram CAS 97-77-8, D,L-Sulforaphane CAS 4478-93-7 und Alda 1 CAS 349438-38-6.

ALDH3B1 enthält eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des Enzyms durch verschiedene Mechanismen verstärken können. NAD+, ein Co-Substrat, erleichtert direkt die katalytische Funktion von ALDH3B1, indem es bei der Umwandlung von Aldehyden in Carbonsäuren Elektronen aufnimmt. Die Retinsäure dient als Substrat und ermöglicht es ALDH3B1, ihre Oxidation zu katalysieren. Auf unorthodoxe Weise kann Disulfiram, traditionell ein Inhibitor, in niedrigeren Konzentrationen an ALDH3B1 binden und eine Konformationsänderung herbeiführen, die seine Substrataffinität erhöht und damit die Enzymaktivität steigert. In ähnlicher Weise kann Alda-1, obwohl es in erster Linie mit ALDH2 assoziiert ist, ALDH3B1 durch einen analogen Bindungs- und Stabilisierungsprozess aktivieren.

Sulforaphan, das dafür bekannt ist, Phase-II-Entgiftungsenzyme zu induzieren, kann ein Umfeld schaffen, das die ALDH3B1-Aktivität als Teil einer zellulären Reaktion auf oxidativen Stress hochreguliert. Seine Rolle ist daher eher indirekt, aber entscheidend für die Stärkung der ALDH3B1-Funktion. Polydatin und Resveratrol aktivieren Stoffwechselwege, die zu einer Hochregulierung von ALDH3B1 führen können. Polydatin tut dies durch die Aktivierung der AMP-aktivierten Proteinkinase, die bekanntermaßen die zelluläre antioxidative Abwehr stärkt, während Resveratrol SIRT1 aktiviert, was die zellulären Stressreaktionsmechanismen beeinflusst und dadurch die ALDH3B1-Aktivität erhöht. Darüber hinaus erhöht 4-Hydroxynonenal, ein spezifisches Substrat von ALDH3B1, das bei der Lipidperoxidation entsteht, die Aktivität des Enzyms, indem es ein Substrat für die Entgiftung liefert. In ähnlicher Weise fördern Acetaldehyd und Benzaldehyd, ebenfalls Substrate für ALDH3B1, dessen Aktivität, indem sie für die enzymatische Umwandlung in weniger reaktive Moleküle leicht verfügbar sind. Darüber hinaus können zelluläre Metaboliten wie Fumarat und Malonat, obwohl sie keine Substrate sind, die Aktivität von Dehydrogenasen, einschließlich ALDH3B1, modulieren, indem sie den intrazellulären Redoxzustand und das NAD+/NADH-Verhältnis beeinflussen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

NAD+, Free Acid

53-84-9sc-208084B
sc-208084
sc-208084A
sc-208084C
sc-208084D
sc-208084E
sc-208084F
1 g
5 g
10 g
25 g
100 g
1 kg
5 kg
$56.00
$186.00
$296.00
$655.00
$2550.00
$3500.00
$10500.00
4
(2)

NAD+ dient als Co-Substrat für ALDH3B1, eine Aldehyd-Dehydrogenase. Durch die Bereitstellung des notwendigen Elektronenakzeptors für die enzymatische Reaktion, bei der ALDH3B1 Aldehyde in Carbonsäuren umwandelt, steigert NAD+ direkt die katalytische Aktivität von ALDH3B1.

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

Retinsäure interagiert mit Aldehyd-Dehydrogenase-Enzymen als Substrat. Obwohl Retinsäure hauptsächlich mit ALDH1 in Verbindung gebracht wird, könnte sie die Aktivität von ALDH3B1 erhöhen, indem sie als Substrat dient und so den Oxidationsprozess fördert, den ALDH3B1 erleichtert.

Disulfiram

97-77-8sc-205654
sc-205654A
50 g
100 g
$52.00
$87.00
7
(1)

Disulfiram ist ein ALDH-Hemmer, aber bei subinhibitorischen Konzentrationen könnte es paradoxerweise die ALDH3B1-Aktivität erhöhen, indem es an regulatorische Stellen bindet und eine Konformationsänderung verursacht, die die Affinität des Enzyms für seine Substrate erhöht, ohne es vollständig zu hemmen.

D,L-Sulforaphane

4478-93-7sc-207495A
sc-207495B
sc-207495C
sc-207495
sc-207495E
sc-207495D
5 mg
10 mg
25 mg
1 g
10 g
250 mg
$150.00
$286.00
$479.00
$1299.00
$8299.00
$915.00
22
(1)

Sulforaphan ist dafür bekannt, Entgiftungsenzyme der Phase II zu induzieren, und könnte möglicherweise die katalytische Effizienz von ALDH3B1 erhöhen, indem es eine zelluläre Umgebung induziert, die die oxidative Stressreaktion begünstigt, bei der ALDH3B1 eine Rolle spielt.

Alda 1

349438-38-6sc-479867
50 mg
$300.00
(0)

Alda-1 erhöht die Aktivität von Aldehyddehydrogenasen, indem es an ihre aktive Form bindet und diese stabilisiert. Obwohl es spezifisch für ALDH2 ist, könnten ähnliche Aldehyddehydrogenasen wie ALDH3B1 auch durch einen ähnlichen Wirkmechanismus aktiviert werden.

Polydatin

65914-17-2sc-203203
10 mg
$92.00
5
(2)

Polydatin ist ein Stilbenoid, das nachweislich die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktiviert, was wiederum die antioxidative Abwehr der Zellen verbessern kann. Diese Aktivierung könnte zu einer erhöhten Aktivität von ALDH3B1 als Teil der zellulären Reaktion auf oxidativen Stress führen.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol aktiviert SIRT1, das an der Deacetylierung von Proteinen beteiligt ist und Auswirkungen auf zelluläre Stressreaktionen hat. Durch die Aktivierung von SIRT1 könnte Resveratrol die Aktivität von ALDH3B1 als Teil der zellulären Schutzmechanismen gegen oxidative Schäden verstärken.

4-Hydroxynonenal

75899-68-2sc-202019
sc-202019A
sc-202019B
1 mg
10 mg
50 mg
$116.00
$642.00
$2720.00
25
(1)

4-Hydroxynonenal ist ein Produkt der Lipidperoxidation und ein Substrat für ALDH3B1. Die Anwesenheit von 4-Hydroxynonenal könnte die katalytische Aktivität von ALDH3B1 erhöhen, indem es ein spezifisches Substrat ist, auf das das Enzym einwirkt, um Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.

Fumaric acid

110-17-8sc-250031
sc-250031A
sc-250031B
sc-250031C
25 g
100 g
500 g
2.5 kg
$42.00
$56.00
$112.00
$224.00
(0)

Fumarat ist ein Zwischenprodukt des Krebszyklus, das die Aktivität verschiedener Dehydrogenasen stimulieren kann. Obwohl es kein direktes Substrat von ALDH3B1 ist, könnte die Anwesenheit von Fumarat die Dehydrogenase-Aktivität, einschließlich der von ALDH3B1, innerhalb der zellulären Umgebung fördern.