ALDH16A1 enthält eine Reihe von Molekülen, die die enzymatische Funktion des Proteins durch verschiedene biochemische Mechanismen verbessern. NAD+ und NADP+ sind zentrale Coenzyme, die direkt an den von ALDH16A1 katalysierten Oxidations-Reduktions-Reaktionen beteiligt sind. Indem sie die Fähigkeit des Enzyms zum Elektronentransfer erhöhen, verstärken diese Nukleotide seine katalytische Effizienz. In ähnlicher Weise spielen FAD und sein Vorläufer Riboflavin eine entscheidende Rolle als Redox-Cofaktoren. FAD bindet an ALDH16A1 und erleichtert die Oxidation von Aldehyden zu Säuren, eine grundlegende Reaktion im Aktivitätsspektrum des Enzyms. Außerdem sorgen essenzielle Metallionen wie Magnesium und Zink für die strukturelle Stabilität von ALDH16A1. Magnesium ist bekanntlich entscheidend für die Konformation des aktiven Zentrums, wodurch die Substrataffinität und die katalytischen Fähigkeiten des Enzyms verbessert werden. Zink hingegen kann die Substratbindung und die Katalyse verbessern und so eine effizientere enzymatische Reaktion fördern.
Thiaminpyrophosphat (TPP) ist ein Cofaktor, der die Aldehyddehydrogenasefunktion von ALDH16A1 verstärken kann und die notwendige Unterstützung bei enzymatischen Aktivitäten mit Aldehyden bietet. Retinsäure kann durch ihre Wechselwirkung mit Kernrezeptoren die Aktivität von ALDH16A1 erhöhen, indem sie eine Konformationsänderung bewirkt, die die Funktion des Enzyms optimiert. Mangan-Ionen können ALDH16A1 aktivieren, indem sie zu seiner ordnungsgemäßen Faltung und seinem Betriebszustand beitragen. Stoffwechselzwischenprodukte wie Alpha-Ketoglutarat und Succinat tragen ebenfalls zur Aktivierung von ALDH16A1 bei, indem sie Substrate liefern, die für die Aktionen des Enzyms innerhalb der Stoffwechselwege notwendig sind. Pantothenat schließlich, das Teil des Coenzyms A ist, ist am Aldehyd-Stoffwechsel beteiligt, was darauf hindeutet, dass es die Aktivität von ALDH16A1 fördert, indem es eine ständige Versorgung des Enzyms mit Substraten sicherstellt, auf die es reagieren kann. Jede dieser Chemikalien fördert die Aktivität von ALDH16A1 durch eine Reihe unterschiedlicher, aber synergistischer biochemischer Wechselwirkungen, die sicherstellen, dass das Enzym in der zellulären Umgebung auf einem optimalen Niveau arbeitet.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
NAD+ dient als Coenzym für ALDH16A1 bei Oxidations-Reduktionsreaktionen und steigert die katalytische Aktivität des Proteins direkt, indem es seine Fähigkeit zum Elektronentransfer erhöht. | ||||||
Thiamine pyrophosphate | 154-87-0 | sc-215966 sc-215966A sc-215966B sc-215966C sc-215966D | 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $95.00 $284.00 $1126.00 $5906.00 | 1 | |
Thiaminpyrophosphat (TPP) fungiert als Cofaktor für viele enzymatische Aktivitäten, an denen Aldehyde beteiligt sind, und könnte die Aldehyddehydrogenasefunktion von ALDH16A1 verstärken. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können als Cofaktor für ALDH16A1 fungieren und möglicherweise dessen katalytische Aktivität durch Verbesserung der Substratbindung und Katalyse erhöhen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Es ist bekannt, dass Retinsäure die Retinsäurerezeptoren aktiviert, was zu einer Hochregulierung der ALDH16A1-Aktivität führen kann, indem eine Konformationsänderung gefördert wird, die die enzymatische Funktion verbessert. | ||||||
Manganese | 7439-96-5 | sc-250292 | 100 g | $270.00 | ||
Mangan-Ionen können als wesentliche Cofaktoren für ALDH16A1 dienen und das Enzym aktivieren, indem sie die richtige Faltung und Funktion erleichtern. | ||||||
β-Nicotinamide adenine dinucleotide phosphate | 53-59-8 | sc-215560 sc-215560A | 100 mg 250 mg | $114.00 $198.00 | ||
NADP+ kann als Cofaktor in Oxidations-Reduktionsreaktionen wirken, die von ALDH16A1 katalysiert werden, und dadurch die enzymatische Aktivität direkt aktivieren. | ||||||
Riboflavin | 83-88-5 | sc-205906 sc-205906A sc-205906B | 25 g 100 g 1 kg | $40.00 $110.00 $515.00 | 3 | |
Riboflavin kann als Teil des FAD-Moleküls die Aktivität von ALDH16A1 verstärken, indem es zum FAD-Cofaktor beiträgt, der für die Funktion von ALDH16A1 wesentlich ist. | ||||||
α-Ketoglutaric Acid | 328-50-7 | sc-208504 sc-208504A sc-208504B sc-208504C sc-208504D sc-208504E sc-208504F | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg 5 kg 16 kg | $32.00 $42.00 $62.00 $108.00 $184.00 $724.00 $2050.00 | 2 | |
Alpha-Ketoglutarat ist möglicherweise an Stoffwechselwegen beteiligt, an denen ALDH16A1 beteiligt ist, und liefert Substrate, die die katalytische Aktivität des Enzyms erhöhen. |