Artikel 161 von 170 von insgesamt 321
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-Naphthaldehyde | 66-99-9 | sc-238162 sc-238162A | 5 g 25 g | $35.00 $110.00 | ||
2-Naphthaldehyd weist aufgrund seines Naphthalin-Grundgerüsts eine ausgeprägte Reaktivität auf, die π-π-Wechselwirkungen begünstigt und seinen elektrophilen Charakter stärkt. Die funktionelle Aldehydgruppe ermöglicht rasche Kondensationsreaktionen, insbesondere mit Aminen, die zur Bildung von Iminen führen. Seine planare Struktur begünstigt eine effektive Stapelung in Festkörperanwendungen, während das Vorhandensein von zwei aromatischen Ringen zu seinen einzigartigen photophysikalischen Eigenschaften beiträgt und das Lichtabsorptions- und Emissionsverhalten beeinflusst. | ||||||
4-Phenoxybenzaldehyde | 67-36-7 | sc-238941 | 5 g | $93.00 | ||
4-Phenoxybenzaldehyd zeichnet sich durch seine Phenoxygruppe aus, die seine Fähigkeit zur Elektronenabgabe verstärkt und damit die Elektrophilie des Aldehydkohlenstoffs erhöht. Diese Verbindung kann nukleophile Additionsreaktionen eingehen, insbesondere mit Alkoholen, was zur Bildung von Acetalderivaten führt. Ihre aromatische Struktur ermöglicht eine erhebliche Resonanzstabilisierung, was die Reaktionskinetik beeinflusst und verschiedene Synthesewege erleichtert. Darüber hinaus erhöht die Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösungsmitteln ihre Vielseitigkeit in verschiedenen chemischen Umgebungen. | ||||||
Isobutyraldehyde | 78-84-2 | sc-250180 | 2 ml | $24.00 | ||
Isobutyraldehyd ist ein verzweigtkettiger Aldehyd, der für seine einzigartigen sterischen Effekte bekannt ist, die seine Reaktivität und Wechselwirkung mit Nukleophilen beeinflussen. Das Vorhandensein der Isobutylgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert schnelle nukleophile Additionsreaktionen. Diese Verbindung kann an Kondensationsreaktionen teilnehmen und verschiedene Derivate bilden. Ihre relativ geringe Polarität und mäßige Flüchtigkeit ermöglichen eine effektive Diffusion in Reaktionsgemischen, was sich auf die Reaktionskinetik und -wege auswirkt. | ||||||
2,6-Dichlorobenzaldehyde | 83-38-5 | sc-238401 | 25 g | $30.00 | ||
2,6-Dichlorbenzaldehyd ist ein chlorierter aromatischer Aldehyd, der sich durch seine elektronenziehenden Chlorsubstituenten auszeichnet, die seine Elektrophilie deutlich erhöhen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Reaktivität bei der elektrophilen aromatischen Substitution auf, bei der die Chlorsubstituenten die ankommenden Gruppen in die ortho- und para-Positionen lenken. Ihre planare Struktur erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, was sich auf die Löslichkeit und Reaktivität in der organischen Synthese auswirkt. Darüber hinaus kann es an Kondensationsreaktionen teilnehmen, bei denen verschiedene Produkte entstehen. | ||||||
2-Phenylpropionaldehyde | 93-53-8 | sc-238201 | 5 g | $33.00 | ||
2-Phenylpropionaldehyd ist ein aromatischer Aldehyd, der sich durch seine sterisch behinderte Struktur auszeichnet, die seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen beeinflusst. Die Anwesenheit der Phenylgruppe erhöht seine Elektronendichte, was ihn zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. Seine Fähigkeit, an der Aldolkondensation und anderen Carbonyltransformationen teilzunehmen, zeigt sein dynamisches Verhalten. Darüber hinaus weist es ausgeprägte Löslichkeitseigenschaften auf, die sich auf seine Wechselwirkungen in verschiedenen Lösungsmitteln auswirken. | ||||||
4-Formylbenzonitrile | 105-07-7 | sc-256759 sc-256759A | 1 g 5 g | $28.00 $55.00 | ||
4-Formylbenzonitril ist ein aromatischer Aldehyd, der sich durch seine einzigartigen funktionellen Cyano- und Formylgruppen auszeichnet, die eine polare Umgebung schaffen, die spezifische molekulare Wechselwirkungen begünstigt. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei Kondensationsreaktionen auf, bei denen die elektronenziehende Cyanogruppe die Elektrophilie am Carbonylkohlenstoff verstärkt. Ihre ausgeprägten strukturellen Merkmale erleichtern selektive Reaktionen und machen sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen, während ihr Löslichkeitsprofil ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflusst. | ||||||
Glyoxal, 40 % Solution | 107-22-2 | sc-285868 sc-285868A | 25 ml 50 ml | $87.00 $117.00 | 1 | |
Glyoxal, eine 40%ige Lösung, ist ein Dialdehyd, das aufgrund seiner beiden Aldehydgruppen, die an verschiedenen Kondensations- und Polymerisationsreaktionen teilnehmen können, eine einzigartige Reaktivität aufweist. Seine Fähigkeit, stabile Hydrate und Addukte zu bilden, verstärkt seine Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu vielfältigen Reaktionswegen führt. Die hohe Reaktivität der Verbindung wird außerdem durch ihre planare Struktur beeinflusst, die eine effektive π-Stapelung und Wasserstoffbrückenbindungen ermöglicht, was ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen erheblich beeinflussen kann. | ||||||
3-Methylcrotonaldehyde | 107-86-8 | sc-238594 | 5 ml | $74.00 | ||
3-Methylcrotonaldehyd ist ein ungesättigter Aldehyd, der sich durch sein einzigartiges konjugiertes System auszeichnet, das seine Reaktivität bei nukleophilen Additionsreaktionen erhöht. Das Vorhandensein der Methylgruppe neben der funktionellen Aldehydgruppe beeinflusst die sterischen und elektronischen Eigenschaften und erleichtert selektive Reaktionen. Seine Fähigkeit zur Isomerisierung und zur Teilnahme an Aldolkondensationsreaktionen unterstreicht seine Vielseitigkeit in den Synthesewegen. Darüber hinaus ermöglicht die besondere geometrische Konfiguration der Verbindung spezifische intermolekulare Wechselwirkungen, die sich auf ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Umgebungen auswirken. | ||||||
Undecylenic aldehyde | 112-45-8 | sc-224342 sc-224342A | 25 g 100 g | $56.00 $179.00 | ||
Undecylenaldehyd ist ein ungesättigter Aldehyd, der sich durch seine lange Kohlenstoffkette auszeichnet, die zu seiner einzigartigen Reaktivität und Wechselwirkung mit Nukleophilen beiträgt. Die verlängerte Alkylkette verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und beeinflusst die Löslichkeit und Reaktivität in organischen Lösungsmitteln. Ihre Struktur ermöglicht selektive Oxidations- und Reduktionswege, während die Aldehydgruppe Kondensationsreaktionen eingehen kann, bei denen verschiedene Kohlenstoffgerüste gebildet werden. Die ausgeprägte räumliche Anordnung dieser Verbindung begünstigt auch spezifische intermolekulare Kräfte, die ihr Verhalten in verschiedenen chemischen Zusammenhängen beeinflussen. | ||||||
Tribromoacetaldehyde | 115-17-3 | sc-224319 | 25 g | $237.00 | ||
Tribromacetaldehyd ist ein halogenierter Aldehyd, der sich durch seine drei Bromsubstituenten auszeichnet, die seine elektrophile Eigenschaft erheblich verstärken. Das Vorhandensein dieser Halogene erhöht die Reaktivität der Verbindung gegenüber Nukleophilen und erleichtert schnelle Additionsreaktionen. Ihre einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Halogenierungs- und Substitutionswege, während die funktionelle Aldehydgruppe an Kondensationsreaktionen teilnehmen kann, was zu komplexen Molekülarchitekturen führt. Darüber hinaus beeinflussen die starken intermolekularen Kräfte der Bromatome seine Löslichkeit und die Interaktion mit anderen chemischen Spezies. |