Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Glyoxal, 40 % Solution (CAS 107-22-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
Ethanedial; oxalaldehyde
Anwendungen:
Glyoxal, 40 % Solution wird zur Denaturierung von Nukleinsäuren verwendet, indem es stabile Komplexe mit Guaninresten bildet
CAS Nummer:
107-22-2
Molekulargewicht:
58.04
Summenformel:
C2H2O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Glyoxal, eine 40%ige Lösung, wird verwendet, um Nukleinsäuren durch Bildung stabiler Komplexe mit Guanin-Resten zu denaturieren. Glyoxal greift die Aminogruppen von Proteinen, Nukleotiden und Lipiden mit seinen hochreaktiven Carbonylgruppen an. Eine Reihe von nicht-enzymatischen Reaktionen, die als Glykation bezeichnet werden, führt zu stabilen sogenannten Advanced Glycation End-Produkten (AGEs). Glyoxal ist ein lineares aliphatisches Dialdehyd, das an der Synthese von Glyoxalsäure beteiligt ist. Es wird weit verbreitet in der Textil- und Papierindustrie eingesetzt. Es hat auch eine Rolle als Pestizid, Agrochemikalie und Allergen.


Glyoxal, 40 % Solution (CAS 107-22-2) Literaturhinweise

  1. Temperaturabhängige Nah-UV-Absorptionsgrade von Glyoxal und Gluteraldehyd in wässriger Lösung.  |  Malik, M. and Joens, JA. 2000. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 56: 2653-8. PMID: 11145331
  2. Thermodynamik und Kinetik der Bildung von Glyoxal-Dimeren: eine rechnerische Untersuchung.  |  Kua, J., et al. 2008. J Phys Chem A. 112: 66-72. PMID: 18067276
  3. [Bestimmung von Glyoxal und Glyoxalsäure in Aldehydlösung durch Hochleistungsflüssigkeitschromatographie].  |  Zhu, Y., et al. 2010. Se Pu. 28: 59-63. PMID: 20458922
  4. Thermodynamik und Kinetik der Imidazolbildung aus Glyoxal, Methylamin und Formaldehyd: eine rechnerische Untersuchung.  |  Kua, J., et al. 2011. J Phys Chem A. 115: 1667-75. PMID: 21322623
  5. Glyoxal in wässrigen Ammoniumsulfatlösungen: Produkte, Kinetik und Hydratationseffekte.  |  Yu, G., et al. 2011. Environ Sci Technol. 45: 6336-42. PMID: 21721547
  6. Raman-Spektroskopie von Glyoxal-Oligomeren in wässrigen Lösungen.  |  Avzianova, E. and Brooks, SD. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 101: 40-8. PMID: 23099158
  7. Neuartige magnetische Nanokomposite aus Siliziumdioxid und ionischer Flüssigkeit für die Abwasserbehandlung.  |  Atta, AM., et al. 2019. Nanomaterials (Basel). 10: PMID: 31905704
  8. Herstellung eines mit Chrom(III)-Ionen bedruckten Polymers auf der Grundlage von mit Azofarbstoff funktionalisiertem Chitosan.  |  Elsayed, NH., et al. 2022. Carbohydr Polym. 284: 119139. PMID: 35287888
  9. Die Reaktion von Acetaldehyd, Glyoxal und Ammoniak zur Bildung von 2-Methylimidazol: thermodynamische und kinetische Analysen des Mechanismus.  |  Tuguldurova, VP., et al. 2022. Phys Chem Chem Phys. 24: 9394-9402. PMID: 35384955
  10. Brauner Kohlenstoff aus der Photo-Oxidation von Glyoxal und SO2 in wässrigem Aerosol.  |  De Haan, DO., et al. 2023. ACS Earth Space Chem. 7: 1131-1140. PMID: 37223425

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Glyoxal, 40 % Solution, 25 ml

sc-285868
25 ml
$87.00

Glyoxal, 40 % Solution, 50 ml

sc-285868A
50 ml
$117.00