Date published: 2025-11-1

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AKR1B8 Inhibitoren

Gängige AKR1B8 Inhibitors sind unter underem Epalrestat CAS 82159-09-9, T 0901317 CAS 293754-55-9 und Phenformin Hydrochloride CAS 834-28-6.

Chemische Inhibitoren von AKR1B8 wirken auf verschiedene Weise, um die katalytische Funktion des Enzyms zu behindern. Tolrestat beispielsweise hemmt das Enzym, indem es direkt an das aktive Zentrum von AKR1B8 bindet und so die Fähigkeit des Enzyms behindert, die Reduktion von Aldehyden und Ketonen zu erleichtern. Diese direkte Bindung führt zu einem Rückgang der Produktion von intrazellulärem Sorbit, das normalerweise von AKR1B8 gebildet wird. In ähnlicher Weise binden Sorbinil und Alrestatin konkurrierend an das aktive Zentrum von AKR1B8 und hindern das Enzym daran, Glukose in Sorbit umzuwandeln. Diese kompetitive Hemmung ist eine gängige Methode, mit der diese Inhibitoren das Enzym daran hindern, seine natürliche Reaktion innerhalb des Polyolwegs zu katalysieren.

Andere Inhibitoren, wie Epalrestat, gehen eine kovalente Bindung mit dem katalytischen Rest des aktiven Zentrums ein, wodurch die Hemmung irreversibel wird und das Enzym effektiv daran gehindert wird, seine primäre Funktion der Glukosereduktion auszuführen. Fidarestat, Zopolrestat, Ranirestat, Minalrestat, Lidorestat und Imirestat hemmen AKR1B8 ebenfalls, indem sie sich an das aktive Zentrum der Aldosereduktase binden, wobei jeder Wirkstoff den katalytischen Mechanismus auf seine eigene Art und Weise blockiert, aber letztlich alle verhindern, dass das Enzym seine Reduktionsreaktion ausführt. Phenethylbiguanid wirkt auf ähnliche Weise, indem es an das aktive Zentrum bindet. Oxyfedrin hingegen hemmt AKR1B8 über seinen Metaboliten, der ein Aldosereduktase-Inhibitor ist. Dieser Metabolit interagiert mit dem aktiven Zentrum des Enzyms und hemmt auch die Umwandlung von Glukose in Sorbitol. Alle Inhibitoren haben trotz geringfügiger Unterschiede in ihrer Interaktion mit AKR1B8 das gemeinsame Ziel, den Polyol-Stoffwechselweg zu unterbrechen, indem sie die enzymatische Aktivität von AKR1B8 hemmen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Epalrestat

82159-09-9sc-218319
10 mg
$200.00
2
(1)

Epalrestat hemmt AKR1B8 durch Bildung einer kovalenten Bindung mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, insbesondere mit dem katalytischen Rest. Diese irreversible Hemmung verhindert, dass AKR1B8 die Reduktion von Glukose zu Sorbit katalysiert, seine Hauptfunktion im Polyol-Stoffwechselweg.

T 0901317

293754-55-9sc-202824
sc-202824A
10 mg
50 mg
$87.00
$220.00
5
(1)

Ranirestat dient als potenter Inhibitor von AKR1B8, bindet an das aktive Zentrum der Aldose-Reduktase des Enzyms und verhindert die Reduktion von Glukose zu Sorbit. Diese spezifische Hemmung wirkt sich direkt auf die Rolle des Enzyms im Polyol-Signalweg aus.

Phenformin Hydrochloride

834-28-6sc-219590
10 g
$117.00
4
(1)

Phenethylbiguanid kann AKR1B8 durch Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms hemmen, ähnlich wie andere Aldosereduktase-Hemmer, wodurch die Reduktion von Glukose zu Sorbitol im Polyolweg verhindert und die Aktivität des Enzyms direkt gehemmt wird.