AK8-Aktivatoren sind kleine Moleküle, die die Aktivität von Adenylat-Kinase 8 (AK8) verstärken, einem Mitglied der Adenylat-Kinase-Familie von Enzymen. Diese Enzyme sind für die Katalyse der gegenseitigen Umwandlung von Adeninnukleotiden verantwortlich, die für die Aufrechterhaltung der zellulären Energiehomöostase unerlässlich ist. Insbesondere AK8 spielt eine Rolle bei der Regulierung der zellulären Konzentrationen von Adenosintriphosphat (ATP) und Adenosindiphosphat (ADP) und ist ein entscheidender Bestandteil der Nukleotid-Stoffwechselwege. Aktivatoren von AK8 sollen die Fähigkeit des Enzyms erhöhen, die Übertragung von Phosphatgruppen zwischen diesen Nukleotiden zu erleichtern, wodurch sich möglicherweise die zelluläre Energiebilanz verbessert. Die erhöhte Aktivität von AK8 kann zu einem effizienteren Phosphattransfer und einer verbesserten Energieregulierung in Zellen führen, was für verschiedene zelluläre Funktionen, einschließlich der Signaltransduktion und biochemischer Reaktionen, die auf ATP als Energiequelle angewiesen sind, von grundlegender Bedeutung ist.
AK8-Aktivatoren sind kleine Moleküle mit hoher Spezifität für das AK8-Enzym. Sie interagieren mit dem aktiven Zentrum des Enzyms, entweder durch direkte Bindung an den Enzym-Substrat-Komplex oder durch Stabilisierung des Enzyms in seiner aktiven Konformation. Diese Interaktion verbessert die natürliche Fähigkeit des Enzyms, die Phosphatübertragungsreaktion zu katalysieren. Die Untersuchung von AK8-Aktivatoren liefert wertvolle Erkenntnisse über die grundlegenden Mechanismen der Energieregulierung in Zellen und trägt zu einem besseren Verständnis der Komplexität des Nukleotidstoffwechsels bei. Diese Moleküle sind für die Untersuchung der umfassenderen Rolle von Adenylatkinasen in der Zellphysiologie unerlässlich, insbesondere in Geweben und Organen, die für eine ordnungsgemäße Funktion hohe ATP-Werte benötigen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
AICAR | 2627-69-2 | sc-200659 sc-200659A sc-200659B | 50 mg 250 mg 1 g | $60.00 $270.00 $350.00 | 48 | |
AICAR ist ein Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), einem Regulator der zellulären Energiehomöostase, der indirekt die Funktion von AK8 beeinflussen könnte. | ||||||
Metformin | 657-24-9 | sc-507370 | 10 mg | $77.00 | 2 | |
Als AMPK-Aktivator könnte sich Metformin auf den Zellstoffwechsel auswirken und dadurch die AK8-Aktivität beeinflussen. | ||||||
2,4-Dinitrophenol, wetted | 51-28-5 | sc-238345 | 250 mg | $58.00 | 2 | |
Dieser mitochondriale Entkoppler könnte indirekt die zelluläre Energiebilanz verändern und damit möglicherweise die Rolle von AK8 im Energiestoffwechsel beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Durch die Aktivierung der Adenylatzyklase kann Forskolin den cAMP-Spiegel erhöhen, was die Funktion des AK8 beeinflussen könnte. | ||||||
β-Nicotinamide mononucleotide | 1094-61-7 | sc-212376 sc-212376A sc-212376B sc-212376C sc-212376D | 25 mg 100 mg 1 g 2 g 5 g | $92.00 $269.00 $337.00 $510.00 $969.00 | 4 | |
Als Vorläufer der NAD+-Biosynthese könnte sich NMN auf den zellulären Energiestoffwechsel auswirken und möglicherweise die AK | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Da bekannt ist, dass es SIRT1 aktiviert, könnte es eine Rolle in zellulären Energiebahnen spielen, die sich mit den Funktionen von AK8 überschneiden. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Es ist bekannt, dass diese Verbindung den Glukosestoffwechsel beeinträchtigt und möglicherweise indirekt die AK8-Aktivität beeinflusst. | ||||||
Coenzyme Q10 | 303-98-0 | sc-205262 sc-205262A | 1 g 5 g | $70.00 $180.00 | 1 | |
Da es am mitochondrialen Elektronentransport beteiligt ist, könnte es den Energiestoffwechsel und die AK8-Funktion beeinflussen. |