AIDA-1-Inhibitoren gehören zu einer speziellen chemischen Klasse, die selektiv auf die Aktivität des Amyloid-beta A4-Vorläuferprotein-bindenden Mitglieds der Familie A (AIDA-1) abzielt. AIDA-1 ist ein vielseitiges Protein, das an verschiedenen zellulären Funktionen beteiligt ist, u. a. an der Regulierung der Transkription, an Protein-Protein-Wechselwirkungen und an der Modulation von zellulären Signalwegen. Die für AIDA-1 entwickelten Inhibitoren zielen darauf ab, seine verschiedenen Funktionen zu stören, indem sie spezifisch mit Schlüsseldomänen oder aktiven Stellen des Proteins interagieren. Diese chemische Klasse zeichnet sich durch eine sorgfältig ausgearbeitete molekulare Struktur aus, die eine präzise Interaktion mit AIDA-1 ermöglicht, wodurch dessen Rolle in zellulären Prozessen beeinflusst werden kann.
Die Entwicklung von AIDA-1-Inhibitoren basiert auf einem detaillierten Verständnis der molekularen Architektur von AIDA-1 und seiner Interaktionen mit anderen zellulären Komponenten. Die Forscher, die an dieser Klasse von Inhibitoren arbeiten, versuchen, die spezifischen Regionen auf AIDA-1 aufzuklären, die für seine verschiedenen Funktionen entscheidend sind, und Verbindungen zu entwickeln, die selektiv in diese Funktionen eingreifen können. Durch die Hemmung von AIDA-1 stellen diese Verbindungen den Forschern wertvolle Werkzeuge zur Verfügung, um die komplizierten molekularen Wege, an denen AIDA-1 beteiligt ist, zu entschlüsseln, die Rolle von AIDA-1 in der Zellphysiologie zu erhellen und zur breiteren Erforschung der Proteinregulation und der zellulären Signalübertragung beizutragen. Indem die Wissenschaftler die Eigenschaften und die Wirksamkeit der AIDA-1-Inhibitoren weiter verfeinern, tragen sie zu den laufenden Bemühungen bei, die Komplexität der zellulären Prozesse zu entschlüsseln, die von diesem multifunktionalen Protein gesteuert werden.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
DAPT | 208255-80-5 | sc-201315 sc-201315A sc-201315B sc-201315C | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g | $99.00 $335.00 $836.00 $2099.00 | 47 | |
DAPT ist ein Gamma-Sekretase-Inhibitor. Gamma-Sekretase ist für den letzten Schnitt verantwortlich, der Amyloid-beta von der Zellmembran freisetzt. Durch die Hemmung dieses Enzyms wird die Produktion von Amyloid-beta reduziert, was möglicherweise indirekt die AIDA-1-Funktion beeinflusst. | ||||||
Ibuprofen | 15687-27-1 | sc-200534 sc-200534A | 1 g 5 g | $52.00 $86.00 | 6 | |
Einige nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen modulieren nachweislich die Gamma-Sekretase-Aktivität und verschieben die Produktion von längeren, zur Aggregation neigenden Formen von Amyloid-beta zu kürzeren, weniger zur Aggregation neigenden Formen. Diese Modulation kann sich möglicherweise indirekt auf die AIDA-1-Funktion auswirken. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin hemmt nachweislich die Aggregation von Amyloid-beta-Peptiden, was sich möglicherweise indirekt auf die Funktion von AIDA-1 auswirkt, indem es das Umfeld verändert, in dem es arbeitet. |