AGT1-Aktivatoren stellen eine chemische Klasse dar, die speziell zur Steigerung der Aktivität des Enzyms Alanin-Glyoxylat-Aminotransferase 1 (AGT1) entwickelt wurde. AGT1 ist ein Enzym, das hauptsächlich in den Peroxisomen der Hepatozyten arbeitet, wo es die Umwandlung von Glyoxylat in Glycin katalysiert, wobei Alanin als Aminogruppendonor verwendet wird. Diese biochemische Reaktion ist für den ordnungsgemäßen Stoffwechsel und die Entgiftung von Glyoxylat, einem potenziell schädlichen Metaboliten, unerlässlich. Aktivatoren von AGT1 erhöhen die katalytische Effizienz des Enzyms, indem sie entweder die aktive Form des Enzyms stabilisieren, die Bindung von Substraten an das aktive Zentrum erleichtern oder Konformationsänderungen bewirken, die das Enzym für seine Substrate empfänglicher machen. Die Wirkung von AGT1-Aktivatoren ist sehr spezifisch, da sie auf die einzigartigen Merkmale des AGT1-Enzyms abzielen und oft mit Regionen des Enzyms interagieren, die nicht direkt an der katalytischen Aktivität beteiligt sind, wodurch eine Interferenz mit dem aktiven Zentrum selbst vermieden wird.
Die Entdeckung und Optimierung von AGT1-Aktivatoren ist ein komplizierter Prozess, der computergestützte Chemie, Strukturbiologie und verschiedene biochemische Tests umfasst. Die Forscher verwenden In-silico-Methoden, um die Wechselwirkung zwischen potenziellen Aktivatoren und der dreidimensionalen Struktur von AGT1 zu modellieren und so Bindungsstellen und Konformationsänderungen vorherzusagen, die die Enzymaktivität erhöhen könnten. Diese rechnerische Arbeit wird in der Regel durch experimentelle Daten aus Methoden wie der Röntgenkristallographie unterstützt, die detaillierte Bilder des Enzyms im Komplex mit den Aktivatormolekülen liefern kann, sowie durch kinetische Studien zur Quantifizierung der Auswirkungen dieser Moleküle auf die Enzymfunktion. Diese Aktivatoren kommen in einer Vielzahl von chemischen Strukturen vor, die von kleinen organischen Verbindungen bis hin zu größeren Biomolekülen reichen, und werden häufig durch Hochdurchsatz-Screening großer chemischer Bibliotheken identifiziert.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Pyridoxal-5-phosphate | 54-47-7 | sc-205825 | 5 g | $102.00 | ||
Die aktive Form von Vitamin B6 und ein Cofaktor für AGT1; es bindet sich an das Enzym und erleichtert den Transaminationsprozess. | ||||||
Glycine | 56-40-6 | sc-29096A sc-29096 sc-29096B sc-29096C | 500 g 1 kg 3 kg 10 kg | $40.00 $70.00 $110.00 $350.00 | 15 | |
Ein Substrat von AGT1; ein erhöhter Spiegel kann die Aktivität von AGT1 erhöhen, indem mehr Aminogruppenakzeptoren bereitgestellt werden. | ||||||
L-Alanine | 56-41-7 | sc-396825 sc-396825A sc-396825B sc-396825C | 1 g 100 g 500 g 1 kg | $31.00 $100.00 $430.00 $740.00 | ||
Ein AGT1-Substrat; höhere Konzentrationen können die AGT1-Aktivität verstärken, da mehr Aminogruppendonor zur Verfügung steht. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
TBB ist an Stoffwechselwegen beteiligt, die den Gehalt an Substraten und Produkten von AGT1 beeinflussen können, wodurch dessen Aktivität indirekt beeinflusst wird. | ||||||
L-Methionine [R,S]-Sulfoximine | 15985-39-4 | sc-207806 | 1 g | $388.00 | ||
Hemmt die Glutaminsynthetase, wodurch der Glutamatspiegel steigen und die Transaminationsaktivität von AGT1 verstärkt werden kann. | ||||||
O-(Carboxymethyl)hydroxylamine hemihydrochloride | 2921-14-4 | sc-207410B sc-207410 sc-207410A | 250 mg 1 g 10 g | $54.00 $105.00 $314.00 | ||
Ein bekannter Inhibitor von Aminotransferasen, der in subinhibitorischen Konzentrationen den Enzym-Substrat-Komplex stabilisieren und damit indirekt die AGT1-Aktivität erhöhen könnte. | ||||||
Dimethyl Sulfoxide (DMSO) | 67-68-5 | sc-202581 sc-202581A sc-202581B | 100 ml 500 ml 4 L | $30.00 $115.00 $900.00 | 136 | |
Kann die Proteinstabilität und -funktion modulieren, indem es möglicherweise die Tertiärstruktur von AGT1 beeinflusst und seine enzymatische Aktivität steigert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Liefert Zinkionen, die als Kofaktoren für viele Enzyme fungieren können und möglicherweise eine Rolle bei der Stabilisierung der Struktur von AGT1 spielen, was sich indirekt auf seine Aktivität auswirkt. | ||||||
Ornithine | 70-26-8 | sc-507552 | 100 mg | $75.00 | ||
Als Teil des Harnstoffzyklus beeinflusst es den Aminosäurestoffwechsel und kann indirekt die Nachfrage nach der Aktivität von AGT1 erhöhen. | ||||||
L-Arginine | 74-79-3 | sc-391657B sc-391657 sc-391657A sc-391657C sc-391657D | 5 g 25 g 100 g 500 g 1 kg | $20.00 $30.00 $60.00 $215.00 $345.00 | 2 | |
Eine weitere Aminosäure, die am Harnstoffzyklus beteiligt ist und die den Alaninspiegel und damit die Aktivität von AGT1 verändern kann. |