Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AGRP Aktivatoren

Gängige AGRP Activators sind unter underem Anamorelin CAS 249921-19-5, Haloperidol CAS 52-86-8, Morphine CAS 57-27-2, Fluoxetine CAS 54910-89-3 und Proglumide CAS 6620-60-6.

Das Agouti-verwandte Protein (AGRP) ist ein Neuropeptid, das vorwiegend im Hypothalamus vorkommt und für seine zentrale Rolle bei der Regulierung der Nahrungsaufnahme und der Energiehomöostase bekannt ist. AGRP wirkt als endogener Antagonist der Melanocortinrezeptoren, insbesondere MC3R und MC4R, die an der Steuerung des Fressverhaltens und des Energieverbrauchs beteiligt sind. Durch Bindung an diese Rezeptoren hemmt AGRP die nachgeschaltete Signalkaskade, die durch Melanocortin-Peptide wie das α-Melanozyten-stimulierende Hormon (α-MSH) vermittelt wird, was zu einer erhöhten Nahrungsaufnahme und einem geringeren Energieverbrauch führt.

An der Aktivierung von AGRP sind komplexe Regulationsmechanismen im zentralen Nervensystem beteiligt. AGRP-Neuronen erhalten Inputs von verschiedenen Neurotransmittersystemen, darunter glutamaterge, GABAerge und serotonerge Inputs, die Signale von peripheren metabolischen Signalen wie Leptin und Ghrelin integrieren. Unter Bedingungen eines Energiedefizits oder einer negativen Energiebilanz werden die AGRP-Neuronen aktiviert, was zu einer erhöhten AGRP-Expression und -Freisetzung führt. Diese Aktivierung dient als homöostatische Reaktion zur Wiederherstellung des Energiegleichgewichts, indem sie das Fressverhalten fördert und den Energieaufwand reduziert. Darüber hinaus werden die AGRP-Neuronen durch ein Netzwerk von vorgelagerten Hypothalamuskernen reguliert, darunter der Nucleus arcuatus und der Nucleus paraventricularis, die Signale in Bezug auf Hunger, Sättigung und Energieverfügbarkeit integrieren. Insgesamt stellt die Aktivierung von AGRP eine entscheidende Komponente des komplizierten neuronalen Schaltkreises dar, der die Energiehomöostase und das Fressverhalten bei Säugetieren steuert.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Anamorelin

249921-19-5sc-480157
10 mg
$260.00
(0)

Anamorelin ahmt die Wirkung von Ghrelin nach, indem es indirekt den AGRP-Spiegel und dessen antagonistische Wirkung auf MC4R erhöht.

Haloperidol

52-86-8sc-507512
5 g
$190.00
(0)

Haloperidol blockiert Dopaminrezeptoren und fördert indirekt die AGRP-Expression, wodurch die MC4R-Signalübertragung gehemmt werden kann.

Fluoxetine

54910-89-3sc-279166
500 mg
$312.00
9
(1)

Fluoxetin hemmt die Serotonin-Wiederaufnahme, wodurch der Serotoninspiegel indirekt erhöht und AGRP unterdrückt wird, was den MC4R aktiviert.

Diphenhydramine hydrochloride

147-24-0sc-204729
sc-204729A
sc-204729B
10 g
25 g
100 g
$51.00
$82.00
$122.00
4
(1)

Diphenhydramin hemmt die Histamin-H1-Rezeptoren, was indirekt die AGRP-Expression fördert und den MC4R hemmt.

Caffeine

58-08-2sc-202514
sc-202514A
sc-202514B
sc-202514C
sc-202514D
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$32.00
$66.00
$95.00
$188.00
$760.00
13
(1)

Koffein hemmt die Adenosinrezeptoren, erhöht indirekt die AGRP-Spiegel und seine Bindung an MC4R und hemmt MC4R.