Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Diphenhydramine hydrochloride (CAS 147-24-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
2-benzhydryloxy-N,N-dimethylethanamine HCl
Anwendungen:
Diphenhydramine hydrochloride ist ein Histamin-H1-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
147-24-0
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
291.82
Summenformel:
C17H21NO•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Diphenhydraminhydrochlorid ist eine organische Verbindung, die im Zusammenhang mit ihren antihistaminischen Eigenschaften, insbesondere ihrer Fähigkeit, an den H1-Histaminrezeptor zu binden und diesen zu hemmen, eingehend untersucht wurde. Diese Bindungsaffinität steht im Mittelpunkt der Forschung zur Modulation der Histamin-vermittelten Signalwege, da Histamin eine wichtige Rolle bei Immunreaktionen und der Regulierung physiologischer Funktionen im Körper spielt. Neben den Wechselwirkungen mit den Rezeptoren wird in Studien mit Diphenhydraminhydrochlorid auch seine Wirkung auf Acetylcholinrezeptoren untersucht, die zu seiner anticholinergen Wirkung beitragen. Der Einfluss des Wirkstoffs auf das zentrale Nervensystem, wie z. B. seine sedierende Wirkung, ist ein weiteres Forschungsgebiet. Darüber hinaus wird Diphenhydraminhydrochlorid aufgrund seiner charakteristischen chemischen Struktur und Eigenschaften bei der Entwicklung von Analysemethoden zum Nachweis und zur Quantifizierung ähnlicher organischer Verbindungen in verschiedenen Matrices eingesetzt.


Diphenhydramine hydrochloride (CAS 147-24-0) Literaturhinweise

  1. Geschichte der modernen Psychopharmakologie: eine persönliche Sichtweise mit Schwerpunkt auf Antidepressiva.  |  Domino, EF. 1999. Psychosom Med. 61: 591-8. PMID: 10511010
  2. Blockierung von Natriumströmen in Neuronen des Spinalganglions der Ratte durch Diphenhydramin.  |  Kim, YS., et al. 2000. Brain Res. 881: 190-8. PMID: 11036158
  3. Eine toxikologische Studie über zwei Histaminantagonisten der Benzhydrylalkaminethergruppe.  |  GRUHZIT, OM. and FISKEN, RA. 1947. J Pharmacol Exp Ther. 89: 227-33. PMID: 20290426
  4. Auswirkungen von Antihistaminika auf die Tumorförderung durch Phorbolester und Veränderungen der Gefäßpermeabilität.  |  Fischer, SM., et al. 1990. Carcinogenesis. 11: 991-6. PMID: 2112062
  5. Schnelle Bestimmung von Diphenhydraminhydrochlorid in rekonstituierbaren Sirupen mittels CWT-, PLS- und PCR-Methoden.  |  Devrim, B., et al. 2014. Acta Pol Pharm. 71: 721-9. PMID: 25362800
  6. Stabilität von Diphenhydraminhydrochlorid, Lorazepam und Dexamethason-Natriumphosphat in 0,9 % Natriumchlorid, gelagert in Polypropylenspritzen.  |  Anderson, CR., et al. 2015. Int J Pharm Compd. 19: 344-7. PMID: 26625573
  7. Co-amorphe Bildung durch Kombination von Tranilast und Diphenhydraminhydrochlorid.  |  Ueda, H., et al. 2017. J Pharm Sci. 106: 123-128. PMID: 27539557
  8. Disulfiram und Diphenhydraminhydrochlorid regulieren miR-30a hoch und unterdrücken IL-17-assoziierte Autoimmunentzündungen.  |  Zhao, M., et al. 2016. J Neurosci. 36: 9253-66. PMID: 27581464
  9. Perkutane Absorption von Lorazepam, Diphenhydraminhydrochlorid und Haloperidol aus ABH-Gel.  |  Dahal, A., et al. 2020. Int J Pharm Compd. 24: 168-175. PMID: 32196480
  10. Progettazione di un sistema coamorfico stabile utilizzando il lattosio come agente antiplasticizzante per la difenidramina cloridrato con una bassa temperatura di transizione vetrosa.  |  Ueda, H., et al. 2022. Mol Pharm. 19: 1209-1218. PMID: 35316068
  11. Diphenhydraminhydrochlorid; seine Verwendung als Lokalanästhetikum in der Zahnmedizin.  |  Malamed, SF. 1973. Anesth Prog. 20: 76-82. PMID: 4513854
  12. Diphenhydraminhydrochlorid hilft bei den Symptomen einer Ciguatera-Fischvergiftung.  |  Savaloja, J. 1996. J Emerg Nurs. 22: 373. PMID: 8997960
  13. Pharmakokinetik und Pharmakodynamik von Diphenhydramin 25 mg bei jungen und älteren Freiwilligen.  |  Scavone, JM., et al. 1998. J Clin Pharmacol. 38: 603-9. PMID: 9702844

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Diphenhydramine hydrochloride, 10 g

sc-204729
10 g
$51.00

Diphenhydramine hydrochloride, 25 g

sc-204729A
25 g
$82.00

Diphenhydramine hydrochloride, 100 g

sc-204729B
100 g
$122.00