Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

AFG3L1 Aktivatoren

Gängige AFG3L1 Activators sind unter underem Adenosine 5'-Triphosphate, disodium salt CAS 987-65-5, Magnesium chloride CAS 7786-30-3, Zinc CAS 7440-66-6, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Sodium Orthovanadate CAS 13721-39-6.

Chemische Aktivatoren der AFG3-ähnlichen AAA-ATPase 1 spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulierung und Verstärkung ihrer ATPase-Aktivität. Adenosintriphosphat (ATP) ist von zentraler Bedeutung für die Funktion der AFG3-ähnlichen AAA-ATPase 1. Es dient als Substrat, das zu Adenosindiphosphat (ADP) und anorganischem Phosphat hydrolysiert wird. Dieser Hydrolysevorgang ist die treibende Kraft hinter den Konformationsänderungen, die das Enzym aktivieren. Magnesiumchlorid trägt zu diesem Prozess bei, indem es Magnesiumionen bereitstellt, die für die Stabilisierung der ATP-Struktur am aktiven Zentrum unerlässlich sind und eine effiziente Hydrolyse gewährleisten. In ähnlicher Weise kann Kaliumchlorid das Ionengleichgewicht und die Konformationsdynamik des Enzyms beeinflussen, was die ATPase-Funktion der AFG3-ähnlichen AAA-ATPase 1 verbessern kann. Die Aktivität der AFG3-ähnlichen AAA-ATPase 1 wird auch durch andere Ionen und kleine Moleküle moduliert. Zinkacetat und Kalziumchlorid führen Zink- bzw. Kalziumionen ein, die an spezifische Stellen der AFG3-ähnlichen AAA-ATPase 1 binden können. Zinkionen können die ATP-Bindungsstelle stabilisieren, während Kalziumionen Konformationsänderungen hervorrufen können, die die ATPase-Aktivität weiter aktivieren. Natriumorthovanadat, das als Phosphatimitator fungiert, kann den Übergangszustand der Phosphorylierungsreaktion stabilisieren und dadurch die Effizienz des Enzyms erhöhen. Dithiothreitol (DTT) spielt eine andere Rolle, indem es Disulfidbindungen innerhalb des Proteins aufbricht, was zu einer aktiveren Konformation führen kann, die besser für die ATP-Hydrolyse geeignet ist. Umgekehrt modifiziert N-Ethylmaleimid (NEM) Cysteinreste und kann zu einer aktiven Konformation der ATPase führen.

Die Stabilisierungsmittel Glycerin und Ethylenglykol können die aktive Konformation der AFG3-ähnlichen AAA-ATPase 1 aufrechterhalten, was ihre ATPase-Aktivität unterstützt. ADP, das Hydrolyseprodukt, kann sich erneut an das Enzym binden und seine Aktivität beeinflussen, was möglicherweise einen Rückkopplungsaktivierungsmechanismus zur Verstärkung des ATPase-Zyklus beinhaltet. Schließlich kann Berylliumfluorid die Phosphatgruppe von ATP nachahmen und damit möglicherweise die AFG3-ähnliche AAA-ATPase 1 durch strukturelle Nachahmung aktivieren, indem es den Übergangszustand der ATP-Hydrolyse bindet und nachahmt. Insgesamt wirken diese chemischen Aktivatoren zusammen, um die AFG3-ähnliche AAA-ATPase 1 zu modulieren und zu aktivieren und ihre ordnungsgemäße Funktion als ATPase zu gewährleisten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt

987-65-5sc-202040
sc-202040A
1 g
5 g
$38.00
$74.00
9
(1)

ATP ist die primäre Energiewährung der Zelle und wird für die ATPase-Aktivität von AFG3-ähnlicher AAA-ATPase 1 benötigt. Die Hydrolyse von ATP zu ADP und anorganischem Phosphat führt zu Konformationsänderungen in AFG3-ähnlicher AAA-ATPase 1, was zu ihrer Aktivierung führt.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen sind für die ATPase-Aktivität von AFG3-like AAA ATPase 1 unerlässlich, indem sie die Struktur von ATP und die aktive Stelle der ATPase stabilisieren, was für die Hydrolyse von ATP und die anschließende Aktivierung des Enzyms notwendig ist.

Zinc

7440-66-6sc-213177
100 g
$47.00
(0)

Zinkionen können als Cofaktoren für bestimmte ATPasen fungieren, indem sie die ATP-Bindungsstelle stabilisieren, und könnten die ATPase-Aktivität der AFG3-ähnlichen AAA-ATPase 1 verstärken, indem sie die richtige Ausrichtung von Substraten und katalytischen Resten innerhalb der aktiven Stelle erleichtern.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumionen können die ATPase-Aktivität von Proteinen beeinflussen und im Fall von AFG3-ähnlicher AAA-ATPase 1 können sie an spezifische Stellen des Proteins binden und Konformationsänderungen induzieren, die die ATPase-Funktion aktivieren.

Sodium Orthovanadate

13721-39-6sc-3540
sc-3540B
sc-3540A
5 g
10 g
50 g
$45.00
$56.00
$183.00
142
(4)

Als Phosphat-Imitat kann Natriumorthovanadat an Proteine binden, die mit phosphorylierten Substraten oder Rückständen interagieren. Es kann die ATPase-Aktivität von AFG3-ähnlicher AAA-ATPase 1 durch Stabilisierung des Übergangszustands der Phosphorylierungsreaktion erhöhen.

Potassium Chloride

7447-40-7sc-203207
sc-203207A
sc-203207B
sc-203207C
500 g
2 kg
5 kg
10 kg
$25.00
$56.00
$104.00
$183.00
5
(1)

Kaliumionen können die elektrostatische Umgebung von ATPasen beeinflussen und zur Aktivierung von AFG3-ähnlicher AAA-ATPase 1 beitragen, indem sie das Ionengleichgewicht und die Konformationsdynamik des Enzyms beeinflussen.

Glycerol

56-81-5sc-29095A
sc-29095
100 ml
1 L
$55.00
$150.00
12
(5)

Glycerin kann als Stabilisator für Proteine wirken und möglicherweise die Stabilität der AFG3-ähnlichen AAA-ATPase 1 und damit ihre enzymatische Aktivität, einschließlich der ATPase-Funktion, erhöhen.

Ethylene glycol

107-21-1sc-257515
sc-257515A
500 ml
1 L
$83.00
$118.00
1
(1)

Ethylenglykol kann Proteine stabilisieren und möglicherweise dazu beitragen, die aktive Konformation der AFG3-ähnlichen AAA-ATPase 1 aufrechtzuerhalten, wodurch ihre ATPase-Aktivität unterstützt wird.

N-Ethylmaleimide

128-53-0sc-202719A
sc-202719
sc-202719B
sc-202719C
sc-202719D
1 g
5 g
25 g
100 g
250 g
$22.00
$68.00
$210.00
$780.00
$1880.00
19
(1)

NEM kann Cysteinreste in Proteinen kovalent verändern. Wenn die AFG3-ähnliche AAA-ATPase 1 regulatorische Cysteine besitzt, könnte die Modifikation durch NEM zu einer aktiven Konformation der ATPase führen.

ATP

56-65-5sc-507511
5 g
$17.00
(0)

ADP, das Produkt der ATP-Hydrolyse, kann an die AFG3-ähnliche AAA-ATPase 1 binden und ihre Aktivität beeinflussen. Es kann zu einer Rückkopplungsaktivierung durch ADP kommen, wodurch der ATPase-Zyklus des Enzyms verstärkt wird.