ADH6A-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die selektiv die Aktivität des Enzyms Alkoholdehydrogenase 6A (ADH6A) hemmen, das zur Familie der Alkoholdehydrogenasen (ADH) gehört. Diese Enzyme sind an der Oxidation und Reduktion von Alkoholen und Aldehyden beteiligt und nutzen Cofaktoren wie NAD+ oder NADP+, um diese Reaktionen zu erleichtern. ADH6A ist insbesondere Teil der zinkabhängigen ADH-Klasse, die auf die Anwesenheit von Zinkionen in ihrem aktiven Zentrum angewiesen ist, um die Umwandlung von Alkoholen in Aldehyde oder Ketone zu katalysieren. Die Hemmung von ADH6A beeinträchtigt seine Fähigkeit, bestimmte Alkoholsubstrate zu metabolisieren, und verändert das Gleichgewicht der chemischen Zwischenspezies in verschiedenen Stoffwechselwegen, einschließlich derer, die mit dem Alkoholstoffwechsel und der Energieerzeugung zusammenhängen. Die Selektivität von ADH6A-Inhibitoren wird in der Regel durch die Ausrichtung auf spezifische Bindungstaschen innerhalb des aktiven Zentrums des Enzyms erreicht, die sich strukturell von anderen Mitgliedern der ADH-Familie unterscheiden können, was diese Inhibitoren zu einem nützlichen Werkzeug in enzymatischen Studien und der biochemischen Forschung macht. Strukturell können ADH6A-Inhibitoren stark variieren, aber viele weisen gemeinsame Merkmale auf, wie z. B. das Vorhandensein funktioneller Gruppen, die mit dem Zinkion oder den Cofaktoren des Enzyms interagieren und den katalytischen Prozess blockieren. Diese Inhibitoren können auch Substratmoleküle imitieren oder als allosterische Regulatoren fungieren, indem sie sich an andere Regionen als das aktive Zentrum binden, um Konformationsänderungen zu induzieren, die die enzymatische Aktivität verringern. Die Erforschung von ADH6A-Inhibitoren kann Erkenntnisse über die Rolle des Enzyms in Stoffwechselwegen, Protein-Protein-Wechselwirkungen und sein biochemisches Verhalten unter verschiedenen Bedingungen liefern. Darüber hinaus kann das Verständnis der Wechselwirkung von ADH6A-Inhibitoren mit dem Enzym zu einer umfassenderen Untersuchung der Enzymkinetik, Spezifität und Regulationsmechanismen innerhalb der Alkoholdehydrogenase-Familie beitragen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Bindet irreversibel an Kupfer im aktiven Zentrum der Alkoholdehydrogenase 6A (Klasse V) und hemmt so deren enzymatische Aktivität. | ||||||
Fomepizole | 7554-65-6 | sc-252838 | 1 g | $74.00 | 1 | |
Hemmt konkurrierend die Alkoholdehydrogenase 6A (Klasse V), indem es ihr aktives Zentrum besetzt und so die Bindung und den Metabolismus von Alkohol verhindert. | ||||||
Sodium azide | 26628-22-8 | sc-208393 sc-208393B sc-208393C sc-208393D sc-208393A | 25 g 250 g 1 kg 2.5 kg 100 g | $42.00 $152.00 $385.00 $845.00 $88.00 | 8 | |
Hemmt die Alkohol-Dehydrogenase 6A (Klasse V) durch Bindung an das katalytische Zink-Ion, wodurch der enzymatische Mechanismus gestört wird. | ||||||
1,10-Phenanthroline | 66-71-7 | sc-255888 sc-255888A | 2.5 g 5 g | $23.00 $31.00 | ||
Chelatiert Zink an der aktiven Stelle der Alkoholdehydrogenase 6A (Klasse V) und hemmt die Aktivität des Enzyms. | ||||||
Daidzin | 552-66-9 | sc-202123 sc-202123A | 1 mg 5 mg | $71.00 $134.00 | 1 | |
Hemmt die Alkoholdehydrogenase 6A (Klasse V) durch Bindung an das Enzym und verhindert dessen Wirkung auf Alkoholsubstrate. | ||||||
EGTA | 67-42-5 | sc-3593 sc-3593A sc-3593B sc-3593C sc-3593D | 1 g 10 g 100 g 250 g 1 kg | $20.00 $62.00 $116.00 $246.00 $799.00 | 23 | |
Chelatiert Kalziumionen, die für die optimale Konformation und Funktion der Alkoholdehydrogenase 6A (Klasse V) erforderlich sind, und hemmt sie dadurch. | ||||||
Lead(II) Acetate | 301-04-2 | sc-507473 | 5 g | $83.00 | ||
Hemmt die Alkoholdehydrogenase 6A (Klasse V), indem es das für ihre katalytische Aktivität erforderliche Zinkion ersetzt. | ||||||