Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Adenylyl Cyclase Inhibitoren

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Adenylyl-Cyclase-Inhibitoren für verschiedene Anwendungen an. Adenylyl-Cyclase-Inhibitoren sind eine wichtige Kategorie von Verbindungen in der wissenschaftlichen Forschung, insbesondere für die Untersuchung der Regulierung des zyklischen Adenosinmonophosphat (cAMP)-Spiegels in Zellen. Die Adenylylzyklase ist ein Enzym, das für die Umwandlung von ATP in cAMP verantwortlich ist. cAMP ist ein sekundärer Botenstoff, der bei zahlreichen zellulären Prozessen, wie z. B. der Signaltransduktion, der Genexpression und der Regulierung des Stoffwechsels, eine zentrale Rolle spielt. Durch die Hemmung der Adenylylzyklase können Forscher den cAMP-Spiegel präzise modulieren und so die Rolle dieses Signalwegs in verschiedenen biologischen Zusammenhängen genau untersuchen. Diese Inhibitoren sind von unschätzbarem Wert, um zu verstehen, wie Veränderungen in der cAMP-Signalübertragung zelluläre Funktionen wie die Hormonreaktion, die neuronale Kommunikation und die Regulierung des Immunsystems beeinflussen können. In der Wissenschaft werden Adenylyl-Cyclase-Inhibitoren häufig eingesetzt, um die Dynamik der Signalübertragung durch G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCR) zu erforschen und die nachgeschalteten Effekte der Rezeptoraktivierung oder -hemmung zu untersuchen. Forscher setzen diese Inhibitoren häufig in Studien mit Zellkulturmodellen, biochemischen Assays und Tiermodellen ein, um Einblicke in die komplexen Netzwerke der zellulären Kommunikation zu gewinnen, die auf cAMP als zentrales Signalmolekül beruhen. Die Möglichkeit, die Aktivität der Adenylylzyklase mit diesen Inhibitoren zu manipulieren, ist entscheidend für ein besseres Verständnis der zellulären Signalmechanismen, insbesondere in Bereichen wie Biochemie, Molekularbiologie und Zellbiologie. Klicken Sie auf den Produktnamen, um detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Adenylylzyklase-Inhibitoren anzuzeigen.
ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Dermatan Sulfate

54328-33-5sc-203916
sc-203916A
25 mg
250 mg
$1132.00
$3070.00
(1)

Dermatansulfat wirkt als Adenylylcyclase, indem es durch seine einzigartige Glykosaminoglykanstruktur intrazelluläre Signalwege moduliert. Seine Sulfatgruppen gehen spezifische ionische Wechselwirkungen ein, fördern die Aktivierung von G-Proteinen und beeinflussen die Produktion von zyklischem AMP. Die Fähigkeit der Verbindung, dynamische Komplexe mit Proteinen zu bilden, verstärkt ihre Rolle bei der Signaltransduktion, während ihre strukturelle Flexibilität verschiedene molekulare Interaktionen ermöglicht, die sich auf zelluläre Reaktionen und Regulationsmechanismen auswirken.

BPIPP

325746-94-9sc-203852
sc-203852A
10 mg
50 mg
$189.00
$797.00
1
(1)

BPIPP fungiert als Adenylylzyklase, indem es die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP, einen wichtigen zweiten Botenstoff bei der zellulären Signalübertragung, erleichtert. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine spezifische Bindung an regulatorische Proteine, wodurch die katalytische Effizienz des Enzyms erhöht wird. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung fördern Membraninteraktionen und beeinflussen ihre Lokalisierung und Aktivität in Lipidumgebungen. Darüber hinaus weist BPIPP eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Modulation der Signalwege als Reaktion auf zelluläre Stimuli ermöglicht.

2′,5′-Dideoxyadenosine

6698-26-6sc-201562
sc-201562A
5 mg
25 mg
$140.00
$600.00
21
(1)

2',5'-Dideoxyadenosin fungiert als Adenylylzyklase, indem es die Synthese von zyklischem AMP aus ATP fördert und eine zentrale Rolle bei der intrazellulären Signalübertragung spielt. Seine einzigartige Konformation ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit Effektorproteinen und moduliert die Enzymaktivität. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, erhöht die Reaktionsgeschwindigkeiten, während ihre polaren Eigenschaften die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen erleichtern, was sich auf ihre Verteilung und funktionelle Dynamik in zellulären Systemen auswirkt.

Dihomo-γ-linolenylethanolamide

150314-34-4sc-202137
5 mg
$55.00
(0)

Dihomo-γ-Linolenylethanolamid wirkt als Adenylylzyklase, indem es die Umwandlung von ATP in zyklisches AMP beeinflusst, das für die Signaltransduktion entscheidend ist. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen eine spezifische Bindung an regulatorische Proteine und damit eine Feinabstimmung der zellulären Reaktionen. Die Verbindung weist einzigartige kinetische Eigenschaften auf, die durch eine effektive Stabilisierung des Übergangszustands schnelle Reaktionsgeschwindigkeiten fördern. Darüber hinaus tragen seine hydrophoben Regionen zu Membraninteraktionen bei, was sich auf seine Lokalisierung und funktionelle Wirksamkeit in Lipidumgebungen auswirkt.