ADAMTS-5-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die selektiv auf die enzymatische Aktivität von ADAMTS-5, einem Mitglied der ADAMTS-Proteasefamilie, abzielt und diese hemmt. ADAMTS-5, oder A Disintegrin And Metalloproteinase with Thrombospondin Motifs 5, ist eine extrazelluläre Protease, die für die Spaltung von Aggrecan, einem Hauptbestandteil der Knorpelmatrix, verantwortlich ist. Unter normalen physiologischen Bedingungen spielt ADAMTS-5 eine entscheidende Rolle bei der Gewebeumformung und -reparatur. Eine Fehlregulation des Enzyms wird jedoch mit pathologischen Zuständen in Verbindung gebracht, insbesondere mit Osteoarthritis, einer fortschreitenden Gelenkerkrankung, die durch Knorpelabbau gekennzeichnet ist. ADAMTS-5-Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie die katalytische Aktivität des Enzyms durch Bindung an sein aktives Zentrum stören und so seine Fähigkeit, Aggrecan zu spalten, blockieren. Diese Inhibitoren können kleine Moleküle oder größere Biologika sein, die jeweils eine spezifische Molekülstruktur und einen spezifischen Wirkmechanismus aufweisen. Durch die selektive Hemmung von ADAMTS-5 zielen diese Verbindungen darauf ab, das Gleichgewicht zwischen Knorpelabbau und -reparatur zu modulieren und bieten so eine Möglichkeit, den bei Arthrose beobachteten Knorpelabbau zu bekämpfen.
Die Entwicklung von ADAMTS-5-Inhibitoren ist ein komplexer Prozess, der ein rigoroses Screening, eine Optimierung und eine Charakterisierung der Kandidatenverbindungen umfasst. Die Forscher konzentrieren sich darauf, eine hohe Spezifität und Wirksamkeit für die ADAMTS-5-Hemmung zu erreichen und gleichzeitig die Auswirkungen auf andere Enzyme innerhalb der ADAMTS-Familie zu minimieren. Als innovativer Forschungsbereich stellen ADAMTS-5-Hemmer einen vielversprechenden Ansatz für die Behandlung von Arthrose und anderen knorpelbezogenen Erkrankungen dar. Ihre Entwicklung ist jedoch ein fortlaufendes und anspruchsvolles Unterfangen, und es sind weitere Studien erforderlich, um ihre pharmakologischen Eigenschaften und Sicherheitsprofile vollständig zu verstehen. Die kontinuierliche Weiterentwicklung von ADAMTS-5-Inhibitoren könnte wertvolle Einblicke in die zugrunde liegenden Mechanismen des Knorpelabbaus bieten.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
ADAMTS-5 Inhibitor | 929634-33-3 | sc-221212 | 5 mg | $530.00 | ||
ADAMTS-5-Inhibitor weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, vor allem durch seine selektive Bindung an das ADAMTS-5-Enzym. Diese Interaktion unterbricht die katalytische Aktivität des Enzyms und beeinflusst die proteolytischen Wege. Die strukturellen Merkmale des Inhibitors erhöhen seine Affinität für das aktive Zentrum und fördern so die kompetitive Hemmung. Darüber hinaus ermöglicht seine Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln eine vielseitige Anwendung in biochemischen Assays, was ihn zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Enzymdynamik und Substratinteraktionen macht. | ||||||
TGSH | 41481-66-7 | sc-474604 sc-474604A sc-474604B | 10 g 25 g 100 g | $300.00 $520.00 $960.00 | 4 | |
TGSH fungiert als ADAMTS-5-Modulator und zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, stabile Komplexe mit dem Enzym zu bilden. Durch diese Wechselwirkung wird die Konformation des Enzyms verändert, was zu einer Verringerung seiner proteolytischen Aktivität führt. Die einzigartigen Thiolgruppen der Verbindung erleichtern spezifische Redoxreaktionen, was ihre Reaktivität in biologischen Systemen erhöht. Darüber hinaus zeigt TGSH eine bemerkenswerte Fähigkeit zur Solvatation, die sein kinetisches Verhalten in enzymatischen Assays beeinflusst und Einblicke in die Substratspezifität und die Enzymregulierung gewährt. | ||||||
8-bromo-3-(3-fluorophenyl)-2-methyl-2,3,5,6-tetrahydro-4H-2,6-methano-1,3,5-benzoxadiazocin-4-one | sc-493563 | 5 mg | $120.00 | |||
8-Brom-3-(3-fluorphenyl)-2-methyl-2,3,5,6-tetrahydro-4H-2,6-methano-1,3,5-benzoxadiazocin-4-on zeigt einzigartige Wechselwirkungen mit ADAMTS-5 und fördert Konformationsänderungen, die seine enzymatische Funktion modulieren. Die charakteristische Ringstruktur der Verbindung erhöht ihre Bindungsaffinität, während das Vorhandensein von Halogensubstituenten die elektronische Verteilung beeinflusst, was sich auf die Reaktionskinetik auswirkt. Seine hydrophoben Eigenschaften tragen zur selektiven Löslichkeit bei und beeinflussen sein Verhalten in biochemischen Umgebungen. | ||||||
MMP Inhibitor V | 223472-31-9 | sc-203139 | 2 mg | $216.00 | 2 | |
ONO-4817 ist ein selektiver ADAMTS-5-Inhibitor, dessen Wirkung auf den Knorpelstoffwechsel und das Fortschreiten der Osteoarthritis untersucht wurde. | ||||||
BMS-754807 | 1001350-96-4 | sc-507396 | 5 mg | $304.00 | ||
BMS-754807 ist ein selektiver ADAMTS-5-Inhibitor, der von Bristol-Myers Squibb entwickelt wurde und die Knorpelzerstörung bei Osteoarthritis aufhalten soll. |