Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ACTR-IC Aktivatoren

Gängige ACTR-IC Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, 1,2-Dioctanoyl-sn-glycerol CAS 60514-48-9, 1-Oleoyl-2-acetyl-sn-glycerol (OAG) CAS 86390-77-4, Forskolin CAS 66575-29-9 und Staurosporine CAS 62996-74-1.

ACTR-IC-Aktivatoren bilden eine spezielle Kategorie von Verbindungen, die in der Lage sind, die Aktivität des als ACTR-IC bekannten Proteins zu modulieren. Da ich jedoch keine spezifischen Details über das Protein ACTR-IC kenne, werde ich einen allgemeinen Überblick über die Funktionsweise von Proteinaktivatoren geben, wobei ich davon ausgehe, dass ACTR-IC ein Protein ist, das von solchen Molekülen angesprochen werden kann.

Aktivatoren von Proteinen wie ACTR-IC funktionieren oft durch Bindung an das Protein selbst oder durch Wechselwirkung mit seinen regulatorischen Komponenten, um seine Aktivität zu erhöhen. Diese Aktivierung kann die Konformation des Proteins verändern, seine Affinität für Substrate oder andere interagierende Moleküle erhöhen oder Formen des Proteins stabilisieren, die funktionell aktiver sind. Die direkte Bindung von Aktivatoren kann die Wirkung natürlicher Liganden oder Cofaktoren nachahmen und so die dem Protein innewohnende Aktivität fördern. Wenn das Protein ACTR-IC an einem bestimmten Signalweg beteiligt ist, können Aktivatoren ihre Wirkung auch indirekt entfalten, indem sie die Signalkaskade, die zur Aktivierung von ACTR-IC führt, hochregulieren. Dies könnte die Modulation von vorgeschalteten Kinasen, Phosphatasen oder anderen regulatorischen Proteinen beinhalten, die den Phosphorylierungszustand, die Lokalisierung oder den Abbau von ACTR-IC kontrollieren. Auf diese Weise können Aktivatoren die Rolle des Proteins in seinem jeweiligen Signalweg stärken.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin hemmt PI3K und reduziert die Akt-Signalisierung. Dies kann die ACTR-IC-Aktivität durch eine Verringerung der hemmenden Phosphorylierungen an SMAD-Proteinen verstärken.