Artikel 31 von 40 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
5-Chlorosulfonyl-4-methylisoquinoline | 194032-16-1 | sc-207025 | 25 mg | $330.00 | ||
5-Chlorsulfonyl-4-methylisochinolin weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, was in erster Linie auf seine Sulfonylgruppe zurückzuführen ist, die die Elektrophilie verstärkt. Diese Verbindung lässt sich schnell mit Nukleophilen acylieren, was verschiedene Synthesewege erleichtert. Ihr einzigartiges Isochinolin-Gerüst trägt zu spezifischen molekularen Wechselwirkungen bei, die die Reaktionskinetik und Selektivität beeinflussen. Das Vorhandensein von Chlor moduliert die Reaktivität weiter und ermöglicht maßgeschneiderte Umwandlungen in der komplexen organischen Synthese. | ||||||
3-Fluoro-2-methylbenzenesulfonyl chloride (Solid) | 875166-92-0 | sc-359615 | 1 g | $310.00 | ||
3-Fluor-2-methylbenzolsulfonylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seinen elektronenziehenden Fluorsubstituenten auszeichnet, der den elektrophilen Charakter deutlich erhöht. Diese Verbindung nimmt leicht an Acylierungsreaktionen teil und zeigt eine schnelle Kinetik mit verschiedenen Nukleophilen. Die einzigartige Anordnung der Methyl- und Sulfonylgruppen verbessert die sterischen Effekte, beeinflusst die Selektivität und erleichtert komplizierte Umwandlungen in der synthetischen Chemie. Sein fester Zustand trägt zur Stabilität bei und ermöglicht eine kontrollierte Handhabung und Lagerung. | ||||||
5-Diethylamino-naphthalene-1-sulfonyl chloride | sc-323475 sc-323475A | 100 mg 1 g | $225.00 $492.00 | |||
5-Diethylamino-naphthalin-1-sulfonylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine starke elektrophile Natur bekannt ist, die auf das Vorhandensein der Sulfonylchloridgruppe zurückzuführen ist. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine bemerkenswerte Reaktivität mit Nukleophilen aus und ermöglicht effiziente Acylierungsprozesse. Die Diethylaminogruppe verbessert die Löslichkeit und beeinflusst die Reaktionswege, während die Naphthalinstruktur einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen aufweist, die die Reaktionsdynamik und Selektivität bei synthetischen Anwendungen beeinflussen können. | ||||||
Phthaloyl chloride | 88-95-9 | sc-250717 | 100 g | $81.00 | ||
Phthaloylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund seiner hochreaktiven Carbonylgruppe schnelle Acylierungsreaktionen einzuleiten. Das Vorhandensein von zwei Carbonylfunktionen ermöglicht einzigartige intramolekulare Wechselwirkungen, die Übergangszustände bei nukleophilen Angriffen stabilisieren können. Seine planare Struktur erleichtert π-π-Wechselwirkungen, die die Reaktionskinetik beeinflussen und potenziell zu regioselektiven Ergebnissen in Synthesewegen führen können. | ||||||
Terephthaloyl chloride | 100-20-9 | sc-251123 sc-251123A | 5 g 100 g | $24.00 $44.00 | ||
Terephthaloylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine Reaktivität und seine Fähigkeit zur Bildung stabiler Anhydride durch Kondensationsreaktionen bekannt ist. Das Vorhandensein von zwei Acylchloridgruppen erhöht seine Elektrophilie und fördert schnelle nukleophile Substitutionen. Das starre, aromatische Rückgrat trägt zu einzigartigen sterischen Effekten bei, die die Reaktionswege und die Selektivität beeinflussen. Darüber hinaus kann das starke Dipolmoment der Verbindung die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln verbessern und das Reaktivitätsprofil in verschiedenen chemischen Umgebungen beeinflussen. | ||||||
3-Nitrobenzoyl chloride | 121-90-4 | sc-238606 | 25 g | $30.00 | ||
3-Nitrobenzoylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine elektronenziehende Nitrogruppe auszeichnet, die den elektrophilen Charakter des Carbonylkohlenstoffs deutlich erhöht. Diese Verstärkung erleichtert schnelle Acylierungsreaktionen, insbesondere mit Nukleophilen. Die aromatische Struktur der Verbindung führt zu einem einzigartigen sterischen Hindernis, das die Reaktionskinetik und die Selektivität beeinflusst. Ihre Reaktivität wird außerdem durch die starken Dipolwechselwirkungen moduliert, was vielfältige Synthesewege in der organischen Chemie ermöglicht. | ||||||
4-Bromobenzoyl chloride | 586-75-4 | sc-238788 | 10 g | $40.00 | ||
4-Brombenzoylchlorid ist ein reaktives Säurehalogenid, das sich durch seinen elektrophilen Charakter auszeichnet, der Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen erleichtert. Das Vorhandensein des Bromatoms erhöht seine Reaktivität, indem es die Carbonylgruppe durch Resonanz stabilisiert, was es zu einem wirksamen Acylierungsmittel macht. Seine Fähigkeit, bei nukleophilen Substitutionsreaktionen stabile Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht vielfältige Synthesewege und trägt so zu seinem Nutzen in der organischen Synthese bei. | ||||||
1-Hexadecanesulfonyl chloride | 38775-38-1 | sc-229789 | 5 g | $204.00 | ||
1-Hexadecansulfonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine lange hydrophobe Kohlenstoffkette auszeichnet, die seine Löslichkeit und Reaktivität beeinflusst. Der Sulfonylchlorid-Anteil verstärkt seine elektrophile Natur und erleichtert schnelle nukleophile Substitutionsreaktionen. Diese Verbindung weist eine einzigartige Selektivität bei Acylierungsreaktionen auf, wobei häufig primäre Amine bevorzugt werden. Ihre Fähigkeit, stabile Sulfonamid-Bindungen zu bilden, unterstreicht ihre Nützlichkeit in verschiedenen Synthesewegen, insbesondere bei der Bildung komplexer organischer Strukturen. | ||||||
1-Naphthoyl chloride | 879-18-5 | sc-237590 | 10 g | $47.00 | ||
1-Naphthoylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das für seinen stark elektrophilen Charakter bekannt ist, der eine schnelle Acylierung mit verschiedenen Nucleophilen fördert. Das Naphthalinringsystem trägt zu seiner einzigartigen Reaktivität bei, indem es sterische Hinderungsgründe und elektronische Effekte bietet, die die Reaktionskinetik beeinflussen. Diese Verbindung nimmt leicht an Friedel-Crafts-Acylierungen und anderen Kupplungsreaktionen teil, was zur Bildung komplexer aromatischer Strukturen führt und ihre Vielseitigkeit in der synthetischen organischen Chemie unter Beweis stellt. | ||||||
O-Acetylsalicyloyl chloride | 5538-51-2 | sc-250585 | 5 g | $42.00 | ||
O-Acetylsalicyloylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, an nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen teilzunehmen. Das Vorhandensein von Acetyl- und Salicyloylanteilen erhöht seine Elektrophilie und erleichtert schnelle Wechselwirkungen mit Aminen und Alkoholen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine selektive Acylierung, die häufig zu regioselektiven Ergebnissen in Synthesewegen führt. Außerdem wird die Reaktivität der Verbindung durch sterische Faktoren beeinflusst, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. |