Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Hexadecanesulfonyl chloride (CAS 38775-38-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
1-Hexadecanesulfonyl chloride ist eine langkettige Sulfonylchloridverbindung für die Proteomikforschung
CAS Nummer:
38775-38-1
Molekulargewicht:
324.95
Summenformel:
C16H33ClO2S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Hexadecanesulfonylchlorid (HSCl) ist eine organische Verbindung. Es existiert als weißer, kristalliner Feststoff, der sich leicht in Wasser löst. HSCl findet eine weitreichende Verwendung in verschiedenen chemischen Syntheseanwendungen. Die Bedeutung von 1-Hexadecanesulfonylchlorid liegt in seiner Fähigkeit, bei der Synthese eines breiten Spektrums organischer Verbindungen, einschließlich Aminen, Alkoholen und Ester, zu helfen. Es spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Schaffung von Polymeren und diversen Materialien. Darüber hinaus findet HSCl Anwendung bei der Herstellung von Polymeren für biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien. Seine Anwendungen erstrecken sich auf Katalyse, Tensidwirkung und Chelatbildung. Das genaue Mechanismus, mit dem 1-Hexadecanesulfonylchlorid arbeitet, ist nicht vollständig verstanden. Es wird jedoch angenommen, dass die Reaktion zwischen dieser Verbindung und organischen Verbindungen die Bildung eines reaktiven Zwischenprodukts beinhaltet. Anschließend unterliegt dieses Zwischenprodukt weiteren Reaktionen, um das gewünschte Endprodukt zu erhalten.


1-Hexadecanesulfonyl chloride (CAS 38775-38-1) Literaturhinweise

  1. Strukturmodellierung und Charakterisierung einer thermostabilen Lipase aus Bacillus stearothermophilus P1.  |  Sinchaikul, S., et al. 2001. Biochem Biophys Res Commun. 283: 868-75. PMID: 11350065
  2. Optimierung einer thermostabilen Lipase aus Bacillus stearothermophilus P1: Überexpression, Reinigung und Charakterisierung.  |  Sinchaikul, S., et al. 2001. Protein Expr Purif. 22: 388-98. PMID: 11483000
  3. Ein Substrat-induzierter Wechsel im Reaktionsmechanismus einer thermophilen Esterase: kinetische Beweise und strukturelle Grundlage.  |  De Simone, G., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 6815-23. PMID: 14617621
  4. Irreversible Hemmung der thermophilen Esterase EST2 aus Alicyclobacillus acidocaldarius.  |  Febbraio, F., et al. 2008. Extremophiles. 12: 719-28. PMID: 18622571
  5. Synthese eines neuen Inhibitors der UDP-GalNAc:Polypeptid-Galactosaminyl-Transferase.  |  Hatanaka, K., et al. 1991. Biochem Biophys Res Commun. 175: 668-72. PMID: 1902097
  6. Steigerung der enzymatischen Aktivität von Escherichia coli Acetylesterase durch eine Doppelmutation, die durch Zufallsmutagenese erhalten wurde.  |  Kobayashi, R., et al. 2012. Biosci Biotechnol Biochem. 76: 2082-8. PMID: 23132590
  7. Mesoporöse Zirkonium-Phenylensilikonat-Phosphonat-Hybride mit geordneten lamellaren Nanostrukturen.  |  Maeda, K., et al. 2015. Chemistry. 21: 17091-9. PMID: 26427615
  8. La diversità molecolare basata su SRAP relativa ai costituenti bioattivi antifungini e antiossidanti per il potenziale di biocontrollo di Trichoderma contro Sclerotium rolfsii Scc.  |  Hirpara, DG., et al. 2016. Curr Genet. 62: 619-41. PMID: 26803831
  9. Isolierung, Identifizierung, Optimierung und Metabolitenprofilierung von Streptomyces sparsus VSM-30.  |  Managamuri, U., et al. 2017. 3 Biotech. 7: 217. PMID: 28669076
  10. Aktivitäten von 11-Azaartemisinin und N-Sulfonyl-Derivaten gegen asexuelle und übertragbare Malariaparasiten.  |  Harmse, R., et al. 2017. ChemMedChem. 12: 2086-2093. PMID: 29219249
  11. Die Maskierung der Peroxidase-ähnlichen Aktivität des Molybdändisulfid-Nanozyms ermöglicht einen markierungsfreien Lipase-Nachweis.  |  Nandu, N., et al. 2019. Chembiochem. 20: 1861-1867. PMID: 30198177
  12. Auf Polyphenylglyoxamid basierende amphiphile niedermolekulare Peptidomimetika als antibakterielle Wirkstoffe mit Anti-Biofilm-Aktivität.  |  Yu, TT., et al. 2021. Int J Mol Sci. 22: PMID: 34298964
  13. Bioprospektion und Erstellung eines Profils der Sekundärmetaboliten des marinen Streptomyces levis-Stammes KS46.  |  Chakraborty, B., et al. 2022. Saudi J Biol Sci. 29: 667-679. PMID: 35197732

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Hexadecanesulfonyl chloride, 5 g

sc-229789
5 g
$204.00