Artikel 361 von 370 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
2-(4-methoxyphenoxy)-2-methylpropanoyl chloride | sc-320899 | 100 mg | $150.00 | |||
2-(4-Methoxyphenoxy)-2-methylpropanoylchlorid ist ein hochreaktives Säurehalogenid, das sich durch seine Methoxyphenoxy-Einheit auszeichnet, die zu seiner elektrophilen Natur beiträgt. Diese Verbindung lässt sich leicht nukleophil acyl-substituieren und weist aufgrund der elektronenabgebenden Wirkung der Methoxygruppe eine hohe Reaktionsgeschwindigkeit auf. Die sterische Hinderung durch den Methylsubstituenten kann die Ausrichtung und Selektivität von Reaktionen beeinflussen und ermöglicht die Synthese verschiedener Acylderivate in der organischen Synthese. | ||||||
4-tert-Butylphenoxyacetyl chloride | 90734-55-7 | sc-277663 sc-277663A sc-277663B | 10 g 50 g 250 g | $101.00 $298.00 $1170.00 | ||
4-tert-Butylphenoxyacetylchlorid ist ein reaktives Säurehalogenid, das für seine elektrophile Natur bekannt ist, die es ihm ermöglicht, Nukleophile leicht zu acylieren. Die sperrige tert-Butylgruppe stellt ein sterisches Hindernis dar, das die Reaktionsselektivität und -kinetik beeinflusst. Die einzigartige Phenoxy-Bindung verbessert die Löslichkeit in organischen Lösungsmitteln und erleichtert reibungslosere Reaktionen. Die Fähigkeit der Verbindung, durch Acylierung stabile Zwischenprodukte zu bilden, kann zu vielfältigen Synthesewegen führen und macht sie zu einem wichtigen Akteur bei komplexen organischen Umwandlungen. | ||||||
3-[(4-bromobenzyl)oxy]benzoyl chloride | sc-335671 | 100 mg | $150.00 | |||
3-[(4-Brombenzyl)oxy]benzoylchlorid ist ein starkes Säurehalogenid, das sich durch seine Brombenzylether-Funktionalität auszeichnet, die seine Elektrophilie verstärkt. Die Anwesenheit des Bromatoms führt zu einzigartigen sterischen und elektronischen Effekten, die selektive nucleophile Angriffe erleichtern. Diese Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktivität bei Acylierungsreaktionen auf, bei denen das Brom die Kinetik und Regioselektivität beeinflussen kann, wodurch die Bildung komplexer Acylderivate mit Präzision in den Synthesewegen ermöglicht wird. | ||||||
Hexafluoroglutaryl fluoride | 678-78-4 | sc-263377 sc-263377A | 5 g 25 g | $188.00 $745.00 | ||
Hexafluoroglutarylfluorid weist eine bemerkenswerte Reaktivität als Säurehalogenid auf, was in erster Linie auf seine elektronenziehenden Fluoratome zurückzuführen ist, die ein starkes elektrophiles Zentrum bilden. Diese Verbindung erleichtert Acylierungsprozesse mit außergewöhnlicher Effizienz, was häufig zu regioselektiven Ergebnissen führt. Dank ihrer einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften kann sie an verschiedenen Kupplungsreaktionen teilnehmen, während das Vorhandensein von Fluor die Löslichkeit in polaren Lösungsmitteln erhöht und die Reaktionsdynamik und Produktbildung beeinflusst. | ||||||
6,8-dimethyl-2-(2-methylphenyl)quinoline-4-carbonyl chloride | sc-337266 | 100 mg | $150.00 | |||
6,8-Dimethyl-2-(2-methylphenyl)chinolin-4-carbonylchlorid ist ein ausgeprägtes Säurehalogenid, das aufgrund seiner Chinolinstruktur, die die Carbonylgruppe stabilisiert, eine erhöhte Reaktivität aufweist. Das Vorhandensein der Dimethyl- und Methylphenylsubstituenten trägt zu seiner einzigartigen sterischen Umgebung bei, die selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen fördert. Diese Verbindung weist eine schnelle Acylierungskinetik auf, die eine effiziente Bildung verschiedener Derivate ermöglicht und sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
2-(4-butylphenyl)-8-chloroquinoline-4-carbonyl chloride | sc-320696 | 100 mg | $150.00 | |||
2-(4-Butylphenyl)-8-chlorchinolin-4-carbonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch sein einzigartiges Chinolin-Gerüst auszeichnet, das ein starkes elektrophiles Verhalten ermöglicht. Die Butylphenylgruppe stellt ein erhebliches sterisches Hindernis dar, das die Reaktionswege und die Selektivität bei nukleophilen Angriffen beeinflusst. Seine chlorierte Struktur erhöht die Reaktivität, ermöglicht eine schnelle Acylierung und die Bildung verschiedener Derivate und dient somit als dynamischer Baustein in der organischen Synthese. | ||||||
2-Nitrobenzenesulfonyl chloride | 1694-92-4 | sc-230595 | 25 g | $36.00 | ||
2-Nitrobenzolsulfonylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das aufgrund der Nitro- und Sulfonylgruppen für seine starke elektrophile Natur bekannt ist. Diese funktionellen Gruppen verbessern seine Reaktivität und ermöglichen effiziente Acylierungsreaktionen. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Stabilität unter verschiedenen Bedingungen auf, während ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, die Reaktionskinetik beeinflussen kann. Dies macht sie zu einem vielseitigen Reagenz in verschiedenen Synthesewegen, das die Bildung von Sulfonamidderivaten erleichtert. | ||||||
3-tert-Butyl benzenesulfonyl chloride | 2905-26-2 | sc-322628 | 1 g | $412.00 | ||
3-tert-Butylbenzolsulfonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine sperrige tert-Butylgruppe auszeichnet, die eine sterische Hürde darstellt und seine Reaktivität und Selektivität bei nukleophilen Acylsubstitutionsreaktionen beeinflusst. Die Sulfonylchlorid-Einheit erhöht die Elektrophilie und fördert eine schnelle Reaktionskinetik. Seine einzigartige Struktur ermöglicht die Bildung stabiler Zwischenprodukte, was es zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen synthetischen Umwandlungen macht, insbesondere bei der Erzeugung von Sulfonylderivaten. | ||||||
2-Thiophenecarbonyl chloride | 5271-67-0 | sc-238216 | 25 g | $19.00 | ||
2-Thiophencarbonylchlorid ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das sich durch seinen Thiophenring auszeichnet, der ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht und seine Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein der Carbonylgruppe neben dem Schwefelatom erhöht den elektrophilen Charakter und erleichtert rasche nukleophile Angriffe. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Regioselektivität in Reaktionen auf, die die Bildung verschiedener Acylderivate ermöglicht, und ihre Fähigkeit, reaktive Zwischenprodukte zu stabilisieren, macht sie zu einem vielseitigen Reagenz in der organischen Synthese. | ||||||
Bromoacetyl chloride | 22118-09-8 | sc-227524 | 25 ml | $100.00 | ||
Bromacetylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine elektrophile Bromacetylgruppe auszeichnet, die seine Reaktivität gegenüber Nukleophilen erhöht. Die Anwesenheit des Bromatoms erhöht nicht nur die Polarisierbarkeit der Verbindung, sondern beeinflusst auch die Reaktionskinetik, was häufig zu schnellen Acylierungsprozessen führt. Ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, ermöglicht selektive Umwandlungen und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen, insbesondere bei der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen. |