Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Bromoacetyl chloride (CAS 22118-09-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-Bromo-1-chloro-ethanal
Anwendungen:
Bromoacetyl chloride wird für die Synthese von α,α-disubstituierten Thioisomünchnonen verwendet
CAS Nummer:
22118-09-8
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
157.39
Summenformel:
C2H2BrClO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Bromoacetylchlorid wurde in der Synthese von alpha,alpha-disubstituierten Thioisomυnchnonen verwendet. Es wurde auch bei der Herstellung von 1,3-Dibromoaceton verwendet. Es ist ein Diphenylether, der zur Detektion von Serin-Proteasen in Gewebe verwendet werden kann. Es hat auch Acylierungsaktivität und kann in der Synthese von β-Aminosäuren verwendet werden.


Bromoacetyl chloride (CAS 22118-09-8) Literaturhinweise

  1. Nicht-adiabatische Wechselwirkungen in der Wellenpaketdynamik der Photodissoziation von Bromacetylchlorid.  |  Lasorne, B., et al. 2004. J Chem Phys. 120: 1271-8. PMID: 15268253
  2. Studio combinato di teoria nonadiabatica degli stati di transizione e dinamica molecolare ab initio sulla selettività delle fissazioni dei legami alfa e beta nella fotodissociazione del cloruro di bromoacetile.  |  Zhang, F., et al. 2006. J Chem Phys. 125: 184305. PMID: 17115750
  3. Nichtadiabatische Effekte bei der C-Br-Bindungsspaltung bei der Photodissoziation von Bromacetylchlorid.  |  Valero, R. and Truhlar, DG. 2006. J Chem Phys. 125: 194305. PMID: 17129101
  4. Rottura competitiva del legame nella fotodissociazione del cloruro di bromoacetile e del cloruro di 2- e 3-bromopropionile: dissociazione adiabatica contro diabatica.  |  Hsu, MY., et al. 2013. Chemphyschem. 14: 936-45. PMID: 23400968
  5. Rilevamento rapido in fluorescenza delle metallo-β-lattamasi di Nuova Delhi mediante fotoreticolazione con coniugati di azidonaftalimmide e motivi chelanti di zinco (II).  |  Singha, M., et al. 2019. ACS Omega. 4: 10891-10898. PMID: 31460186
  6. Synthese von Mentholglycinaten und ihr Potenzial als Kühlmittel.  |  Klumpp, DA., et al. 2020. ACS Omega. 5: 4043-4049. PMID: 32149231
  7. Von der PARP1- zur TNKS2-Hemmung: Ein strukturbasierter Ansatz.  |  Tomassi, S., et al. 2020. ACS Med Chem Lett. 11: 862-868. PMID: 32435397
  8. Synthese und antiproliferative Bewertung von 3-Chlorazetidin-2-onen mit antimitotischer Aktivität: Heterozyklische verbrückte Analoga von Combretastatin A-4.  |  Malebari, AM., et al. 2021. Pharmaceuticals (Basel). 14: PMID: 34832901
  9. Ein komplementärer chemischer Sondenansatz für maßgeschneiderte Studien von G-Quadruplex-DNA-Strukturen in lebenden Zellen.  |  Prasad, B., et al. 2022. Chem Sci. 13: 2347-2354. PMID: 35310480
  10. Diels-Alder-Addukte von Morphinan-6,8-Dienen und ihre Umwandlungen.  |  Marton, J., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 35566212
  11. Inhibitoren der Glucosamin-6-phosphat-Synthase als potenzielle antimikrobielle Mittel oder Antidiabetika - Synthese und Eigenschaften.  |  Stefaniak, J., et al. 2022. J Enzyme Inhib Med Chem. 37: 1928-1956. PMID: 35801410
  12. Synthese von 2,5-Dialkyl-1,3,4-oxadiazolen, die Carboxymethylaminogruppen tragen.  |  Łuczyński, M., et al. 2022. Molecules. 27: PMID: 36431787
  13. N-Acylierte Ciprofloxacin-Derivate: Synthese und biologische In-vitro-Bewertung als antibakterielle und krebsbekämpfende Wirkstoffe.  |  Struga, M., et al. 2023. ACS Omega. 8: 18663-18684. PMID: 37273589

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Bromoacetyl chloride, 25 ml

sc-227524
25 ml
$100.00