Artikel 201 von 210 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Benzoyl chloride | 98-88-4 | sc-214588 sc-214588A | 500 ml 1 L | $31.00 $71.00 | ||
Benzoylchlorid ist ein reaktives Säurehalogenid, das sich durch seine aromatische Benzoylgruppe auszeichnet, die seine elektrophile Eigenschaft verstärkt. Diese Verbindung unterliegt leicht einer nukleophilen Acylsubstitution, was sie zu einem Hauptakteur bei Acylierungsreaktionen macht. Ihre Fähigkeit, stabile Acyl-Zwischenprodukte zu bilden, beschleunigt die Reaktionsgeschwindigkeit, während das Vorhandensein des Chloratoms die Bildung von Nebenprodukten über Eliminationswege fördert. Die Flüchtigkeit der Verbindung und ihre Reaktivität mit Wasser unterstreichen auch ihr Verhalten bei Hydrolysereaktionen, die zur Bildung von Benzoesäure führen. | ||||||
Coumarin-6-sulfonyl chloride | 10543-42-7 | sc-214771 | 10 mg | $30.00 | ||
Cumarin-6-sulfonylchlorid ist ein interessantes Säurehalogenid, das sich durch seinen Cumarin-Anteil auszeichnet, der ihm einzigartige photophysikalische Eigenschaften verleiht. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Elektrophilie auf, die rasche Reaktionen mit Nukleophilen wie Alkoholen und Aminen ermöglicht. Die Sulfonylchloridgruppe erhöht ihre Reaktivität und ermöglicht effiziente Acylierungsprozesse. Darüber hinaus erleichtern die besonderen strukturellen Merkmale der Verbindung die Bildung stabiler Sulfonamid-Bindungen, was ihre synthetische Anwendbarkeit erweitert. | ||||||
Arachidonoyl chloride | 57303-04-5 | sc-214550A sc-214550 sc-214550B sc-214550C | 5 mg 100 mg 500 mg 1 g | $179.00 $332.00 $1282.00 $2454.00 | 4 | |
Arachidonoylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine langkettige Fettsäurestruktur auszeichnet, die seine Reaktivität und Wechselwirkung mit verschiedenen Nukleophilen beeinflusst. Das Vorhandensein der Acylchloridgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert schnelle Acylierungsreaktionen. Diese Verbindung kann einzigartige molekulare Wechselwirkungen eingehen, die zur Bildung verschiedener Derivate führen. Ihr Reaktivitätsprofil ist außerdem durch selektive Wege gekennzeichnet, die spezifische nukleophile Angriffe begünstigen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der synthetischen Chemie macht. | ||||||
3-chloro-4-(difluoromethoxy)benzenesulfonyl chloride | sc-346631 sc-346631A | 250 mg 1 g | $248.00 $510.00 | |||
3-Chlor-4-(difluormethoxy)benzolsulfonylchlorid ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das für seine einzigartigen elektronischen Eigenschaften bekannt ist, die auf die Difluormethoxygruppe zurückzuführen sind, die seine Elektrophilie verstärkt. Diese Verbindung weist ein ausgeprägtes Reaktivitätsmuster auf, insbesondere bei nukleophilen Substitutionsreaktionen, bei denen die Sulfonylchlorideinheit die Bildung von Sulfonamiden erleichtert. Ihre Fähigkeit, Zwischenprodukte durch Resonanzeffekte zu stabilisieren, ermöglicht selektive Wege bei synthetischen Umwandlungen und macht sie zu einem wertvollen Baustein in der organischen Synthese. | ||||||
4-[(trifluoroacetyl)amino]benzenesulfonyl chloride | sc-348756 sc-348756A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
4-[(Trifluoracetyl)amino]benzolsulfonylchlorid ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine starke elektrophile Natur aufgrund der Trifluoracetylgruppe auszeichnet. Diese Verbindung zeigt eine schnelle Reaktivität bei Acylierungsreaktionen, bei denen das Sulfonylchlorid die Bildung von Acylderivaten fördert. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften begünstigen selektive Wechselwirkungen mit Nukleophilen, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. Das Vorhandensein von Fluoratomen trägt zu seiner Stabilität und Reaktivität bei und macht es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt bei verschiedenen chemischen Umwandlungen. | ||||||
3-(3-Pyridinyl)-2-propenyl chloride | 1126-72-3 | sc-344342 | 1 g | $373.00 | ||
3-(3-Pyridinyl)-2-propenylchlorid ist ein faszinierendes Säurehalogenid, das sich durch seinen Pyridinring auszeichnet, der ihm einzigartige elektronische Eigenschaften verleiht. Diese Verbindung weist eine ausgeprägte Elektrophilie auf, die schnelle nukleophile Acyl-Substitutionsreaktionen erleichtert. Die konjugierte Doppelbindung erhöht die Reaktivität und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit verschiedenen Nucleophilen. Ihre strukturellen Merkmale begünstigen verschiedene Synthesewege und machen sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in der organischen Synthese, insbesondere bei der Bildung komplexer Molekülstrukturen. | ||||||
methyl 4-(chlorosulfonyl)-3-nitrobenzoate | 162010-78-8 | sc-353918 sc-353918A | 250 mg 1 g | $201.00 $407.00 | ||
Methyl-4-(chlorsulfonyl)-3-nitrobenzoat ist ein bemerkenswertes Säurehalogenid, das sich durch seine Sulfonyl- und Nitrosubstituenten auszeichnet, die seine Reaktivität erheblich beeinflussen. Das Vorhandensein der Chlorsulfonylgruppe verstärkt den elektrophilen Charakter und ermöglicht schnelle Acylierungsreaktionen. Die Nitrogruppe führt starke elektronenziehende Effekte ein, die die Reaktionskinetik und Selektivität verändern. Die einzigartige Struktur dieser Verbindung ermöglicht vielseitige Synthesewege und erleichtert die Bildung verschiedener Derivate in der organischen Chemie. | ||||||
Linoleoyl chloride | 7459-33-8 | sc-215249 | 1 g | $214.00 | 2 | |
Linoleoylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid mit einer langen Kohlenstoffkette, die seine Lipophilie und Reaktivität erhöht. Das Vorhandensein der funktionellen Acylchloridgruppe fördert die nucleophile Acylsubstitution und macht es zu einem starken Elektrophil. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Reaktionen mit Alkoholen und Aminen, die zur Bildung von Estern und Amiden führen. Darüber hinaus kann die Ungesättigtheit in der Kohlenstoffkette an weiteren Reaktionen teilnehmen, was seinen synthetischen Nutzen erweitert. | ||||||
4-chloro-3-cyanobenzenesulfonyl chloride | sc-356882 sc-356882A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
4-Chlor-3-cyanobenzolsulfonylchlorid ist ein vielseitiges Säurehalogenid, das sich durch seine elektronenziehenden Sulfonyl- und Cyanogruppen auszeichnet, die seine elektrophile Eigenschaft verstärken. Diese Verbindung lässt sich leicht in nukleophile Substitutionsreaktionen einbinden, insbesondere mit Aminen und Alkoholen, und erleichtert die Bildung von Sulfonamiden und Estern. Ihre einzigartige aromatische Struktur ermöglicht regioselektive Reaktionen und macht sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen. Das Vorhandensein des Chlorsubstituenten beeinflusst die Reaktivität zusätzlich und ermöglicht vielfältige Funktionalisierungsmöglichkeiten. | ||||||
2,2-Dimethyl-d6-butyryl Chloride | 1185011-66-8 | sc-213918 | 25 mg | $330.00 | ||
2,2-Dimethyl-d6-butyrylchlorid ist ein charakteristisches Säurehalogenid, das für seine sterisch behinderte Struktur bekannt ist, die sein Reaktivitätsprofil beeinflusst. Das Vorhandensein der sperrigen Dimethylgruppen erhöht seine Elektrophilie und fördert schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges kinetisches Verhalten auf, das häufig zu einer selektiven Acylierung in komplexen Mischungen führt. Ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, erleichtert verschiedene Synthesewege und macht sie zu einem bemerkenswerten Teilnehmer an organischen Umwandlungen. |