Artikel 151 von 160 von insgesamt 374
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Sulforhodamine 101 acid chloride | 82354-19-6 | sc-215930 sc-215930A | 10 mg 25 mg | $173.00 $438.00 | ||
Sulforhodamin 101 Säurechlorid, ein Säurehalogenid, zeichnet sich durch sein leuchtendes Chromophor aus, das ihm besondere optische Eigenschaften verleiht. Das Vorhandensein der funktionellen Säurechloridgruppe erhöht seine Reaktivität und erleichtert die schnelle Acylierung mit Nukleophilen. Seine einzigartige Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten, was zu selektiven Umwandlungen führt. Darüber hinaus beeinflusst die Löslichkeit der Verbindung in organischen Lösungsmitteln ihre Kinetik, was sie zu einem vielseitigen Reagenz in synthetischen Prozessen macht. | ||||||
2-(4-oxothieno[2,3-d]pyrimidin-3(4H)-yl)ethanesulfonyl fluoride | sc-339996 sc-339996A | 250 mg 1 g | $288.00 $584.00 | |||
2-(4-Oxothieno[2,3-d]pyrimidin-3(4H)-yl)ethansulfonylfluorid zeigt als Säurehalogenid ein bemerkenswertes elektrophiles Verhalten aufgrund des Sulfonylfluoridanteils. Diese Eigenschaft begünstigt einen raschen nukleophilen Angriff und ermöglicht effiziente Acylierungsreaktionen. Das einzigartige Thieno-Pyrimidin-Gerüst der Verbindung trägt zu ihrem ausgeprägten Reaktivitätsprofil bei und ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit einer Reihe von Nukleophilen. Ihre Stabilität in verschiedenen Lösungsmitteln erhöht ihre Nützlichkeit in verschiedenen synthetischen Anwendungen. | ||||||
2,6-dichloro-3-methylbenzenesulfonyl chloride | sc-343523 sc-343523A | 1 g 5 g | $510.00 $1455.00 | |||
2,6-Dichlor-3-methylbenzolsulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine außergewöhnliche Reaktivität auf, die auf seine Sulfonylchloridgruppe zurückzuführen ist, die als starkes Elektrophil wirkt. Diese Verbindung erleichtert schnelle Acylierungsprozesse, insbesondere mit Aminen und Alkoholen, die zur Bildung von Sulfonamiden und Estern führen. Das Vorhandensein von Chlorsubstituenten verstärkt ihren elektrophilen Charakter und ermöglicht selektive und effiziente Reaktionen unter milden Bedingungen, was sie zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
Methyl 3-(chlorocarbonyl)benzoate | 3441-03-0 | sc-235713 | 1 g | $408.00 | ||
Methyl-3-(chlorcarbonyl)benzoat, das als Säurehalogenid fungiert, weist aufgrund seines Chlorcarbonylanteils, der als starkes Elektrophil dient, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Diese Verbindung führt leicht eine nukleophile Acylsubstitution durch und ermöglicht die Bildung von Estern und Amiden mit verschiedenen Nukleophilen. Ihre einzigartige Struktur ermöglicht regioselektive Reaktionen, die durch sterische und elektronische Faktoren beeinflusst werden, was sie zu einem wertvollen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen macht. | ||||||
3-Fluorobenzoyl chloride | 1711-07-5 | sc-231716 sc-231716A | 5 g 25 g | $21.00 $66.00 | ||
3-Fluorbenzoylchlorid zeigt als Säurehalogenid eine ausgeprägte Reaktivität, die auf seinen fluorierten aromatischen Ring zurückzuführen ist, der die Elektrophilie erhöht und die Reaktionsdynamik verändert. Das Vorhandensein des Fluoratoms kann die Stabilität von Zwischenprodukten bei der nukleophilen Acylsubstitution beeinflussen, was zu einzigartigen Selektivitätsmustern führt. Die Fähigkeit dieser Verbindung, an Acylierungsreaktionen mit verschiedenen Nucleophilen teilzunehmen, wird durch ihre polare Natur noch verstärkt, was eine schnelle Reaktionskinetik und vielfältige synthetische Anwendungen ermöglicht. | ||||||
3-Chloropropanesulfonyl Chloride | 1633-82-5 | sc-216426 | 5 g | $68.00 | ||
3-Chlorpropansulfonylchlorid, ein Säurehalogenid, weist aufgrund seiner Sulfonylgruppe, die den elektrophilen Charakter verstärkt und den nukleophilen Angriff erleichtert, eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Die Anwesenheit von Chlor führt zu sterischen Effekten, die die Reaktionswege beeinflussen können, was zu einer ausgeprägten Selektivität bei Acylierungsprozessen führt. Seine polare Natur begünstigt die Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln, was eine effiziente Interaktion mit Nukleophilen ermöglicht und die Reaktionsgeschwindigkeit beschleunigt, was es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in der organischen Synthese macht. | ||||||
4-methoxynaphthalene-1-sulfonyl chloride | 56875-55-9 | sc-352490 sc-352490A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | ||
4-Methoxynaphthalin-1-sulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine einzigartige Reaktivität auf, die von seiner Naphthalinstruktur herrührt, die ein planares, aromatisches System darstellt, das die Übergangszustände während der nukleophilen Acylsubstitution stabilisiert. Die Methoxygruppe erhöht die Elektronendichte, was die Elektrophilie des Sulfonylchlorids beeinflusst. Die Fähigkeit dieser Verbindung, schnelle Acylierungsreaktionen einzuleiten, wird durch ihre günstigen Solvatationseigenschaften, die effiziente Wechselwirkungen mit verschiedenen Nukleophilen fördern, noch verstärkt. | ||||||
methyl 4-bromo-3-(chlorosulfonyl)benzoate | sc-353949 sc-353949A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
Methyl-4-brom-3-(chlorsulfonyl)benzoat weist als Säurehalogenid aufgrund seiner elektronenziehenden Brom- und Chlorsulfonylgruppen, die seinen elektrophilen Charakter verstärken, eine ausgeprägte Reaktivität auf. Das Vorhandensein der Sulfonylgruppe begünstigt starke Dipolwechselwirkungen, die eine schnelle Acylierung mit Nukleophilen fördern. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften ermöglichen selektive Reaktionen und machen es zu einem vielseitigen Zwischenprodukt in verschiedenen Synthesewegen. | ||||||
4-isopropoxy-3-methylbenzenesulfonyl chloride | sc-352438 sc-352438A | 250 mg 1 g | $197.00 $399.00 | |||
4-Isopropoxy-3-methylbenzolsulfonylchlorid weist als Säurehalogenid eine bemerkenswerte Reaktivität auf, die auf seine Isopropoxygruppe zurückzuführen ist, die sterische Hinderung und elektronische Verteilung beeinflusst. Die Sulfonylchloridfunktionalität dieser Verbindung erhöht ihre Elektrophilie und ermöglicht schnelle Acylierungsreaktionen mit Nukleophilen. Das Zusammenspiel von Sterik und Elektronik ermöglicht eine maßgeschneiderte Reaktivität, die sie zu einem wichtigen Akteur bei verschiedenen synthetischen Transformationen macht und einzigartige Reaktionswege erleichtert. | ||||||
2-chloro-6-methoxyquinoline-5-sulfonyl chloride | sc-341800 sc-341800A | 250 mg 1 g | $288.00 $584.00 | |||
2-Chlor-6-methoxychinolin-5-sulfonylchlorid zeigt als Säurehalogenid eine ausgeprägte Reaktivität aufgrund seiner Chinolinstruktur, die eine aromatische Stabilisierung bewirkt und den nukleophilen Angriff beeinflusst. Das Vorhandensein der Sulfonylchloridgruppe verstärkt seinen elektrophilen Charakter und fördert die schnelle Acylierung mit verschiedenen Nucleophilen. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht eine selektive Funktionalisierung, die komplizierte synthetische Strategien und vielfältige Reaktionsmechanismen in der organischen Synthese ermöglicht. |