Date published: 2025-9-14

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

3-Chloropropanesulfonyl Chloride (CAS 1633-82-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
3-Chloropropylsulfonyl chloride
Anwendungen:
3-Chloropropanesulfonyl Chloride ist ein Zwischenprodukt, das bei der Herstellung vieler Enzyminhibitoren verwendet wird.
CAS Nummer:
1633-82-5
Molekulargewicht:
177.05
Summenformel:
C3H6Cl2O2S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

3-Chloropropansulfonylchlorid erstreckt sich auf die Entwicklung von Verbindungen zur Modulation der Enzymaktivität, die Einblicke in die Funktion von Enzymen und potenzielle therapeutische Interventionen ermöglichen. Durch die Erleichterung der Synthese von Molekülen, die spezifische Enzyme selektiv hemmen können, können Forscher die biologischen Wege und Krankheitsmechanismen untersuchen, bei denen diese Enzyme eine entscheidende Rolle spielen. Durch die Hemmung spezifischer Enzyme innerhalb eines Stoffwechselwegs ist es möglich, die Rolle dieses Enzyms und seinen Beitrag zum gesamten Stoffwechselweg zu bestimmen. Dies kann besonders bei komplexen Stoffwechsel- oder Signalwegen nützlich sein.


3-Chloropropanesulfonyl Chloride (CAS 1633-82-5) Literaturhinweise

  1. Neue antiarthritische Wirkstoffe mit 1,2-Isothiazolidin-1,1-dioxid (Gamma-Sultam) Gerüst: Cytokin-suppressive duale Inhibitoren von Cyclooxygenase-2 und 5-Lipoxygenase.  |  Inagaki, M., et al. 2000. J Med Chem. 43: 2040-8. PMID: 10821716
  2. Synthese und Aktivitäten von oxidativen Metaboliten des Anti-Arthritis-Medikamentenkandidaten S-2474.  |  Inagaki, M., et al. 2003. Bioorg Med Chem. 11: 2415-9. PMID: 12735987
  3. Neue von Purinnitrilen abgeleitete Inhibitoren der Cysteinprotease Cathepsin K.  |  Altmann, E., et al. 2004. J Med Chem. 47: 5833-6. PMID: 15537340
  4. Identifizierung eines klinischen 5-HT4-Rezeptor-Antagonisten durch Modifizierung der Seitenkette.  |  Clark, RD., et al. 2005. Bioorg Med Chem Lett. 15: 1697-700. PMID: 15745824
  5. Eine neue Klasse von Antagonisten des plättchenaktivierenden Faktors (PAF). I. Synthese und Struktur-Aktivitäts-Studien über PAF-Sulfonamid-Isostere.  |  Tsuri, T., et al. 1992. Chem Pharm Bull (Tokyo). 40: 75-84. PMID: 1605805
  6. Optimierung einer privilegierten Struktur, die zu potenten und selektiven menschlichen Melanocortin-Subtyp-4-Rezeptor-Liganden führt.  |  Bakshi, RK., et al. 2006. Bioorg Med Chem Lett. 16: 1130-3. PMID: 16364639
  7. Neue Chemotypen für Cathepsin-K-Inhibitoren.  |  Teno, N., et al. 2008. Bioorg Med Chem Lett. 18: 2599-603. PMID: 18375120
  8. Phosphoniertes, vernetztes Polyethylenimin zur selektiven Entfernung von Uranionen aus wässrigen Lösungen.  |  Saad, DM., et al. 2012. Water Sci Technol. 66: 122-9. PMID: 22678208
  9. Entdeckung von N-(4'-(Indol-2-yl)phenyl)sulfonamiden als neue Hemmstoffe der HCV-Replikation.  |  Chen, G., et al. 2013. Bioorg Med Chem Lett. 23: 3942-6. PMID: 23683596
  10. Duale Hemmung allosterischer mitogen-aktivierter Proteinkinase (MEK) und Phosphatidylinositol-3-Kinase (PI3K) onkogener Ziele mit einem bifunktionalen Inhibitor.  |  Van Dort, ME., et al. 2015. Bioorg Med Chem. 23: 1386-94. PMID: 25766633
  11. Entwicklung und Bewertung eines DGT-Sammlers unter Verwendung von funktionalisiertem vernetztem Polyethyleimin für die Überwachung von Arsen und Selen in durch Bergbau belasteten Feuchtgebieten.  |  Sebutsoe, X., et al. 2021. Chemosphere. 266: 128975. PMID: 33228981
  12. Fluorogene Sydnonimin-Sonden für die orthogonale Markierung.  |  Xu, W., et al. 2022. Org Biomol Chem. 20: 5953-5957. PMID: 35311845
  13. Ein gelartiger, einzelionenleitender Polymerelektrolyt ermöglicht dauerhafte und sichere Lithiumionenbatterien durch Pfropfpolymerisation.  |  Chen, Y., et al. 2018. RSC Adv. 8: 39967-39975. PMID: 35558216

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

3-Chloropropanesulfonyl Chloride, 5 g

sc-216426
5 g
$68.00